42 Änderungen an Fachinfo Dopaview 222 MBq/ml |
-Wirkstoffe
- +Wirkstoff:
-Hilfsstoffe
- +Hilfsstoffe:
-Spezifikationen
- +Spezifikationen:
- +Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
- +1 ml Lösung enthält 222 MBq Fluorodopa (18F) zum Zeitpunkt der Kalibrierung.
- +Die totale Aktivität der Durchstechflasche liegt zwischen 111 MBq und 2220 MBq zum Zeitpunkt der Kalibrierung.
- +Fluor (18F) zerfällt zu stabilem Sauerstoff (18O) mit einer Halbwertszeit von 110 Minuten, unter Abgabe einer Positronenstrahlung mit einer maximalen Energie von 634 keV, gefolgt von einer Photonenvernichtungsstrahlung von 511 keV.
-Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
- +Nieren- und Leberinsuffizienz
-Art der Anwendung
-Für die vorgängige Vorbereitung des Patienten, siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
- +Anwendung
- +Für die vorgängige Vorbereitung des Patienten, siehe „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“.
-Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
- +Nieren- und Leberinsuffizienz
-Für weitere Informationen zur Verwendung bei der pädiatrischen Population, siehe Rubrik «Dosierung/Anwendung».
-Beim Kind muss besonders beachtet werden, dass die wirksame Dosis pro MBq höher ist als beim Erwachsenen (siehe Rubrik «Strahlenbelastung»).
- +Für weitere Informationen zur Verwendung bei der pädiatrischen Population, siehe Rubrik „Dosierung/Anwendung“.
- +Beim Kind muss besonders beachtet werden, dass die wirksame Dosis pro MBq höher ist als beim Erwachsenen (siehe Rubrik „Strahlenbelastung“).
-Für die mit Umweltrisiken verbundenen Vorsichtsmassnahmen, siehe Rubrik «Hinweise für die Handhabung».
- +Für die mit Umweltrisiken verbundenen Vorsichtsmassnahmen, siehe die Rubrik „Hinweise zur Handhabung“.
-Schwangerschaft
-Um zu vermeiden, dass eine Strahlendosis auf den Foetus abgegeben wird, ist DOPAVIEW im Falle einer Schwangerschaft kontraindiziert (siehe Rubrik «Kontraindikationen»).
- +Schwangerschaft:
- +Um zu vermeiden, dass eine Strahlendosis auf den Foetus abgegeben wird, ist DOPAVIEW im Falle einer Schwangerschaft kontraindiziert (siehe Rubrik „Kontraindikationen“).
-Stillzeit
- +Stillzeit:
-ATC-Code
-V09IX05
-Physikalische Eigenschaften
- +ATC-Code: V09IX05
- +Physikalische Eigenschaften:
-Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
- +Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik:
-Klinische Wirksamkeit und Sicherheit
- +Klinische Wirksamkeit und Sicherheit:
-Distribution
- +Verteilung
-Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
- +Patienten mit eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion
-Inkompatibilitäten
- +Inkompatibilitäten:
-Haltbarkeit
- +Stabilität:
-Besondere Lagerungshinweise
- +Lagerungshinweise:
-Zur Dauer der Lagerung des Medikaments, siehe Rubrik «Haltbarkeit».
- +Zur Dauer der Lagerung des Medikaments, siehe die Rubrik „Haltbarkeit“.
-Hinweise für die Handhabung
- +Hinweise zur Handhabung:
|
|