22 Änderungen an Patinfo Atenolol-Mepha 25 |
-Atenolol-Mepha® 25/50/100
- +Atenolol-Mepha Lactab®
-Atenolol-Mepha schützt das Herz vor übermässiger Beanspruchung. Die Herzmuskelarbeit wird vermindert und die Reaktion des Herzens auf körperliche und seelische Belastung wird gedämpft. Atenolol-Mepha senkt den erhöhten Blutdruck. Angina pectoris (starke drückende Schmerzen in der Brust, die in den linken Arm ausstrahlen können) tritt auf, wenn das Herz bei Belastung nicht genügend Sauerstoff erhält. Atenolol-Mepha verhindert diese Anfälle oder reduziert deren Häufigkeit und Schmerzintensität. Ein unregelmässiger Herzrhythmus oder ein durch Krankheit oder Stress erhöhter Puls können durch Atenolol-Mepha normalisiert werden.
- +Atenolol-Mepha schützt das Herz vor übermässiger Beanspruchung. Die Herz-muskelarbeit wird vermindert und die Reaktion des Herzens auf körperliche und seelische Belastung wird gedämpft. Atenolol-Mepha senkt den erhöhten Blut-druck. Angina pectoris (starke drückende Schmerzen in der Brust, die in den linken Arm ausstrahlen können) tritt auf, wenn das Herz bei Belastung nicht genügend Sauerstoff erhält. Atenolol-Mepha verhindert diese Anfälle oder reduziert deren Häufigkeit und Schmerzintensität. Ein unregelmässiger Herzrhythmus oder ein durch Krankheit oder Stress erhöhter Puls können durch Atenolol-Mepha normalisiert werden.
-Bei folgenden Krankheiten sollten Sie auf die Einnahme von Atenolol-Mepha verzichten: falls Sie bereits früher einmal eine allergische Reaktion auf Atenolol-Mepha bzw. den Wirkstoff Atenolol gezeigt haben, falls Sie an einer Herzkrankheit wie Herzschwäche oder Herzblock (Puls unter 50 Schläge pro Minute) leiden oder gelitten haben, falls Sie jemals einen sehr langsamen oder sehr unregelmässigen Puls, einen sehr tiefen Blutdruck oder eine sehr schlechte Durchblutung hatten, falls man bei Ihnen ein Phäochromozytom festgestellt hat oder nach längerem Fasten.
- +Bei folgenden Krankheiten sollten Sie auf die Einnahme von Atenolol-Mepha verzichten: falls Sie bereits früher einmal eine allergische Reaktion auf Atenolol-Mepha bzw. den Wirkstoff Atenolol gezeigt haben, falls Sie an einer Herzkrankheit wie Herzschwäche oder Herzblock (Puls unter 50 Schläge pro Minute) leiden oder gelitten haben, falls Sie jemals einen sehr langsamen oder sehr unregelmässigen Puls, einen sehr tiefen Blutdruck oder eine sehr schlechte Durchblutung hatten, falls man bei Ihnen ein Phäochromozytom festgestellt hat oder nach längerem Fasten.
-Während einer Schwangerschaft oder Stillzeit sollten Sie wenn möglich keine Arzneimittel einnehmen. Diese Vorsichtsmassnahme gilt auch für Atenolol-Mepha.
-In besonderen Fällen wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin entscheiden, ob und wann Atenolol-Mepha während der Schwangerschaft oder Stillzeit angezeigt ist.
- +Während einer Schwangerschaft oder Stillzeit sollten Sie wenn möglich keine Arzneimittel einnehmen. Diese Vorsichtsmassnahme gilt auch für Atenolol-Mepha. In besonderen Fällen wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin entscheiden, ob und wann Atenolol-Mepha während der Schwangerschaft oder Stillzeit angezeigt ist.
-Wie alle Arzneimittel sollten Sie Atenolol-Mepha genau nach den Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin einnehmen.
