|
Home - Fachinformation zu Emtricitabin/Tenofovir Viatris - Änderungen - 09.08.2024 | |
18 Änderungen an Fachinfo Emtricitabin/Tenofovir Viatris |
-Atazanavir/Ritonavir/Emtricitabin Interaktionen wurden nicht untersucht.
- +Atazanavir/Ritonavir/Emtricitabin Interaktionen wurden nicht untersucht.
-Darunavir/Ritonavir/Emtricitabin Interaktionen wurden nicht untersucht.
- +Darunavir/Ritonavir/Emtricitabin Interaktionen wurden nicht untersucht.
-Lopinavir/Ritonavir/Emtricitabin Interaktionen wurden nicht untersucht.
- +Lopinavir/Ritonavir/Emtricitabin Interaktionen wurden nicht untersucht.
-Didanosin/Emtricitabin Interaktionen wurden nicht untersucht.
- +Didanosin/Emtricitabin Interaktionen wurden nicht untersucht.
-Emtricitabin/ Tenofovirdisoproxil/ Efavirenz Lamivudin/ Zidovudin/Efavirenz Emtricitabin/ Tenofovirdisoproxil/Efavirenz* Lamivudin/ Zidovudin/Efavirenz
- + Emtricitabin/ Tenofovirdisoproxil/ Efavirenz Lamivudin/ Zidovudin/Efavirenz Emtricitabin/ Tenofovirdisoproxil/Efavirenz* Lamivudin/ Zidovudin/Efavirenz
-Relative Risikoreduktion (95%-KI)b 42% (18%, 60%)
- +Relative Risikoreduktion (95%-KI)b 42% (18%, 60%)
-Relative Risikoreduktion (95%-KI)b 52% (28%, 68%)
- +Relative Risikoreduktion (95%-KI)b 52% (28%, 68%)
-Placebo 245 mg Tenofovir disoproxil (als Fumarat)+Emtricitabin/Tenofovir Mylan Relative Risikoreduktion (95%-KI) p-Wert
- + Placebo 245 mg Tenofovir disoproxil (als Fumarat)+Emtricitabin/Tenofovir Mylan Relative Risikoreduktion (95%-KI) p-Wert
-Mittelschwer (n = 7) Schwer (n = 8)
- + Mittelschwer (n = 7) Schwer (n = 8)
|
|
|