18 Änderungen an Patinfo Sportusal sine Heparino |
-Sportusal® Spray sine heparino
-Was ist Sportusal Spray sine heparino und wann wird er angewendet?
-Sportusal Spray sine heparino ist ein Pumpdosierspray mit schmerzstillenden und entzündungshemmenden Eigenschaften zur äusserlichen Anwendung.
-Sportusal Spray sine heparino eignet sich
- +Sportusal® spray sine heparino
- +Was ist Sportusal spray sine heparino und wann wird er angewendet?
- +Sportusal spray sine heparino ist ein Pumpdosierspray mit schmerzstillenden und entzündungshemmenden Eigenschaften zur äusserlichen Anwendung.
- +Sportusal spray sine heparino eignet sich
-Sportusal Spray sine heparino schmiert und fettet nicht.
-Wann darf Sportusal Spray sine heparino nicht angewendet werden?
-Sportusal Spray sine heparino darf nicht auf offene Wunden oder geschädigte Haut aufgetragen werden. Ausserdem darf er nicht verwendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit oder Unverträglichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe; bei schweren Leber- und Nierenfunktionsstörungen; bei Asthmatikern. Für Kinder unter 5 Jahren ist Sportusal Spray sine heparino grundsätzlich nicht geeignet.
-Wann ist bei der Anwendung von Sportusal Spray sine heparino Vorsicht geboten?
-Wie alle äusserlich anwendbaren Arzneimittel sollte Sportusal Spray sine heparino nicht über längere Zeit grossflächig angewendet werden, ausser auf ärztliche Verschreibung. Achten Sie darauf, dass Sportusal Spray sine heparino nicht mit den Augen und Schleimhäuten in Berührung kommt.
-Mit Sportusal Spray sine heparino behandelte Körperstellen sollten nicht mit luftundurchlässigen Verbänden abgedeckt werden.
-Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
-Darf Sportusal Spray sine heparino während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
-Sportusal Spray sine heparino darf während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht angewendet werden, ausser auf ausdrückliche ärztliche Verschreibung.
- +Sportusal spray sine heparino schmiert und fettet nicht.
- +Wann darf Sportusal spray sine heparino nicht angewendet werden?
- +Sportusal spray sine heparino darf nicht auf offene Wunden oder geschädigte Haut aufgetragen werden. Ausserdem darf er nicht verwendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit oder Unverträglichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe; bei schweren Leber- und Nierenfunktionsstörungen; bei Asthmatikern. Für Kinder unter 5 Jahren ist Sportusal spray sine heparino grundsätzlich nicht geeignet.
- +Wann ist bei der Anwendung von Sportusal spray sine heparino Vorsicht geboten?
- +Wie alle äusserlich anwendbaren Arzneimittel sollte Sportusal spray sine heparino nicht über längere Zeit grossflächig angewendet werden, ausser auf ärztliche Verschreibung. Achten Sie darauf, dass Sportusal spray sine heparino nicht mit den Augen und Schleimhäuten in Berührung kommt.
- +Mit Sportusal spray sine heparino behandelte Körperstellen sollten nicht mit luftundurchlässigen Verbänden abgedeckt werden.
- +Dieses Arzneimittel enthält 54 mg Alkohol pro Sprühstoss. Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.
- +Dieses Arzneimittel enthält Dimethylsulfoxid. Dimethylsulfoxid kann Hautreizungen hervorrufen.
- +Dieses Arzneimittel enthält Kumarin. Kumarin kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
- +Darf Sportusal spray sine heparino während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
- +Sportusal spray sine heparino darf während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht angewendet werden, ausser auf ausdrückliche ärztliche Verschreibung.
-Wie verwenden Sie Sportusal Spray sine heparino?
-Erwachsene
-Falls vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, Sportusal Spray sine heparino 3–5 mal täglich auf die erkrankte Körperstelle und deren Umgebung gleichmässig aufsprühen. Die Auftragsstelle soll frei von Arzneimitteln und Kosmetika sein. In der Regel sind 5–7 Sprühstösse pro Anwendung ausreichend. Bei Bedarf kann jedoch die Dosis erhöht werden. Sportusal Spray sine heparino nicht auf offene Wunden oder vorgeschädigte Haut aufsprühen.
-Dank eines Spezialsprühventils kann Sportusal Spray sine heparino in jeder Position (auch kopfüber) betätigt werden.
