ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Benexol B12 - Änderungen - 08.07.2025
24 Änderungen an Patinfo Benexol B12
  • -Benexol® B12
  • +Benexol® B12, Filmtabletten
  • -Was sollte dazu beachtet werden?
  • -Dieses Arzneimittel enthält 0.02 g verwertbare Kohlenhydrate pro Einzeldosis.
  • -Wann darf Benexol B12 nicht angewendet werden?
  • -Patienten bzw. Patientinnen, die gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe von Benexol B12 überempfindlich sind, dürfen das Präparat nicht einnehmen. Ebenso sollte Benexol B12 nicht angewandt werden während der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren und bei Patienten bzw. Patientinnen mit Nieren- oder Leberinsuffizienz.
  • +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
  • +Wann darf Benexol B12 nicht eingenommen werden?
  • +Patienten bzw. Patientinnen, die gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe von Benexol B12 überempfindlich sind, dürfen das Präparat nicht einnehmen. Ebenso sollte Benexol B12 nicht angewandt werden bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.
  • -Tumorpatienten sollten Benexol B12 nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt bzw. ihrer Ärztin verwenden.
  • -Benexol B12 kann aufgrund seines Vitamin- B6-Gehaltes die Wirksamkeit gewisser Arzneimittel gegen die Parkinsonsche Krankheit beeinträchtigen. Parkinson-Patienten sollten immer ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin fragen, bevor sie Benexol B12 oder ein anderes Präparat einnehmen, das Vitamin B6 enthält.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Benexol12 bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
  • -·an anderen Krankheiten leiden,
  • -·Allergien haben oder
  • -·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
  • +Andere Arzneimittel können die Aktivität von Vitamin B1 (Thiamin) in Benexol B12 hemmen:
  • +·Thiosemicarbazon (Antibiotikum)
  • +·5-Fluorouracil (Arzneimittel zur Tumorbehandlung).
  • +Andere Arzneimittel können Vitamin B6 (Pyridoxin) in Benexol B12 beeinträchtigen und zu niedrigeren Pyridoxin-Spiegeln führen:
  • +·Cycloserin (Antibiotikum)
  • +·Hydralazin (Arzneimittel zur Senkung des Blutdrucks)
  • +·Isoniazid (Arzneimittel zur Behandlung der Tuberkulose)
  • +·Desoxypyridoxin (Vitamin-B6-Antagonist)
  • +·D-Penicillamin (Arzneimittel zur Behandlung von rheumatoider Arthritis)
  • +·orale Kontrazeptiva (Arzneimittel zur Empfängnisverhütung).
  • +Alkohol kann Vitamin B6 ebenfalls beeinträchtigen.
  • +Pyrioxinhydrochlorid (Vitamin B6) in Benexol B12 kann die Wirksamkeit von anderen Arzneimitteln vermindern:
  • +·Levodopa (Arzneimittel zur Behandlung der Parkinsonschen Krankheit); allerdings tritt diese Beeinträchtigung nicht auf, wenn Carbidopa zusammen mit Levodopa eingesetzt wird.
  • +·Altretamin (Arzneimittel zur Tumorbehandlung)
  • +·Phenobarbital (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie)
  • +·Phenytoin (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie)
  • +Pyridoxin (Vitamin B6) in Benexol B12 kann Nebenwirkungen von anderen Arzneimitteln verschlimmern:
  • +·Amiodaron (Arzneimittel zur Behandlung von unregelmässigem oder zu schnellem Herzschlagrhythmus); die gleichzeitige Gabe von Pyridoxin kann eine durch Amiodaron herbeigeführte Photosensibilität (Hautreaktionen unter Sonnenbestrahlung) verschlimmern
  • +Die Aufnahme von Cyanocobalamin (Vitamin B12) in Benexol B12 aus dem Magen-Darmtrakt kann durch andere Arzneimittel wie Aminoglykoside (Antibiotika), Histamin (H2)-Rezeptorantagonisten (Arzneimittel zur Behandlung von Allergien), Metformin und ähnliche Biguanide (Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes), orale Kontrazeptiva (Arzneimittel zur Empfängnisverhütung), Aminosalicylsäure (Arzneimittel zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen) und Protonenpumpenhemmer (Arzneimittel zur Behandlung von Speiseröhrenentzündungen und Geschwüren im Magen-Darmtrakt) vermindert sein. Der Bedarf an Vitamin B12 kann daher erhöht sein, wenn Sie solche Präparate erhalten.
