ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Nasensalbe Rüedi Spirig HC - Änderungen - 19.07.2021
14 Änderungen an Patinfo Nasensalbe Rüedi Spirig HC
  • -Wann darf Nasensalbe Rüedi Spirig HC nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
  • -Nasensalbe Rüedi Spirig HC darf nicht angewendet werden bei Säuglingen. Bei Kleinkindern ist das Präparat mit Vorsicht anzuwenden.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • +Wann darf Nasensalbe Rüedi Spirig HC nicht angewendet werden?
  • +Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe (siehe «Zusammensetzung»).
  • +Bei Asthma bronchiale und anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.
  • +Nasensalbe Rüedi Spirig HC ist für Säuglinge und Kindern bis zu 2 Jahren nicht geeignet.
  • +Darf Nasensalbe Rüedi Spirig HC während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • +Nasensalbe Rüedi Spirig HC sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
  • -Nasensalbe Rüedi Spirig HC enthält ätherisches Öl und Kampfer, die bei empfindlichen Patienten bzw. Patientinnen zu Reizungen der Schleimhaut und Atemstörungen führen können.
  • +Nasensalbe Rüedi Spirig HC enthält ätherisches Öl und Kampfer, die gelegentlich bei empfindlichen Patienten bzw. Patientinnen zu allergischen Reaktionen (Reizungen der Schleimhaut und Atemstörungen) führen können.
  • +Nasensalbe Rüedi Spirig HC enthält den Hilfsstoff Butylhydroxyanisol (E 320), dieser kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute (Rötung) hervorrufen.
  • +Nasensalbe Rüedi Spirig HC enthält den Hilfsstoff Wollwachs (Lanolin), dieser kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
  • +Nasensalbe Rüedi Spirig HC enthält den Hilfsstoff Cetostearylalkohol, dieser kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
  • +Nasensalbe Rüedi Spirig HC enthält die Hilfsstoffe Methyl (4-hydroxybenzoat) (E 218) und Propyl (4-hydroxybenzoat), diese können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
  • +
  • -Bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
  • -Tuben zu 20 g Salbe.
  • -Herstellerin
  • -Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen.
  • -
  • +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Tuben zu 20 g Salbe.
  • -38782 (Swissmedic).
  • +38782 (Swissmedic)
  • -Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2004 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen
  • +Diese Packungsbeilage wurde im März 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home