-Sind aus therapeutischen Gründen Verbände nötig, so sollen diese luftdurchlässig sein und frühestens 5 Minuten nach dem Auftragen von Sportusal Spray sine heparino angelegt werden.
- +Wie verwenden Sie Sportusal spray sine heparino?
- +Erwachsene:
- +Falls vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, Sportusal spray sine heparino 3 – 5 mal täglich auf die erkrankte Körperstelle und deren Umgebung gleichmässig aufsprühen. Die Auftragsstelle soll frei von Arzneimitteln und Kosmetika sein. In der Regel sind 5 - 7 Sprühstösse pro Anwendung ausreichend. Bei Bedarf kann jedoch die Dosis erhöht werden. Sportusal spray sine heparino nicht auf offene Wunden oder vorgeschädigte Haut aufsprühen.
- +Dank eines Spezialsprühventils kann Sportusal spray sine heparino in jeder Position (auch kopfüber) betätigt werden.
- +Sind aus therapeutischen Gründen Verbände nötig, so sollen diese luftdurchlässig sein und frühestens 5 Minuten nach dem Auftragen von Sportusal spray sine heparino angelegt werden.
-Kinder und Jugendliche
-Die Anwendung und Sicherheit von Sportusal Spray sine heparino bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
-Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-Welche Nebenwirkungen kann Sportusal Spray sine heparino haben?
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Sportusal Spray sine heparino auftreten: In seltenen Fällen können Rötungen, Juckreiz und Brennen auftreten, die nach Absetzen des Präparates normalerweise verschwinden.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
- +Kinder und Jugendliche:
- +Die Anwendung und Sicherheit von Sportusal spray sine heparino bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
- +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
- +Welche Nebenwirkungen kann Sportusal spray sine heparino haben?
- +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Sportusal spray sine heparino auftreten: In seltenen Fällen können Rötungen, Juckreiz und Brennen auftreten, die nach Absetzen des Präparates normalerweise verschwinden.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Nicht gegen offene Flammen oder glühende Gegenstände sprühen.
-Nicht einnehmen und nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern, vor direkter Sonnenbestrahlung schützen.
-Wird eine Flasche Sportusal Spray sine heparino in einer Höhe von über ca. 1400 m ü.M. erstmals angewendet, so sollte zum Druckausgleich der Sprühkopf bei aufrechter Flaschenhaltung einmal kurz gedrückt werden.
- +Haltbarkeit
- +Lagerungshinweis
- +Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) lagern, vor direkter Sonnenbestrahlung schützen.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Hinweise
- +Nicht einnehmen.
- +Nicht gegen offene Flammen oder glühende Gegenstände sprühen.
- +Wird eine Flasche Sportusal spray sine heparino in einer Höhe von über etwa 1400 m ü.M. erstmals angewendet, so sollte zum Druckausgleich der Sprühkopf bei aufrechter Flaschenhaltung einmal kurz gedrückt werden.
-Was ist in Sportusal Spray sine heparino enthalten?
-1 ml Sportusal Spray sine heparino enthält als Wirkstoffe: 18 mg Macrogol-9 Laurylether (Polidocanol 600), 45 mg Dimethylsulfoxid, 90 mg Hydroxyethylsalicylat, 9 mg d-Panthenol, 27 mg Menthol, 5,4 mg Kampfer sowie Aromastoffe und weitere Hilfsstoffe.
-Wo erhalten Sie Sportusal Spray sine heparino? Welche Packungen sind erhältlich?
-In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
- +Was ist in Sportusal spray sine heparino enthalten?
- +Wirkstoffe
- +1 ml Sportusal spray sine heparino enthält als Wirkstoffe: 18 mg Macrogol-9 Laurylether (Polidocanol 600), 45 mg Dimethylsulfoxid, 90 mg Hydroxyethylsalicylat, 9 mg Dexpanthenol, 27 mg Menthol, 5,4 mg Kampfer
- +Hilfsstoffe
- +Alkohol 96%, Glyzerin (85%), Isopropylmyristat, Rosmarinöl, Lavandinöl, Kumarin, Pentadecalacton, gereinigtes Wasser.
- +Wo erhalten Sie Sportusal spray sine heparino? Welche Packungen sind erhältlich?
- +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
-50751 (Swissmedic).
- +50751 (Swissmedic)
-Permamed AG, 4143 Dornach.
-Diese Packungsbeilage wurde im September 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Permamed AG, CH-4143 Dornach
- +Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|