ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Permixon - Änderungen - 24.09.2025
18 Änderungen an Patinfo Permixon
  • -Permixon enthält einen Pflanzenextrakt aus der Steinfrucht der amerikanischen Zwergpalme (botanischer Name: Serenoa repens). Inhaltsstoffe dieser Früchte lindern die Beschwerden infolge beginnender Vergrösserung der Prostata wie z.B.:
  • +Permixon enthält einen Pflanzenextrakt aus der Steinfrucht der amerikanischen Zwergpalme (botanischer Name: Serenoa repens). Inhaltsstoffe dieser Früchte lindern die Beschwerden infolge beginnender Vergrösserung der Prostata wie z. B.:
  • -Nachträufeln,
  • -Gefühl der unvollständigen Entleerung.
  • +-Nachträufeln,
  • +-Gefühl der unvollständigen Entleerung.
  • -Bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe (siehe Zusammensetzung).
  • -Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine speziellen Vorsichtsmassnahmen nötig.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • +Bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe (siehe Zusammensetzung). Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine speziellen Vorsichtsmassnahmen nötig.
  • +Es wurden keine Studien durchgeführt, welche die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, untersucht haben.
  • +Zwischen Permixon und anderen Arzneimitteln zur Behandlung der Symptome einer Vergrösserung der Prostata wurden bisher keine Wechselwirkungen beobachtet.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin
  • +wenn Sie an anderen Krankheiten leiden,
  • +-Allergien haben oder
  • +andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • -Sehr selten kann Permixon zu Gynäkomastie (Vergrösserung der männlichen Brust) führen. Diese Reaktion ist nach Absetzen der Therapie reversibel.
  • +Permixon kann folgende Nebenwirkungen verursachen:
  • +Häufige Nebenwirkungen
  • +Kopfschmerzen, Bauchschmerzen
  • +Gelegentliche Nebenwirkungen
  • +Übelkeit, Hautausschlag, Leberstörungen (Erhöhung von Leberenzymwerten)
  • +Vergrösserung der männlichen Brust (sogenannte Gynäkomastie; diese Reaktion ist im allgemeinen nach Absetzen des Arzneimittels reversibel).
  • +Häufigkeit nicht bekannt: Ödeme (Schwellung z.B. der Beine infolge Flüssigkeitseinlagerung)
  • -Das Arzneimittel ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Verfalldatum verwendet werden. Arzneimittel, die Sie nicht mehr einnehmen oder deren Verfalldatum abgelaufen ist, bringen Sie am besten zur Entsorgung zurück in die Apotheke oder Drogerie.
  • +Das Arzneimittel bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit "EXP" bezeichneten Verfalldatum verwendet werden. Arzneimittel, die Sie nicht mehr einnehmen oder deren Verfalldatum abgelaufen ist, bringen Sie am besten zur Entsorgung zurück in die Apotheke oder Drogerie.
  • -1 Kapsel enthält 160 mg Trockenextrakt aus der Frucht von Serenoa repens (amerikanische Zwergpalme), DEV: 6–12:1, Auszugsmittel: Hexan. Dieses Präparat enthält zusätzliche Hilfsstoffe sowie den Farbstoff Indigotin (E132).
  • +1 Kapsel enthält 160 mg Trockenextrakt aus der Frucht von Serenoa repens (amerikanische Zwergpalme), DEV: 7–11:1, Auszugsmittel: Hexan. Dieses Präparat enthält zusätzliche Hilfsstoffe sowie den Farbstoff Indigotin (E132).
  • -In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
  • -Packungen zu 30 und 60 Kapseln.
  • +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche VerschreibungPackungen zu 30 und 60 Kapseln
  • -Robapharm AG, 4123 Allschwil.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2005 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Pierre Fabre Pharma AG, 4123 Allschwil
  • +Diese Packungsbeilage wurde im März 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home