ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Lipactin - Änderungen - 26.09.2025
20 Änderungen an Patinfo Lipactin
  • -Lipactin®
  • +Lipactin
  • +Nicht anwenden bei bekannter sogenannter Heparin-induzierter / assoziierter Thrombozytopenie (einer Erkrankung, bei welcher durch die Verabreichung von Heparin, einem Mittel zur Hemmung der Blutgerinnung, die Anzahl der Blutplättchen abfällt).
  • -Nicht anwenden bei bekannter Heparin-induzierter/assoziierter Thrombozytopenie.
  • -Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu befolgen.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -Darf Lipactin während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • +Lipactin ist ausschliesslich zur äusserlichen Anwendung auf der Haut bestimmt. Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden. Die Inhaltsstoffe von Lipactin können lokale Überempfindlichkeitsreaktionen verursachen.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • +an anderen Krankheiten leiden,
  • +-Allergien haben oder
  • +andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +Darf Lipactin während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
  • -Tragen Sie Lipactin 36mal täglich in dünner Schicht auf die betroffenen Hautstellen auf. Die Behandlung soll möglichst frühzeitig beginnen, bereits dann, wenn an den Lippen oder benachbarten Hautstellen Prickeln, Spannungsgefühl und Schmerzen festgestellt werden.
  • -Setzen Sie die Behandlung noch einige Tage über das Verschwinden der Symptome hinaus fort.
  • +Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
  • +Tragen Sie Lipactin 3-6mal täglich in dünner Schicht auf die betroffenen Hautstellen auf. Die Behandlung soll möglichst frühzeitig beginnen, bereits dann, wenn an den Lippen oder benachbarten Hautstellen Prickeln, Spannungsgefühl und Schmerzen festgestellt werden.Setzen Sie die Behandlung noch einige Tage über das Verschwinden der Symptome hinaus fort.
  • -Kinder unter 12 Jahren
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Lipactin bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Kinder unter 12 Jahren:
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Lipactin bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht geprüft worden. Kinder unter 12 Jahren sollten daher nicht mit Lipactin behandelt werden.
  • -In Einzelfällen kann es nach dem Auftragen von Lipactin zu kurzfristigem Brennen kommen. Es können Überempfindlichkeitsreaktionen an der behandelten Hautstelle auftreten. In diesen Fällen ist das Produkt nicht mehr anzuwenden und der Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin zu kontaktieren.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10‘000 Behandelten) Es kann nach dem Auftragen von Lipactin zu kurzfristigem Brennen kommen.
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10‘000 Behandelten)
  • +Es können Überempfindlichkeitsreaktionen an der behandelten Hautstelle auftreten. In diesen Fällen ist das Arzneimittel nicht mehr anzuwenden und der Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin zu kontaktieren.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Lipactin darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Nur zur äusserlichen Anwendung.
  • -Bei Raumtemperatur (1525 °C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Haltbarkeit
  • +Lipactin darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Bei Raumtemperatur (1525 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -1 g Lipactin enthält:
  • -Wirkstoffe: 5 mg Zinksulfat, 175 I.E. Heparin-Natrium.
  • -Hilfsstoffe: Konservierungsmittel: Phenoxyethanol sowie weitere Hilfsstoffe.
  • +1 g Gel enthält:
  • +Wirkstoffe
  • +5 mg Zinksulfat-Heptahydrat, 175 U.I. Heparin-Natrium.
  • +Hilfsstoffe
  • +Phenoxyethanol, Glycerol, Polysorbat 60, Polysorbat 80, Carmellose-Natrium, gereinigtes Wasser.
  • -Herstellerin
  • -Louis Widmer AG, 8952 Schlieren-Zürich.
  • -47167 (Swissmedic).
  • +47'167 (Swissmedic)
  • -Louis Widmer AG, 8952 Schlieren-Zürich.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Louis Widmer AG
  • +8952 Schlieren
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home