-Im allgemeinen beträgt die Dosis für Erwachsene 1 mal täglich 1 Lactab Atenolol-Mepha 50 oder 1 mal täglich 1 Lactab Atenolol-Mepha 100. Bei Patienten, die an einer Nierenerkrankung mit Ausscheidungsstörungen leiden, wird der Arzt bzw. die Ärztin die Dosis entsprechend anpassen. Nehmen Sie die Lactab unzerkaut, am besten immer zur gleichen Tageszeit, während oder nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit, ein.
-Wenn Sie einmal eine Lactab vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Es sollten jedoch nicht zwei Lactab gleichzeitig eingenommen werden.
-Ein unkontrollierter hoher Blutdruck kann gefährliche Folgen haben. Die Beendigung der Behandlung soll keinesfalls plötzlich, sondern über einen längeren Zeitraum erfolgen. Um die Wirkung von Atenolol-Mepha in gewissen Fällen zu verbessern, kann Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen zusätzlich andere Arzneimittel verschreiben. Sorgen Sie für einen ausreichenden Vorrat Ihrer Atenolol-Mepha Lactab, damit Sie die Behandlung nicht unterbrechen müssen.
- +Wie alle Arzneimittel sollten Sie Atenolol-Mepha genau nach den Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin einnehmen. Im allgemeinen beträgt die Dosis für Erwachsene 1 mal täglich 1 Lactab Atenolol-Mepha 50 oder 1 mal täglich 1 Lactab Atenolol-Mepha 100. Bei Patienten, die an einer Nierenerkrankung mit Ausscheidungsstörungen leiden, wird der Arzt bzw. die Ärztin die Dosis entsprechend anpassen. Nehmen Sie die Lactab unzerkaut, am besten immer zur gleichen Tageszeit, während oder nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit, ein. Wenn Sie einmal eine Lactab vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Es sollten jedoch nicht zwei Lactab gleichzeitig eingenommen werden. Ein unkontrollierter hoher Blutdruck kann gefährliche Folgen haben. Die Beendigung der Behandlung soll keinesfalls plötzlich, sondern über einen längeren Zeitraum erfolgen. Um die Wirkung von Atenolol-Mepha in gewissen Fällen zu verbessern, kann Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen zusätzlich andere Arzneimittel verschreiben. Sorgen Sie für einen ausreichenden Vorrat Ihrer Atenolol-Mepha Lactab, damit Sie die Behandlung nicht unterbrechen müssen.
-Atenolol-Mepha Lactab sind trocken, vor Licht geschützt, in der Originalverpackung und bei Raumtemperatur (15–25 °C) zu lagern.
-Atenolol-Mepha soll nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- +In der Originalverpackung, trocken, vor Licht geschützt und nicht über 25°C lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
-1 Lactab Atenolol-Mepha 25 enthält: Atenolol 25 mg und Hilfsstoffe.
-1 Lactab Atenolol-Mepha 50 enthält: Atenolol 50 mg und Hilfsstoffe.
-1 Lactab Atenolol-Mepha 100 enthält: Atenolol 100 mg und Hilfsstoffe.
- +1 Lactab Atenolol-Mepha 25 enthält:
- +Atenolol 25 mg und Hilfsstoffe.
- +1 Lactab Atenolol-Mepha 50 enthält:
- +Atenolol 50 mg und Hilfsstoffe.
- +1 Lactab Atenolol-Mepha 100 enthält:
- +Atenolol 100 mg und Hilfsstoffe.
-Atenolol-Mepha 25 Lactab
-Packungen zu 30 und 100 Lactab.
-Atenolol-Mepha 50 Lactab
-Packungen zu 30 und 100 Lactab.
-Atenolol-Mepha 100 Lactab
-Packungen zu 30 und 100 Lactab.
- +Atenolol-Mepha 25 Lactab: Packungen zu 30 und 100 Lactab.
- +Atenolol-Mepha 50 Lactab: Packungen zu 30 und 100 Lactab.
- +Atenolol-Mepha 100 Lactab: Packungen zu 30 und 100 Lactab.
-50075 (Swissmedic).
- +50’075 (Swissmedic).
-Mepha Pharma AG, Aesch/BL.
-Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Mepha Pharma AG, Basel.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Interne Versionsnummer: 2.1
- +
|
|