ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Sandimmun Neoral 10 mg - Änderungen - 11.01.2023
42 Änderungen an Patinfo Sandimmun Neoral 10 mg
  • -Was ist Sandimmun Neoral und wann wird es angewendet?
  • -Der Wirkstoff von Sandimmun Neoral ist Ciclosporin. Diese Substanz hemmt einen Teil der natürlichen Abwehrreaktionen, die nach chirurgischen Organübertragungen (Transplantationen) gegen das fremde Organ auftreten können (Abstossungsreaktion). Bei Erkrankungen des Abwehrsystems können sich solche Abwehrreaktionen auch gegen körpereigene Organe richten; man spricht in diesem Falle von Autoimmunerkrankungen. Solche Erkrankungen können unter anderem die Augen (endogene Uveitis), die Haut (schwere Schuppenflechte/Psoriasis, schwere atopische Dermatitis/Neurodermitis), die Gelenke (chronische Polyarthritis; rheumatoide Arthritis) oder die Nieren (nephrotisches Syndrom) befallen.
  • -Sowohl Abstossungsreaktionen wie Autoimmunerkrankungen können auch nach Jahren der medikamentösen Behandlung erneut auftreten. Die Behandlung mit Sandimmun Neoral darf daher keinesfalls ohne ärztliche Anweisung abgebrochen werden.
  • -Sandimmun Neoral darf ausschliesslich auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin verwendet werden. Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig, auch dann, wenn Sie Sandimmun Neoral bereits früher eingenommen haben.
  • +Was ist SANDIMMUN NEORAL und wann wird es angewendet?
  • +Der Wirkstoff von Sandimmun Neoral ist Ciclosporin. Diese Substanz hemmt einen Teil der natürlichen Abwehrreaktionen, die nach chirurgischen Organübertragungen (Transplantationen) gegen das fremde Organ auftreten können (Abstossungsreaktion). Bei Erkrankungen des Abwehrsystems können sich solche Abwehrreaktionen auch gegen körpereigene Organe richten; man spricht in diesem Falle von Autoimmunerkrankungen. Solche Erkrankungen können unter anderem die Augen (endogene Uveitis), die Haut (schwere Schuppenflechte/Psoriasis, schwere atopische Dermatitis/Neurodermitis), die Gelenke (chronische Polyarthritis; rheumatoide Arthritis) oder die Nieren (nephrotisches Syndrom) befallen.Sowohl Abstossungsreaktionen wie Autoimmunerkrankungen können auch nach Jahren der medikamentösen Behandlung erneut auftreten. Die Behandlung mit Sandimmun Neoral darf daher keinesfalls ohne ärztliche Anweisung abgebrochen werden.Sandimmun Neoral darf ausschliesslich auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin verwendet werden. Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig, auch dann, wenn Sie Sandimmun Neoral bereits früher eingenommen haben.
  • -Wann darf Sandimmun Neoral nicht angewendet werden?
  • +Wann darf Sandimmun Neoral nicht eingenommen / angewendet werden?
  • -Wann ist bei der Einnahme von Sandimmun Neoral Vorsicht geboten?
  • +Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Sandimmun Neoral Vorsicht geboten?
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden (Externa).
  • -Darf Sandimmun Neoral während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben, andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) oder Cannabidiol (CBD)-haltige Produkte (CBD-haltige Arzneimittel, CBD-Hanf, Cannabis) einnehmen oder äusserlich anwenden (Externa).
  • +Darf SANDIMMUN NEORAL während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Wie verwenden Sie Sandimmun Neoral?
  • +Wie verwenden Sie SANDIMMUN NEORAL?
  • -1.Den Kunststoffdeckel anheben.
  • +1. Den Kunststoffdeckel anheben.
  • -2.Den Verschlussring ganz wegreissen.
  • +2. Den Verschlussring ganz wegreissen.
  • -3.Den schwarzen Stopfen aus der Flasche herausnehmen und wegwerfen.
  • +3. Den grauen Stopfen aus der Flasche herausnehmen und wegwerfen.
  • -4.Die Überleitungskanüle mit dem weissen Stopfen fest in den Flaschenhals hinein drücken.
  • +4. Die Überleitungskanüle mit dem weissen Stopfen fest in den Flaschenhals hinein drücken.
  • -5.Die Messpipette in den weissen Stopfen stecken.
  • +5. Die Messpipette in den weissen Stopfen stecken.
  • -Die 1 ml-Messpipette wird gebraucht, um Dosen kleiner oder gleich 1 ml abzumessen (jede Graduierung von 0.05 ml entspricht 5 mg Ciclosporin). Die 4 ml-Messpipette wird gebraucht, um Dosen grösser als 1 ml und bis zu 4 ml abzumessen (jede Graduierung von 0.1 ml entspricht 10 mg Ciclosporin).
  • -6.Die verordnete Lösungsmenge aufziehen.
