ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Timonil 200 retard - Änderungen - 20.11.2025
24 Änderungen an Patinfo Timonil 200 retard
  • -Timonil®/- retard
  • +Timonil®/ - retard
  • -Timonil Sirup ist mit Natriumcyclamat gesüsst und deshalb auch für Diabetiker geeignet.
  • +Was sollte dazu beachtet werden?
  • +Timonil Suspension zum Einnehmen ist mit Natriumcyclamat gesüsst und deshalb auch für Diabetiker geeignet.
  • -- Sirup: Allergische Reaktionen auf Konservierungsstoffe (Parabene).
  • +- Suspension zum Einnehmen: Allergische Reaktionen auf Konservierungsstoffe (Parabene).
  • +Hilfsstoffe
  • +Timonil Tabletten
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +Timonil Retardtabletten
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu «nat-riumfrei».
  • +Timonil, Suspension zum Einnehmen
  • +Timonil, Suspension zum Einnehmen enthält die Konservierungsstoffe Methyl-4hydroxybenzoat (E 218) und Propyl-4hydroxybenzoat, welche allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen können.
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro 5 ml Suspension, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +Timonil, Suspension zum Einnehmen enthält 0,206 mmol (oder 8,04 mg) Kalium pro 5 ml.. Ab einer Einzeldosis von 500 mg Carbamazepin (5 Applikationsspritzen zu 5 ml enthalten mehr als 39 mg Kalium) sollten Sie dies berücksichtigen, wenn Sie an eingeschränkter Nierenfunktion leiden oder eine kontrollierte Kalium-Diät (Diät mit niedrigem Kaliumgehalt) einhalten müssen.
  • +Timonil, Suspension zum Einnehmen enthält 7.2 mg Propylenglycol pro 5 ml (1 Applikationsspritze). Wenn Ihr Baby weniger als 4 Wochen alt ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin bevor Sie ihm dieses Arzneimittel geben, insbesondere, wenn Ihr Baby gleichzeitig andere Arzneimittel erhält, die Propylenglycol oder Alkohol enthalten.
  • +
  • -Timonil Sirup: Zur korrekten Dosierung muss die beigelegte Applikationsspritze gebraucht werden: 1 Applikationsspritze (5 ml) enthält 100 mg der Wirksubstanz von Timonil und ½ Applikationsspritze (2,5 ml) enthält 50 mg der Wirksubstanz von Timonil.
  • +Timonil, Suspension zum Einnehmen: Zur korrekten Dosierung muss die beigelegte Applikationsspritze gebraucht werden: 1 Applikationsspritze (5 ml) enthält 100 mg der Wirksubstanz von Timonil und ½ Applikationsspritze (2,5 ml) enthält 50 mg der Wirksubstanz von Timonil.
  • -eine 250 ml Flasche Timonil Sirup mit einer kindergesicherten Verschlusskappe
  • +eine 250 ml Flasche Timonil, Suspension zum Einnehmen mit einer kindergesicherten Verschlusskappe
  • --Der Sirup wird während oder nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) eingenommen.
  • +-Die Suspension wird während oder nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) eingenommen.
  • - (image) Halten Sie die Applikationsspritze fest und drehen Sie die Flasche vorsichtig auf den Kopf. Ziehen Sie den Kolben langsam heraus so dass sich die Applikationsspritze mit Timonil Sirup füllt. Drücken Sie dann den Kolben wieder komplett zurück um mögliche grosse Luftblasen zu entfernen, die sich in der Applikationsspritze befinden könnten. Entnahme der verordneten Dosis: Ziehen Sie den Spritzenkolben langsam heraus, bis der Beginn des dickeren Teils des Kolbens genau auf gleicher Höhe mit der Markierung auf der Applikationsspritze ist, die Ihrer verordneten Dosis entspricht. Anmerkung: Wenn Ihnen mehr als 5 ml pro Einnahme verschrieben wurden, füllen Sie die Applikationsspritze bis zur 5 ml-Marke auf, und entnehmen 5 ml. Danach füllen Sie die Applikationsspritze erneut bis zur Markierung, die der Menge der restlichen Dosis entspricht.
