ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Adempas 0.5 mg - Änderungen - 16.11.2022
34 Änderungen an Fachinfo Adempas 0.5 mg
  • -Mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Hypromellose 5cP, Laktosemonohydrat, Magnesiumstearat und Natriumlaurylsulfat.
  • -Hydroxypropylcellulose, Hypromellose 3cP, Propylenglykol und Titandioxid (E171).
  • -Jede 1,0 mg, 1,5 mg, 2,0 mg und 2,5 mg Filmtablette Adempas enthält zusätzlich den Farbstoff gelbes Eisenoxid (E172).
  • -Jede 2,0 mg und 2,5 mg Filmtablette Adempas enthält zusätzlich den Farbstoff rotes Eisenoxid (E172).
  • +Adempas 0.5 mg Filmtabletten enthalten: Mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Hypromellose, Laktosemonohydrat (39.8 mg), Magnesiumstearat und Natriumlaurylsulfat.
  • +Überzug: Hydroxypropylcellulose, Hypromellose, Propylenglykol, Titandioxid (E171). Natriumgehalt pro Filmtablette: 0.008 mg.
  • +Adempas 1.0 mg Filmtabletten enthalten: Mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Hypromellose, Laktosemonohydrat (39.2 mg), Magnesiumstearat und Natriumlaurylsulfat.
  • +Überzug: Hydroxypropylcellulose, Hypromellose, Propylenglykol, Titandioxid (E171), Eisenoxid gelb (E172). Natriumgehalt pro Filmtablette: 0.016 mg.
  • +Adempas 1.5 mg Filmtabletten enthalten: Mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Hypromellose, Laktosemonohydrat (38.7 mg), Magnesiumstearat und Natriumlaurylsulfat.
  • +Überzug: Hydroxypropylcellulose, Hypromellose, Propylenglykol, Titandioxid (E171), Eisenoxid gelb (E172). Natriumgehalt pro Filmtablette: 0.016 mg.
  • +Adempas 2.0 mg Filmtabletten enthalten: Mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Hypromellose, Laktosemonohydrat (38.2 mg), Magnesiumstearat und Natriumlaurylsulfat.
  • +Überzug: Hydroxypropylcellulose, Hypromellose, Propylenglykol, Titandioxid (E171), Eisenoxid gelb (E172), Eisenoxid rot (E172). Natriumgehalt pro Filmtablette: 0.016 mg.
  • +Adempas 2.5 mg Filmtabletten enthalten: Mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Hypromellose, Laktosemonohydrat (37.7 mg), Magnesiumstearat und Natriumlaurylsulfat.
  • +Überzug: Hydroxypropylcellulose, Hypromellose, Propylenglykol, Titandioxid (E171), Eisenoxid gelb (E172), Eisenoxid rot (E172). Natriumgehalt pro Filmtablette: 0.016 mg.
  • -Eingeschränkte Leberfunktion
  • +Patienten mit Leberfunktionsstörungen
  • -Eingeschränkte Nierenfunktion
  • +Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
  • -Allgemein
  • -Adempas enthält Laktose. Bei Patienten mit einer Galaktose-Intoleranz, mit einem Lapp-Laktase-Mangel oder mit einer Glukose-Galaktose Malabsorption mit laktosefreier Diät sollte dies beachtet werden.
  • +Hilfsstoffe
  • +Adempas enthält je nach Dosisstärke 37.70-39.80 Laktose (als Laktosemonohydrat). Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten Adempas nicht anwenden.
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro einzunehmende Dosis d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • -Pharmakodynamische Wechselwirkungen
  • +Pharmakodynamische Interaktionen
  • -Infektionen
  • +Infektionen und parasitäre Erkrankungen
  • -Blut- und Lymphsystem
  • +Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems
  • -Nervensystem
  • +Erkrankungen des Nervensystems
  • -Herz
  • +Herzerkrankungen
  • -Gefässe
  • +Gefässerkrankungen
  • -Atmungsorgane
  • +Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums
  • -Gastrointestinale Störungen
  • +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
  • -Allgemeine Störungen
  • +Allgemeine Erkrankungen
  • -Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
  • +Leberfunktionsstörungen
  • -Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
  • +Nierenfunktionsstörungen
  • +Langzeittoxizität (bzw. Toxizität bei wiederholter Verabreichung)
  • +Genotoxisches Potential, Karzinogenität
  • -Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • -Adempas in seiner Originalpackung und bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Nicht über 30°C lagern.
  • -Juli 2021
  • +August 2022
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home