  • +Die 1ml-Messpipette wird gebraucht, um Dosen kleiner oder gleich 1 ml abzumessen (jede Graduierung von 0.05 ml entspricht 5 mg Ciclosporin). Die 4 ml-Messpipette wird gebraucht, um Dosen grösser als 1 ml und bis zu 4 ml abzumessen (jede Graduierung von 0.1 ml entspricht 10 mg Ciclosporin).
  • +6. Die verordnete Lösungsmenge aufziehen.
  • -7.Grosse Luftblasen durch mehrmaliges Auf- und Abbewegen des Kolbens ausstossen, bevor die Messpipette mit der vorgeschriebenen Menge aus dem Stopfen gezogen wird. Wenige kleine Blasen sind nicht von Bedeutung und haben keinen Einfluss auf die Dosismenge.
  • +7. Grosse Luftblasen durch mehrmaliges Auf- und Abbewegen des Kolbens ausstossen, bevor die Messpipette mit der vorgeschriebenen Menge aus dem Stopfen gezogen wird. Wenige kleine Blasen sind nicht von Bedeutung und haben keinen Einfluss auf die Dosismenge.
  • -8.Das Arzneimittel aus der Messpipette in ein kleines Glas mit Flüssigkeit, aber nicht Grapefruitsaft drücken. Das Arzneimittel soll unmittelbar vor der Einnahme gemischt werden. Rühren und die ganze Mixtur sofort einnehmen. Bitte das Arzneimittel unverzüglich nach der Zubereitung einnehmen!
  • +8. Das Arzneimittel aus der Messpipette in ein kleines Glas mit Flüssigkeit, aber nicht Grapefruitsaft drücken. Das Arzneimittel soll unmittelbar vor der Einnahme gemischt werden. Rühren und die ganze Mixtur sofort einnehmen. Bitte das Arzneimittel unverzüglich nach der Zubereitung einnehmen!
  • -9.Nach Gebrauch die Messpipette lediglich auf der Aussenseite mit einem trockenen Papiertaschentuch reinigen und wieder in die Schutzhülle zurücklegen. Die Pipette darf nicht mit Wasser, Alkohol oder einer anderen Flüssigkeit ausgespült werden. Der weisse Stopfen mit der Überleitungskanüle ist in der Flasche zu belassen. Die Flasche mit beiliegendem Schraubdeckel verschliessen.
  • +9. Nach Gebrauch die Messpipette lediglich auf der Aussenseite mit einem trockenen Papiertaschentuch reinigen und wieder in die Schutzhülle zurücklegen. Die Pipette darf nicht mit Wasser, Alkohol oder einer anderen Flüssigkeit ausgespült werden. Der weisse Stopfen mit der Überleitungskanüle ist in der Flasche zu belassen. Die Flasche mit beiliegendem Schraubdeckel verschliessen.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Sandimmun Neoral haben?
  • +Welche Nebenwirkungen kann SANDIMMUN NEORAL haben?
  • -Die Kapseln müssen bis zum Moment der Verwendung in der ungeöffneten Blisterpackung, nicht über 25 °C aufbewahrt werden.
  • +Die Kapseln müssen bis zum Moment der Verwendung in der ungeöffneten Blisterpackung, nicht über 25°C aufbewahrt werden.
  • -Bewahren Sie die Trinklösung zwischen 15 °C und 30 °C (nicht im Kühlschrank!) auf. Mehr als einen Monat sollte die Trinklösung nicht unter 20 °C aufbewahrt werden.
  • -Bei Temperaturen unter 20 °C kann eine gelartige Verdickung auftreten. Diese Verdickung schadet dem Arzneimittel nicht. Vor der Entnahme lassen Sie die Flasche mit der verdickten Sandimmun Neoral Lösung bei einer leicht erhöhten Temperatur (25-30 °C) stehen, bis zur erneuten Verflüssigung der Lösung.
  • -Nach Anbruch der Flasche darf der Inhalt nicht länger als 2 Monate verwendet werden.
  • +Bewahren Sie die Trinklösung zwischen 15°C und 30°C (nicht im Kühlschrank!) auf. Mehr als einen Monat sollte die Trinklösung nicht unter 20°C aufbewahrt werden.
  • +Bei Temperaturen unter 20°C kann eine gelartige Verdickung auftreten. Diese Verdickung schadet dem Arzneimittel nicht. Vor der Entnahme lassen Sie die Flasche mit der verdickten Sandimmun Neoral Lösung bei einer leicht erhöhten Temperatur (25-30°C) stehen, bis zur erneuten Verflüssigung der Lösung. Nach Anbruch der Flasche darf der Inhalt nicht länger als 2 Monate verwendet werden.
  • -Was ist in Sandimmun Neoral enthalten?
  • +Was ist in SANDIMMUN NEORAL enthalten?
  • -Wo erhalten Sie Sandimmun Neoral? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +Wirkstoffe
  • +Ciclosporin
  • +Hilfsstoffe
  • +Antioxydans Alpha-Tocopherol (E 307), Alkohol (12% Vol.) sowie weitere Hilfsstoffe
  • +Wo erhalten Sie SANDIMMUN NEORAL? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -Zulassungsnummer
  • -52656, 52657 (Swissmedic).
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home