8 Änderungen an Fachinfo Otrivin Schnupfen Plus |
-·Patienten, die mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) und anderen potentiell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden
-·Hypertonie, Herz- und Kreislauferkrankungen (z.B. koronare Herzkrankheit). Patienten mit einem Long-QT-Syndrom haben unter der Behandlung mit Xylometazolin ein erhöhtes Risiko für schwere ventrikuläre Arrhythmien
-·Phäochromozytom
-·Stoffwechselerkrankungen: Hyperthyreose, Diabetes
- +·Patienten, die mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) und anderen potentiell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden,
- +·Hypertonie, Herz- und Kreislauferkrankungen (z.B. koronare Herzkrankheit). Patienten mit einem Long-QT-Syndrom haben unter der Behandlung mit Xylometazolin ein erhöhtes Risiko für schwere ventrikuläre Arrhythmien.
- +·Phäochromozytom,
- +·Stoffwechselerkrankungen: Hyperthyreose, Diabetes,
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-ATC-Code: R01AB06
- +ATC-Code
- +R01AB06
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
- +keine Angaben
- +Klinische Wirksamkeit
- +keine Angaben
- +Absorption
- +keine Angaben
- +Distribution
- +keine Angaben
- +Metabolismus
- +keine Angaben
- +Elimination
- +keine Angaben
- +
-Haltbarkeit nach Anbruch
-Nach erstem Öffnen ist Otrivin Schnupfen Plus 6 Monate haltbar.
-Juni 2019.
- +November 2019.
|
|