14 Änderungen an Patinfo Zintona |
-Was ist ZINTONA®, und wann wird es angewendet?
-ZINTONA® enthält als Wirkstoff die gemahlene Ingwerwurzel (Zingiber officinale Roscoe). Die Stammpflanze, eine bis zu zwei Meter hohe Staude, war früher im tropischen Asien beheimatet. Sie wird heute in vielen tropischen und subtropischen Gegenden (Jamaika, Indien, China, Westafrika und Japan) kultiviert.
-Der Ingwerwurzel wird traditionsgemäss wegen ihres gewürzhaften Geschmacks als Aromatikum zur Förderung des Appetits und als Mittel gegen Blähungen verwendet.
-ZINTONA® kann bei Verdauungsstörungen und Magenbeschwerden verwendet werden.
-Zudem soll ZINTONA® vorbeugend gegen Symptome der See-, Flug- und Reisekrankheit (Kinetose) wie z.B. Schwindel, Übelkeit und Erbrechen wirken.
-ZINTONA® hat sich gegen Erbrechen im Zusammenhang mit Fieber bei Kindern ab 6 Jahren als wirksam erwiesen.
- +Was ist ZINTONA und wann wird es angewendet?
- +ZINTONA enthält als Wirkstoff die gemahlene Ingwerwurzel (Zingiber officinale Roscoe). Die Stammpflanze, eine bis zu zwei Meter hohe Staude, war früher im tropischen Asien beheimatet. Sie wird heute in vielen tropischen und subtropischen Gegenden (Jamaika, Indien, China, Westafrika und Japan) kultiviert.
- +Die Ingwerwurzel wird traditionsgemäss wegen ihres gewürzhaften Geschmacks als Aromatikum zur Förderung des Appetits und als Mittel gegen Blähungen verwendet.
- +ZINTONA kann bei Verdauungsstörungen und Magenbeschwerden verwendet werden.
- +Zudem wirkt ZINTONA vorbeugend bei Erwachsenen bei Symptomen der See-, Flug- und Reisekrankheit (Kinetose) wie z.B. Schwindel, Übelkeit und Erbrechen.
- +ZINTONA hat sich gegen Erbrechen im Zusammenhang mit Fieber bei Kindern ab 6 Jahren als wirksam erwiesen.
-Wann darf ZINTONA®, nicht eingenommen/ angewendet werden?
-Bei Gallensteinleiden und schweren Erkrankungen des Verdauungstraktes ist ZINTONA® nur nach Rücksprache mit dem Arzt/der Ärztin anzuwenden, da Ingwer eine gallentreibende Wirkung haben kann.
-Nicht anwenden bei Kleinkindern unter 6 Jahren! Nicht anwenden bei Schwangerschaftserbrechen!
- +Wann darf ZINTONA nicht eingenommen/ angewendet werden?
- +Bei Gallensteinleiden und schweren Erkrankungen des Verdauungstraktes ist ZINTONA nur nach Rücksprache mit dem Arzt/der Ärztin anzuwenden, da Ingwer eine gallentreibende Wirkung haben kann.
- +Nicht anwenden bei Kindern unter 6 Jahren!
- +Nicht anwenden bei Schwangerschaftserbrechen!
-Darf ZINTONA®, während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
-Auf Grund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt.
-Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt den Apotheker oder den Drogisten bzw. bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder die Drogistin um Rat fragen.
-Siehe auch unter Vorsichtsmassnahme.
-Wie verwenden Sie ZINTONA®,?
-Verdauungsstörungen und Magenbeschwerden: nach Bedarf 1 bis 2 Kapseln bis zu viermal täglich.
-Reisekrankheit: für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, 2 Kapseln alle 4 Stunden.
-Erbrechen: für Kinder ab 6 Jahren, 2 Kapseln alle 4 Stunden (dreimal am Tag).
-Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt/von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin , Apothekerin oder Drogistin.
-Welche Nebenwirkungen kann ZINTONA®, haben?
-Für ZINTONA® sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden.
- +Darf ZINTONA während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
- +Es wurden keine systematischen wissenschaftlichen Untersuchungen zum Risiko für das Kind durchgeführt.
- +Stillzeit: Auf Grund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt.
- +Das Präparat sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig erforderlich.
- +Siehe auch unter Vorsichtsmassnahmen (Wann darf ZINTONA® nicht eingenommen/angewendet werden?).
- +Wie verwenden Sie ZINTONA?
- +Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren:
- +Verdauungsstörungen und Magenbeschwerden: Nach Bedarf 1 bis 2 Kapseln bis zu viermal täglich.
- +Reisekrankheit: 2 Kapseln alle 4 Stunden.
- +Erbrechen: 2 Kapseln alle 4 Stunden (maximal dreimal am Tag).
- +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt/von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
- +Welche Nebenwirkungen kann ZINTONA haben?
- +Geringfügige gastrointestinale Beschwerden wie Magenverstimmung, Aufstossen, Dyspepsie und Übelkeit kommen vor.
- +Bei Frauen können Zwischenblutungen ausgelöst werden.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
-ZINTONA® kann auch beim Lenken eines Motorfahrzeuges verwendet werden, da es keine Müdigkeit verursacht.
-ZINTONA® ist der Originalpackung (trocken), bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren.
- +ZINTONA kann auch beim Lenken eines Motorfahrzeuges verwendet werden, da es keine Müdigkeit verursacht.
- +ZINTONA ist in der Originalpackung (trocken), bei Raumtemperatur (15 - 25°C) und ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren.
-Wo erhalten Sie ZINTONA®,? Welche Packungen sind erhältlich?
-In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Packungen zu 10 und 20 Kapseln.
- +Was ist in ZINTONA, enthalten?
- +Eine Kapsel enthält 250 mg getrocknete und pulverisierte Ingwerwurzel (Zingiberis rhizoma pulvis) den Farbstoff Indigocarmin (E132) und zusätzliche Hilfsstoffe (Excipiens pro capsula).
- +Wo erhalten Sie ZINTONA? Welche Packungen sind erhältlich?
- +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
- +Packungen zu 10 und 20 Kapseln.
-Chrisana GmbH 6005 Luzern
-Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2009 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Chrisana GmbH 6005 Luzern
- +Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|