ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Indapamid-Mepha 1.5 retard - Änderungen - 05.04.2024
22 Änderungen an Fachinfo Indapamid-Mepha 1.5 retard
  • -Lactose-Monohydrat, Excipiens pro compresso obducto.
  • +Lactose-Monohydrat (118.86 mg), Hypromellose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat Titandioxid (E171), Macrogol 3000, Triacetin.
  • -1 Depotab alle 24 Stunden, vorzugsweise morgens.
  • +1 Retardtablette alle 24 Stunden, vorzugsweise morgens.
  • -·Stillen (siehe «Schwangerschaft/Stillzeit»).
  • +·Stillen (siehe «Schwangerschaft, Stillzeit»).
  • -Hilfsstoffe
  • -Patienten mit Galaktose-Intoleranz, totalem Laktasemangel oder Glukose- und Galaktose-Malabsorptionssyndrom (seltene Erbkrankheiten) dürfen dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
  • +Hilfsstoffe
  • +Indapamid-Mepha 1.5 retard, Retardtabletten enthalten Lactose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
  • -Zu vermeiden ist die gleichzeitige Anwendung von:
  • -Lithium:
  • +Zu vermeiden ist die gleichzeitige Anwendung von
  • +Lithium
  • -Vorsichtsmassnahmen sind geboten bei:
  • +Vorsichtsmassnahmen sind geboten bei
  • -·Bestimmte Antipsychotika:
  • -Phenothiazine (Chlorpromazin, Cyamemazin, Levomepromazin, Thioridazin, Trifluoperazin),
  • -Benzamide (Amisulprid, Sulpirid, Sultoprid, Tiaprid)
  • -Butyrophenone (Droperidol, Haloperidol)
  • -Andere Antipsychotika (Pimozid)
  • +·Bestimmte Antipsychotika:Phenothiazine (Chlorpromazin, Cyamemazin, Levomepromazin, Thioridazin, Trifluoperazin),Benzamide (Amisulprid, Sulpirid, Sultoprid, Tiaprid),Butyrophenone (Droperidol, Haloperidol),Andere Antipsychotika (Pimozid);
  • -Indapamid-Mepha 1,5 retard ist als Depotab mit verzögerter Wirkstoff-Freisetzung formuliert. Ein Matrizensystem, bei dem der Wirkstoff in einem Träger dispergiert ist, ermöglicht die verlangsamte Freigabe von Indapamid.
  • +Indapamid-Mepha 1,5 retard ist als Retardtablette mit verzögerter Wirkstoff-Freisetzung formuliert. Ein Matrizensystem, bei dem der Wirkstoff in einem Träger dispergiert ist, ermöglicht die verlangsamte Freigabe von Indapamid.
  • -In der Originalpackung und nicht über 30°C lagern.
  • -Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • +In der Originalverpackung und nicht über 30°C lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -OP 30 [B]
  • -OP 90 [B]
  • +Indapamid-Mepha 1.5 retard: 30 oder 90 Retardtabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung. [B]
  • -Interne Versionsnummer: 6.1
  • +Interne Versionsnummer: 7.2
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home