16 Änderungen an Patinfo Tenderdol |
-Tenderdol
- +Tenderdol, Gel
-Tenderdol ist ein zuckerfreies, desinfizierendes Gel gegen Schmerzen und Entzündungen im Mund und auf den Lippen. Die Wirkung von Tenderdol beruht auf der Kombination folgender Wirkstoffe: Cholinsalicylat wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend, Cetalkoniumchlorid ist wirksam gegen Bakterien und Pilze. Levomenol, der wirksame Bestandteil der Kamille, hat entzündungshemmende, antibakterielle und heilende Eigenschaften. Die Wirkung setzt meist nach weniger als 5 Minuten ein und hält 2–3 Stunden an. Das Gel ist zuckerfrei und wohlschmeckend und ist auch für Kleinkinder geeignet.
- +Tenderdol ist ein desinfizierendes Gel gegen Schmerzen und Entzündungen im Mund und auf den Lippen. Die Wirkung von Tenderdol beruht auf der Kombination folgender Wirkstoffe: Cholinsalicylat wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend, Cetalkoniumchlorid ist wirksam gegen Bakterien und Pilze. Levomenol, der wirksame Bestandteil der Kamille, hat entzündungshemmende, antibakterielle und heilende Eigenschaften. Die Wirkung setzt meist nach weniger als 5 Minuten ein und hält 2–3 Stunden an. Das Gel ist wohlschmeckend und auch für Kleinkinder geeignet.
-Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
- +Dieses Arzneimittel enthält 55 mg Alkohol (Ethanol) pro Erwachsenendosis, was 34,5% entspricht.
- +Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.
- +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden.
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Tenderdol auftreten: Das Gel beruht auf einer wässrig-alkoholischen Basis und kann auf verletzter Haut ein leichtes Brennen verursachen. Überempfindlichkeitsreaktionen sind insbesondere wegen des Salicylatgehaltes gelegentlich möglich. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
- +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Tenderdol auftreten:
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
- +·Überempfindlichkeitsreaktionen aufgrund des Salicylatgehaltes.
- +Frequenz nicht bekannt
- +Aufgrund seiner wässrig-alkoholischen Grundlage kann das Gel auf verletzter Haut ein leichtes Brennen verursachen.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Lagerungshinweis
- +Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren!
- +Weitere Hinweise
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-1 g Gel enthält die Wirkstoffe: Cholinsalicylat 87,4 mg, Cetalkoniumchlorid 0,1 mg, Levomenol 4,0 mg; die Hilfsstoffe: Cyclamat, Aromastoffe in einer wässrig-alkoholischen Gelgrundlage, (Alkoholgehalt 30 %) sowie weitere Hilfsstoffe.
- +Tenderdol gel ist zahnfreundlich.
- +1 g Mundgel enthält:
- +Wirkstoffe
- +Cholinsalicylat 87.4 mg, Cetalkoniumchlorid 0.1 mg, Levomenol 4.0 mg.
- +Hilfsstoffe
- +Ethanol (Alkoholgehalt 34,5% aufgrund der wässrig-alkoholischen Gelgrundlage), Glycerol, Hypromellose, Aromastoffe (Sternanisöl und Bitterfenchelfruchtöl), Natriumcyclamat, gereinigtes Wasser.
-Vifor Consumer Health SA, 1752 Villars-sur-Glâne.
-Diese Packungsbeilage wurde im November 2009 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +VERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne.
- +Diese Packungsbeilage wurde im August 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|