ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Dicloabak 0,1% collyre - Änderungen - 23.07.2025
10 Änderungen an Fachinfo Dicloabak 0,1% collyre
  • -Ophthalmische Eingriffe und ihre Komplikationen.
  • +Ophthalmische Eingriffe und ihre Komplikationen
  • -Ältere Patienten:
  • +Ältere Patienten
  • -Kinder und Jugendliche:
  • +Kinder und Jugendliche
  • -Hinweis für Träger von Kontaktlinsen:
  • +Hinweis für Träger von Kontaktlinsen
  • +Es liegen keine klinischen Daten zur Anwendung von Diclofenac während der Schwangerschaft vor. Auch wenn die systemische Exposition im Vergleich zur oralen Anwendung niedriger ist, ist nicht bekannt, ob die systemische Exposition mit Diclofenac, die nach topischer Anwendung erreicht wird, für den Embryo/Fötus schädlich sein kann.
  • +Während des ersten und zweiten Schwangerschaftstrimenons sollte Dicloabak nur angewendet werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Bei Anwendung sollte die Dosis so niedrig und die Behandlungsdauer so kurz wie möglich gehalten werden.
  • +Während des dritten Schwangerschaftstrimenons kann die systemische Anwendung von Prostaglandinsynthesehemmern, einschliesslich Diclofenac zu kardiopulmonaler und renaler Toxizität beim Fötus führen. Am Ende der Schwangerschaft kann es zu einer verlängerten Blutungszeit bei Mutter und Kind kommen und die Geburt kann sich verzögern. Daher wird Dicloabak während des letzten Trimesters der Schwangerschaft nicht empfohlen.
  • -Oktober 2016
  • +März 2025
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home