ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Movicol Liquid Orange - Änderungen - 12.02.2021
28 Änderungen an Fachinfo Movicol Liquid Orange
  • -MOVICOL Liquid Orange ist für Diabetiker und Galaktose-intolerante Patienten geeignet (1 Sachet Einzeldosis 25 ml = 0 kcal).
  • +Movicol Liquid Orange ist für Diabetiker und Galaktose-intolerante Patienten geeignet (1 Sachet Einzeldosis 25 ml = 0 kcal).
  • -Bei Patienten mit renaler Insuffizienz ist bei der Behandlung der Obstipation keine Dosisanpassung notwendig. Diese Patienten sind bezüglich Volumen- und Elektrolytverschiebungen zu überwachen.
  • +Bei Patienten mit renaler Insuffizienz ist bei der Behandlung der Obstipation keine Dosisanpassung notwendig. Diese Patienten sind bezüglich Volumen- und Elektrolytverschiebungen zu überwachen (siehe unten bezüglich Hilfsstoffe).
  • -Movicol Liquid Orange enthält 186,81 mg (8,126 mmol) Natrium in jeder durch Verdünnung auf 125 ml hergestellten Dosis, entsprechend 9.3% der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung. Im Falle einer Langzeitanwendung bei chronischer Obstipation entspricht die maximale tägliche Dosis dieses Arzneimittels 18.6% der von der WHO empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme. Movicol Liquid Orange gilt als natriumreich. Dies sollte insbesondere bei Patienten mit natriumarmer Diät berücksichtigt werden.
  • -Movicol Liquid Orange (Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen) enthält 45,6 mg Benzylalkohol pro 25 mL Dosis äquivalent zu 1,825 mg/mL Benzylalkohol, welches anaphylaktische Reaktionen auslösen kann.
  • +Movicol Liquid Orange enthält 186,81 mg (8,126 mmol) Natrium in jeder durch Verdünnung auf 125 ml hergestellten Dosis, entsprechend 9,3 % der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung. Im Falle einer Langzeitanwendung bei chronischer Obstipation entspricht die maximale tägliche Dosis dieses Arzneimittels 18.6 % der von der WHO empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme. Movicol Liquid Orange gilt als natriumreich. Dies sollte insbesondere bei Patienten mit natriumarmer Diät berücksichtigt werden.
  • +Movicol Liquid Orange (Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen) enthält 45,6 mg Benzylalkohol pro 25 ml Dosis äquivalent zu 1,825 mg/ml Benzylalkohol, welches anaphylaktische Reaktionen auslösen kann.
  • -Movicol Liquid Orange enthält Ethyl p-hydroxybenzoate (E214) und Methyl p-hydroxybenzoat (E218). Beide Stoffe können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
  • -Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen an Ethanol (Alkohol), weniger als 100 mg pro 25 mL Dosis.
  • +Movicol Liquid Orange enthält Ethyl(4-hydroxybenzoat) (E214) und Methyl(4-hydroxybenzoat) (E218). Beide Stoffe können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
  • +Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen an Ethanol (Alkohol), weniger als 100mg pro 25 ml Dosis.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Movicol Liquid Orange kann bei der Verwendung mit stärkebasierten Verdickungsmitteln in Lebensmitteln zu einer potenziellen Wechselwirkung führen. Der Bestandteil Macrogol wirkt der verdickenden Wirkung von Stärke entgegen und verflüssigt wirksam Präparate, die für Menschen mit Schluckbeschwerden dick bleiben müssen.
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Unerwünschte Wirkungen wurden in einer Post-Marketing-Studie mit Movicol Pulver (Referenzprodukt) bei ca. 1,4% der Patienten beobachtet und betrafen hauptsächlich den Gastrointestinaltrakt; selten wurden allergische Hautreaktionen beobachtet.
  • +Unerwünschte Wirkungen wurden in einer Post-Marketing-Studie mit Movicol Pulver (Referenzprodukt) bei ca. 1,4 % der Patienten beobachtet und betrafen hauptsächlich den Gastrointestinaltrakt; selten wurden allergische Hautreaktionen beobachtet.
  • -Gastrointestinale Störungen
  • +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
  • -Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
  • -Störungen des Immunsystems Allergische Reaktionen einschliesslich anaphylaktische Reaktionen, Dyspnoe und Hautreaktionen (siehe unten)
  • -Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Allergische Hautreaktionen einschliesslich Angioödem, Pruritus, Urtikaria, Erythem
  • -
  • +Erkrankungen des Immunsystems Allergische Reaktionen einschliesslich anaphylaktische Reaktionen, Dyspnoe und Hautreaktionen (siehe unten)
  • -Störungen des Nervensystems Kopfschmerzen
  • -Störungen des Gastrointestinaltrakts Dyspepsie, Flatulenz, Beschwerden im Anorektalbereich
  • -Allgemeine Störungen und Reaktionen an der Applikationsstelle Periphere Ödeme
  • +Erkrankungen des Nervensystems Kopfschmerzen
  • +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Dyspepsie, Flatulenz, Beschwerden im Anorektalbereich
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes Allergische Hautreaktionen einschliesslich Angioödem, Pruritus, Urtikaria, Erythem
  • +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort Periphere Ödeme
  • -62165 (Swissmedic).
  • +62165 (Swissmedic)
  • -MOVICOL Liquid Orange: Flasche zu 500 ml [B]
  • +Movicol Liquid Orange: Flasche zu 500 ml [B]
  • -Norgine AG, 6005 Luzern.
  • +Norgine AG, 6005 Luzern
  • -Dezember 2019.
  • +Dezember 2020
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home