4 Änderungen an Fachinfo Co-Irbesartan Sandoz 150/12,5 mg |
-Lactosum; excipiens pro compresso obducto.
- +Cellulosum microcristallinum, lactosum monohydricum, carmellosum natricum conexum, silica colloidalis anhydrica, hypromellosum, cellulosum microcristallinum silificatum, magnesii stearas.
- +Überzug:
- +Hypromellosum, Hydroxypropylcellulosum, macrogolum 6000, lactosum monohydricum, titanii dioxidum (E 171), E 172 (rubrum), E 172 (nigrum) nur in 300 mg/25 mg, E 172 (flavum) nur in 150 mg/12,5 mg und 300 mg/12,5 mg, talcum.
- +1 Filmtablette 150 mg/12,5 mg enthält 8.252 mg Lactose-Monohydrat und 0,595 mg Natrium.
- +1 Filmtablette 300 mg/12,5 mg enthält 20.504 mg Lactose-Monohydrat und 1,4 mg Natrium.
- +1 Filmtablette 300 mg/25 mg enthält 16.504 mg Lactose-Monohydrat und 1,19 mg Natrium.
-Wenn Co-Irbesartan Sandoz an Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion verabreicht wird, wird eine regelmässige Kontrolle des Serumkalium-, -kreatinin- und -harnsäurespiegels empfohlen. Es liegen keine Erfahrungen zur Verabreichung von Co-Irbesartan Sandoz bei Patienten nach kürzlich erfolgter Nierentransplantation vor. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann bei Verabreichung von Thiaziddiuretika eine Azotämie auftreten. Bei Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen (Kreatininclearance ≤30 ml/min) ist Co-Irbesartan Sandoz kontraindiziert.
- +Wenn Co-Irbesartan Sandoz an Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion verabreicht wird, wird eine regelmässige Kontrolle des Serumkalium-, -kreatininund -harnsäurespiegels empfohlen. Es liegen keine Erfahrungen zur Verabreichung von Co-Irbesartan Sandoz bei Patienten nach kürzlich erfolgter Nierentransplantation vor. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann bei Verabreichung von Thiaziddiuretika eine Azotämie auftreten. Bei Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen (Kreatininclearance ≤30 ml/min) ist Co-Irbesartan Sandoz kontraindiziert.
- +Natrium
- +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
- +
|
|