ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Jynneos - Änderungen - 16.04.2025
4 Änderungen an Fachinfo Jynneos
  • -In einer nichtplacebokontrollierten klinischen Studie zum Vergleich der Sicherheit von JYNNEOS bei Personen mit AD und bei gesunden Personen berichteten Personen mit AD häufiger über Erythem (61,2 %) und Schwellung (52,2 %) an der Injektionsstelle als gesunde Personen (49,3 % bzw. 40,8 %). Die folgenden allgemeinen Symptome wurden bei Personen mit AD häufiger beobachtet als bei gesunden Personen: Kopfschmerzen (33,1 % vs. 24,8 %), Myalgie (31,8 % vs. 22,3 %), Frösteln (10,7 % vs. 3,8 %), Übelkeit (11,9 % vs. 6,8 %) und Müdigkeit (21,4 % vs. 14,4 %).
  • +In einer nicht-placebokontrollierten klinischen Studie zum Vergleich der Sicherheit von JYNNEOS bei Personen mit AD und bei gesunden Personen berichteten Personen mit AD häufiger über Erythem (61,2 %) und Schwellung (52,2 %) an der Injektionsstelle als gesunde Personen (49,3 % bzw. 40,8 %). Die folgenden allgemeinen Symptome wurden bei Personen mit AD häufiger beobachtet als bei gesunden Personen: Kopfschmerzen (33,1 % vs. 24,8 %), Myalgie (31,8 % vs. 22,3 %), Frösteln (10,7 % vs. 3,8 %), Übelkeit (11,9 % vs. 6,8 %) und Müdigkeit (21,4 % vs. 14,4 %).
  • +Impfstoffwirksamkeit
  • +In Real-World-Beobachtungsstudien, die an Personen durchgeführt wurden, die (gemäß den lokalen Empfehlungen) für eine Impfung geeignet waren, wurde die Wirksamkeit des Impfstoffs gegen Affenpocken mindestens 14 Tage nach der Impfung gezeigta, wobei die adjustierten Schätzungen der Impfstoffwirksamkeit nach einer JYNNEOS-Dosis zwischen 35 % (95%-KI, -2-59) und 89 % (95%-KI, 76-95) und nach zwei JYNNEOS-Dosen zwischen 66 % (95%-KI, 47-78) und 90 % (95%-KI, 86-92) lagen.
  • +Tabelle 8 Impfstoffwirksamkeit mindestens 14 Tage nach der Impfunga
  • +Land Studiendesign, Periode Impfstrategie Wirksamkeit nach 1 Dosis % [95%-KI] Wirksamkeit nach 2 Dosen % [95%-KI]
  • +USA Fall-Kontroll-Studie Aug. 2022-Mar. 2023 PrEP/PEP 77 % (60-87) 89 % (56-97)
  • +Fall-Kontroll-Studie Aug. 2022-Nov. 2022 PrEP 36 % (22-47)* 66 % (47-78)*
  • +Retrospektive Kohortenstudie Mai 2022-Dez. 2022 PrEP/PEP 81 % (64-90)* 83 % (28-96)*
  • +Case-Coverage-Studie Jul. 2022-Okt. 2022 PrEP/PEP 86 % (83-89)* 90 % (86-92)*
  • +Fall-Kontroll-Studie Jun. 2022-Dez. 2022 PrEP/PEP 68 % (25-87)* 89 % (44-98)*
  • +Spanien Retrospektive Kohortenstudie Jul. 2022-Dez. 2022 PrEP 79 % (33-100)*,** -
  • +Prospektive Kohortenstudie Mai 2022-Aug. 2022 PEP 89 % (76-95)a -
  • +Kanada Fall-Kontroll-Studie Jun. 2022-Sep. 2022 PrEP 35 % (-2-59) 65 % (1-87)*** -
  • +Vereinigtes Königreich Case-Coverage-Studie Jul. 2022-Dez. 2022 PrEP 78 % (54-89)** -
  • +
  • +Hinweis: Alle Daten sind adjustierte Werte der Impfstoffwirksamkeit, basierend auf subkutaner Anwendung, sofern nicht anders angegeben.
  • +* Deckt sowohl subkutane als auch intradermale Anwendung ab.
  • +** Nicht adjustierte Impfstoffwirksamkeit.
  • +*** Basierend auf Daten auf individueller Ebene, ergänzt durch Fragebogenantworten zum Risikoverhalten.
  • +a PEP wird ≤ 14 Tage nach der Exposition verabreicht.
  • +Auswirkungen auf die Hospitalisierung
  • +In einer Überwachungsstudie, die von Mai 2022 bis Mai 2023 in den USA durchgeführt wurde, zeigte sich, dass JYNNEOS das Risiko einer affenpockenbedingten Hospitalisierung verringert. Im Vergleich zu ungeimpften Affenpocken-Patienten lag das statistische Quotenverhältnis einer Hospitalisierung nach einer JYNNEOS-Dosis bei 0,27 (95%-KI, 0,08-0,65) und nach zwei JYNNEOS-Dosen bei 0,20 (95%-KI, 0,01-0,90). Die geschätzte relative Risikoreduktion betrug 73 % nach einer JYNNEOS-Dosis und 80 % nach zwei JYNNEOS-Dosen.
  • +
  • -Oktober 2023
  • +Januar 2025
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home