20 Änderungen an Fachinfo Otrivin Schnupfen Plus |
-Dinatriumphosphat, Kaliumdihydrogenphosphat, conserv.: Benzalkoniumchlorid, Wasser.
- +Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat, Kaliumdihydrogenphosphat, Benzalkoniumchlorid 0.40 mg/ml, gereinigtes Wasser.
-Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren wird nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoss Otrivin Schnupfen Plus in jede Nasenöffnung eingebracht. Die Anwendungshäufigkeit richtet sich nach der individuellen Empfindlichkeit und der klinischen Wirkung.
- +Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren wird nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoss Otrivin Schnupfen Plus in jede Nasenöffnung eingebracht. Die Dosierung richtet sich nach der individuellen Empfindlichkeit und der klinischen Wirkung.
- +Therapiedauer
- +
-Vor der ersten Anwendung die Pumpe 3-mal betätigen bis ein gleichmässiger Sprühnebel in die Luft austritt. Bei weiteren Anwendungen ist der Nasenspray sofort gebrauchsfertig. Sollte der Sprühnebel nicht vollständig austreten, z.B. nach einem Anwendungsunterbruch, dann muss die Pumpe erneut etwa 2-mal betätigt werden.
- +Vor der ersten Anwendung die Pumpe 3-mal betätigen, bis ein gleichmässiger Sprühnebel in die Luft austritt. Bei weiteren Anwendungen ist der Nasenspray sofort gebrauchsfertig. Sollte der Sprühnebel nicht vollständig austreten, z.B. nach einem Anwendungsunterbruch, dann muss die Pumpe erneut 2-mal betätigt werden.
-Otrivin Schnupfen Plus darf nicht angewendet werden bei:
-·chronischer Entzündung der Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca) oder atrophische Rhinitis,
-·erhöhtem Augeninnendruck, speziell bei Engwinkelglaukom,
-·nach transphenoidaler Hypophysektomie oder nach anderen chirurgischen Eingriffen mit Exposition der Dura mater.
-Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden.
- +·Chronische Entzündung der Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca) oder atrophische Rhinitis,
- +·Erhöhter Augeninnendruck, speziell bei Engwinkelglaukom,
- +·Nach transphenoidaler Hypophysektomie oder nach anderen chirurgischen Eingriffen mit Exposition der Dura mater.
- +·Kinder unter 12 Jahren
-Otrivin Schnupfen Plus enthält Benzalkoniumchlorid, dieses kann Irritationen der Nasenschleimhaut auslösen.
- +Information zu den Hilfsstoffen
- +Benzalkoniumchlorid: Dieses Arzneimittel enthält 0.04 mg Benzalkoniumchlorid pro Sprühstoss entsprechend 0.4 mg/ml. Benzalkoniumchlorid kann eine Reizung oder Schwellung der Nasenschleimhaut hervorrufen, insbesondere bei längerer Anwendung.
-Nachfolgend werden die unerwünschten Wirkungen, nach Systemorganklasse und Häufigkeiten geordnet, aufgelistet. Häufigkeiten werden folgend definiert: Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1000 bis <1/100), selten (≥1/10'000 bis <1/1000), sehr selten (<1/10'000). Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe sind die unerwünschten Wirkungen nach absteigendem Schweregrad geordnet.
- +Die unerwünschten Wirkungen sind nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeit gemäss folgender Konvention geordnet:
- +Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1000), sehr selten (<1/10'000). Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe sind die unerwünschten Wirkungen nach absteigendem Schweregrad geordnet.
-Dexpanthenol
-Dexpanthenol
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Verpackung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Otrivin Schnupfen Plus, Nasenspray, Lösung 10 ml. (D).
- +Otrivin Schnupfen Plus, Nasenspray, Lösung 10 ml (entspricht 80 Sprühstössen) (D).
-Mai 2024
- +November 2024.
|
|