  • +Chloramphenicol (Antibiotikum) kann die Antwort der Retikulozyten (junge rote Blutkörperchen) auf Vitamin B12 verzögern oder unterbrechen. Daher müssen die Blutwerte eng überwacht werden, wenn diese Kombination nicht vermieden werden kann.
  • +Vitamin B1 (Thiamin) und Vitamin B6 (Pyridoxin) in Benexol B12 können Labortests beeinflussen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, dass Sie Benexol B12 einnehmen, wenn Ihr Blut oder Urin getestet werden soll. Vitamin B1 kann zu falsch positiven Resultaten in der Bestimmung von Urobilinogen mit Ehrlich-Reagenz führen (Test zur Überprüfung der Funktion von Leber und Galle).
  • +Hohe Dosen von Thiamin können die spektrophotometrische Bestimmung der Konzentration von Theophyllin (Arzneimittel zur Behandlung von Asthma) im Blut beeinträchtigen. Pyridoxin kann zu falsch positiven Resultaten beim Tüpfeltest mit Ehrlich-Reagenz für Urobilinogen führen (Test zur Überprüfung der Funktion von Leber und Galle).
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Benexol B12 bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
  • +Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker bzw. die Ärztin, Apothekerin um Rat fragen.
  • +
  • -Benexol B12 wird in der Regel ein bis mehrere Wochen lang eingenommen. In bestimmten Fällen kann jedoch der Arzt bzw. die Ärztin die Dauer der Behandlung auf einige Monate verlängern.
  • +Benexol B12 wird in der Regel ein bis mehrere Wochen lang eingenommen. In bestimmten Fällen kann jedoch der Arzt bzw. die Ärztin die Dauer der Behandlung auf einige Monate verlängern.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Benexol12 bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Benexol B12 bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Benexol B12 auftreten: allergische Reaktionen, Nervenschädigungen, Störungen und Schmerzen des Magen-Darm Trakt, Durchfall, Verdauungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen, leichte Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislauf System, Hautreaktionen wie Ausschlag, Ödem, Juckreiz und abnormaler Uringeruch.
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Benexol B12 auftreten: allergische und anaphylaktische Reaktionen, Überempfindlichkeitsreaktionen wie Asthma Syndrom, Störungen und Schmerzen des Magen-Darm-Trakts, sowie Störungen des Herz-Kreislauf-Systems, Hautreaktionen wie Ausschlag, Nesselsucht, Ödeme, Juckreiz, Hautrötungen, Schwellungen, Durchfall, leichte Atemstörungen, niedriger Blutdruck, Nervenschädigungen und Missempfindungen der Haut, Verdauungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen, Bauchschmerzen, Lichtempfindlichkeitsreaktionen und abnormaler Uringeruch.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Das Präparat ist nicht über 25 °C und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Nicht über 25°C lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +
  • -Wirkstoffe: Benexol B12 enthält 250 mg Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1), 250 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) und 1 mg Cyanocobalamin (Vitamin B12) pro Filmtablette.
  • -Hilfsstoffe: Süssstoffe: Mannit (16 mg pro Tablette); Excipiens pro compresso.
  • +1 Filmtablette Benexol B12 enthält
  • +Wirkstoffe
  • +250 mg Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1), 250 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) und 1 mg Cyanocobalamin (Vitamin B12)
  • +Hilfsstoffe
  • +Kartoffelquellstärke, kolloidales Siliciumdioxid wasserfrei, Povidon K90, Mannitol (16 mg pro Tablette), Magnesiumstearat, Methacrylsäure – Ethylacrylat-Copolymer, Carmellose-Natrium, Macrogol 6000, Talk, Triacetin.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 0.02 g verwertbare Kohlenhydrate pro Einzeldosis.
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • -Packungen zu 50 Filmtabletten.
  • +Packungen zu 50 Filmtabletten. (B)
  • -Bayer (Schweiz) AG, 8045 Zürich.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Bayer (Schweiz) AG, 8045 Zürich
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home