9 Änderungen an Fachinfo Mydrane |
- +·Patienten mit flacher Augenvorderkammer mit Risiko eines Verschlusses des Iridokornealwinkels.
-Die Anwendung von Mydrane bei Patienten mit flacher Augenvorderkammer oder anamnestisch bekanntem akutem Engwinkelglaukom wird nicht empfohlen.
- +Nicht bekannt Floppy-Iris-Syndrome, Irisprolaps
-Systemische Wirkungen durch Tropicamid sind nicht zu erwarten. Falls es zu einer Überdosierung mit lokalen Auswirkungen kommt, wie z.B. einer anhaltenden Mydriasis, sollte Pilocarpin oder Physostigmin (als 0,25%ige (w/v) Lösung) angewendet werden.
- +Systemische Wirkungen durch Tropicamid sind nicht zu erwarten. Falls es zu einer Überdosierung mit lokalen Auswirkungen kommt, wie z.B. einer anhaltenden Mydriasis, sollte Pilocarpin oder Physostigmin (als 0,25%ige Lösung) angewendet werden.
-Die Lidocain-Plasmakonzentration wurde bei allen mit Mydrane behandelten Patienten gemessen; die höchste Konzentration betrug 1,45 ng/ml (und lag damit deutlich unter den Werten von 1,500 bis 5,000 µg/ml, die bestimmte systemische Wirkungen hervorrufen).
- +Die Lidocain-Plasmakonzentration wurde bei allen mit Mydrane behandelten Patienten gemessen; die höchste Konzentration betrug 1,45 ng/ml (und lag damit deutlich unter den Werten von 1500 bis 5000 µg/ml, die bestimmte systemische Wirkungen hervorrufen).
-September 2016.
- +Dezember 2018.
|
|