  • + (image) Halten Sie die Applikationsspritze fest und drehen Sie die Flasche vorsichtig auf den Kopf. Ziehen Sie den Kolben langsam heraus so dass sich die Applikationsspritze mit Suspension füllt. Drücken Sie dann den Kolben wieder komplett zurück um mögliche grosse Luftblasen zu entfernen, die sich in der Applikationsspritze befinden könnten. Entnahme der verordneten Dosis: Ziehen Sie den Spritzenkolben langsam heraus, bis der Beginn des dickeren Teils des Kolbens genau auf gleicher Höhe mit der Markierung auf der Applikationsspritze ist, die Ihrer verordneten Dosis entspricht. Anmerkung: Wenn Ihnen mehr als 5 ml pro Einnahme verschrieben wurden, füllen Sie die Applikationsspritze bis zur 5 ml-Marke auf, und entnehmen 5 ml. Danach füllen Sie die Applikationsspritze erneut bis zur Markierung, die der Menge der restlichen Dosis entspricht.
  • - (image) Alternativ kann die Dosis direkt aus der Applikationsspritze eingenommen werden. Der Patient sollte dabei aufrecht sitzen und der Spritzenkolben sollte so langsam in die Applikationsspritze gedrückt werden, dass der Patient dabei gut schlucken kann. Nach der Einnahme sollte der Patient eine ausreichende Menge Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) trinken.
  • + (image) Alternativ kann die Dosis direkt aus der Applikationsspritze eingenommen werden. Der Patient sollte dabei aufrecht sitzen und der Spritzenkolben sollte so langsam in die Applikationsspritze gedrückt werden, dass der Patient dabei gut schlucken kann. Der Auslauf der Spritze sollte gegen die Innenseite der Wange gerichtet sein, um das natürliche Schlucken nicht zu behindern. (Richten Sie die Spritze nicht auf den hinteren Teil des Mundes oder des Rachens). Nach der Einnahme sollte der Patient eine ausreichende Menge Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) trinken.
  • +Aufbrauchfrist nach Anbruch
  • +Timonil, Suspension zum Einnehmen ist innerhalb von 12 Wochen nach Öffnen zu verbrauchen.
  • +
  • -Timonil Sirup soll vor Licht geschützt und nicht über 25 °C aufbewahrt werden. Timonil Sirup ist innerhalb von 12 Wochen nach Öffnen zu verbrauchen.
  • +Timonil, Suspension zum Einnehmen soll vor Licht geschützt und nicht über 25 °C aufbewahrt werden.
  • -Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • +Timonil 200, Tabletten enthält 200 mg Carbamazepin
  • +Timonil 200 retard, Retardtabletten enthält 200 mg Carbamazepin
  • +Timonil 300 retard, Retardtabletten enthält 300 mg Carbamazepin
  • +Timonil 400 retard, Retardtabletten enthält 400 mg Carbamazepin
  • +Timonil 600 retard, Retardtabletten enthält 600 mg Carbamazepin
  • +5 ml Timonil, Suspension zum Einnehmen enthält 100 mg Carbamazepin pro Applikationsspritze (5 ml)
  • -Timonil 200, Tabletten: 200 mg Carbamazepin sowie Hilfsstoffe.
  • -Timonil 200 retard, Retardtabletten: 200 mg Carbamazepin sowie Hilfsstoffe.
  • -Timonil 300 retard, Retardtabletten: 300 mg Carbamazepin sowie Hilfsstoffe.
  • -Timonil 400 retard, Retardtabletten: 400 mg Carbamazepin sowie Hilfsstoffe.
  • -Timonil 600 retard, Retardtabletten: 600 mg Carbamazepin sowie Hilfsstoffe.
  • -Timonil Sirup: 100 mg Carbamazepin pro Applikationsspritze (5 ml), Hilfsstoffe, Konservierungsmittel Methyl- und Propylparaben (E 218 und E 216), Aromastoffe: Vanillin und andere und Süssstoff Natriumcyclamat.
  • +Timonil 200, Tabletten:
  • +Mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, gefälltes Siliciumdioxid, Gelatine, Talkum, Magnesiumstearat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Gereinigtes Wasser.
  • +Timonil 200 und 400 retard, Retardtabletten:
  • +Mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Talkum, Polyacrylat-Dispersion 30%, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat.
  • +Timonil 300 und 600 retard, Retardtabletten:
  • +Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (getrocknete Substanz), Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ B), Mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Talkum, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Gereinigtes Wasser.
  • +Timonil, Suspension zum Einnehmen:
  • +Methyl-4-hydroxybenzoat (E218), Propyl-4-hydroxybenzoat, Natriumcyclamat, Docusat-Natrium, Xanthangummi, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat, Kaliumdihydrogenphosphat, Vanillearoma (enthält Propylenglycol), gereinigtes Wasser.
  • -Timonil Sirup: Flasche zu 250 ml (mit Applikationsspritze)
  • +Timonil, Suspension zum Einnehmen: Flasche zu 250 ml (mit Applikationsspritze)
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home