8 Änderungen an Fachinfo Fusicutan plus |
-Erwachsene und Kinder (>2 Jahre):
- +Übliche Dosierung
- +Erwachsene und Kinder (> 2 Jahre):
- +Die langfristige kontinuierliche oder unkorrekte Anwendung topischer Steroide kann bei Behandlungsende Rebound-Effekte zur Folge haben (topical steroid withdrawal syndrome). Es kann sich eine schwere Formeines Rebound-Effekts in Form einer Dermatitis mit intensiver Rötung, Stechen und Brennen entwickeln,die sich über den ursprünglich behandelten Bereich hinaus erstrecken kann. Die Wahrscheinlichkeit desAuftretens ist grösser, wenn empfindliche Hautstellen wie das Gesicht oder Beugen behandelten werden.Wenn es zu einer Rückkehr der ursprünglichen Beschwerden innerhalb von Tagen oder Wochen nach dererfolgreichen Behandlung kommt, besteht der Verdacht auf eine Absetzreaktion (siehe «Unerwünschte Wirkungen»). Die erneute Anwendung sollte nur mit Vorsicht erfolgen und es ist in diesen Fällenfachärztlicher Rat einzuholen oder eine andere Behandlung zu erwägen.
- +
-Häufig: ≥1/100 und <1/10
-Gelegentlich: ≥1/1'000 und <1/100
-Selten: ≥1/10'000 und <1'000
-Sehr selten: <1/10'000
- +Häufig: ≥1/100 und < 1/10
- +Gelegentlich: ≥1/1'000 und < 1/100
- +Selten: ≥1/10'000 und < 1'000
- +Sehr selten: < 1/10'000
- +Nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
- +
-Erkrankungen der haut und des Unterhautzellgewebes:
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes:
- +Nicht bekannt: Absetzreaktionen – Hautrötung, die sich über den ursprünglich betroffenen Bereich hinaus erstrecken kann, Gefühl des Brennens oder Stechens, Juckreiz, abschälende Haut, nässende Bläschen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtmassnahmen»).
-Januar 2020.
- +Februar 2022.
|
|