ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Algifor-L 200 - Änderungen - 30.06.2025
34 Änderungen an Patinfo Algifor-L 200
  • -Was ist Algifor-L 200 und wann wird es angewendet?
  • -Die Filmtablette Algifor-L 200 enthält den Wirkstoff Ibuprofen als Ibuprofenlysinat. Dieser hat schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften. Ibuprofenlysinat zeigt die gleichen Eigenschaften wie Ibuprofen, unterscheidet sich aber durch seine höhere Wasserlöslichkeit.
  • -Algifor-L 200 eignet sich zur Kurzzeitbehandlung, d.h. zur maximal 3 Tage dauernden Behandlung von:
  • +Was ist Algifor-L forte 400 und wann wird es angewendet?
  • +Die Filmtablette Algifor-L forte 400 enthält den Wirkstoff Ibuprofen als Ibuprofenlysinat. Dieser hat schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften. Ibuprofenlysinat zeigt die gleichen Eigenschaften wie Ibuprofen, unterscheidet sich aber durch seine höhere Wasserlöslichkeit.
  • +Algifor-L forte 400 eignet sich zur Kurzzeitbehandlung, d.h. zur maximal 3 Tage dauernden Behandlung von:
  • -Wann darf Algifor-L 200 nicht angewendet werden?
  • +Wann darf Algifor-L forte 400 nicht angewendet werden?
  • -·wenn Sie schwanger sind oder stillen (siehe auch Kapitel «Darf Algifor-L 200 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»);
  • +·wenn Sie schwanger sind oder stillen (siehe auch Kapitel «Darf Algifor-L forte 400 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»);
  • -·bei Kindern unter 12 Jahren. Algifor-L 200 wurde für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht geprüft.
  • -Darf Algifor-L 200 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • +·bei Kindern unter 12 Jahren. Algifor-L forte 400 wurde für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht geprüft.
  • +Darf Algifor-L forte 400 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • -Sollten Sie schwanger sein oder eine Schwangerschaft planen, sollten Sie Algifor-L 200 nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin einnehmen. Sie sollten Algifor-L 200 nicht einnehmen, es sei denn, es ist eindeutig notwendig und wird von einem Arzt / einer Ärztin verordnet. Bei Einnahme in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft sollte die Dosis so niedrig und die Behandlungsdauer so kurz wie möglich gehalten werden.
  • +Sollten Sie schwanger sein oder eine Schwangerschaft planen, sollten Sie Algifor-L forte 400 nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin einnehmen. Sie sollten Algifor-L forte 400 nicht einnehmen, es sei denn, es ist eindeutig notwendig und wird von einem Arzt / einer Ärztin verordnet. Bei Einnahme in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft sollte die Dosis so niedrig und die Behandlungsdauer so kurz wie möglich gehalten werden.
  • -Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf Algifor-L 200 nicht eingenommen werden.
  • +Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf Algifor-L forte 400 nicht eingenommen werden.
  • -Algifor-L 200 sollte während der Stillzeit nicht eingenommen werden, ausser Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin hat es Ihnen ausdrücklich erlaubt.
  • -Wie verwenden Sie Algifor-L 200?
  • -Algifor-L 200 Filmtabletten sollten mit oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Filmtabletten sind mit einem Glas Wasser oder einer anderen Flüssigkeit einzunehmen. Die Filmtabletten sind ganz zu schlucken und sollten nicht zerkaut, zerbrochen, zerdrückt oder gelutscht werden, um Mundbeschwerden und Irritationen im Rachen vorzubeugen.
  • -Die niedrigste wirkungsvolle Dosis sollte für die kürzeste Dauer, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, angewendet werden. Wenn Sie eine Infektion haben, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt, falls die Symptome (z.B. Fieber und Schmerzen) anhalten oder sich verschlimmern (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Algifor-L 200 Vorsicht geboten?»).
  • -Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: nehmen 1–2 Filmtabletten mit reichlich Flüssigkeit ein.
  • +Algifor-L forte 400 sollte während der Stillzeit nicht eingenommen werden, ausser Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin hat es Ihnen ausdrücklich erlaubt.
  • +Wie verwenden Sie Algifor-L forte 400?
  • +Algifor-L forte 400 Filmtabletten sollten mit oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Filmtabletten sind mit einem Glas Wasser oder einer anderen Flüssigkeit einzunehmen. Die Filmtabletten sind ganz zu schlucken und sollten nicht zerkaut, zerbrochen, zerdrückt oder gelutscht werden, um Mundbeschwerden und Irritationen im Rachen vorzubeugen.
  • +Die niedrigste wirkungsvolle Dosis sollte für die kürzeste Dauer, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, angewendet werden. Wenn Sie eine Infektion haben, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt, falls die Symptome (z.B. Fieber und Schmerzen) anhalten oder sich verschlimmern (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Algifor-L forte 400 Vorsicht geboten?»).
  • +Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: nehmen 1 Filmtablette mit reichlich Flüssigkeit ein.
  • -Bei Schmerzen während der Monatsblutung wird empfohlen, die Behandlung bereits mit 2 Tabletten Algifor-L 200 bei ersten Anzeichen der Beschwerden zu beginnen.
  • -Maximale Tagesdosis: Nehmen Sie nicht mehr als 6 Filmtabletten innerhalb von 24 Stunden ein, ausser auf ärztliche Verschreibung.
  • -Verwenden Sie Algifor-L 200 nicht länger als 3 Tage und nur zur Behandlung der oben aufgeführten Beschwerden.
  • -Falls die Beschwerden trotz Einnahme von Algifor-L 200 zunehmen oder falls die schmerzende Stelle rot oder geschwollen wird, konsultieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. Eine ernsthafte Krankheit kann die Ursache sein.
  • +Bei Schmerzen während der Monatsblutung wird empfohlen, die Behandlung bereits mit 1 Tablette Algifor-L forte 400 bei ersten Anzeichen der Beschwerden zu beginnen.
  • +Maximale Tagesdosis: Nehmen Sie nicht mehr als 3 Filmtabletten innerhalb von 24 Stunden ein, ausser auf ärztliche Verschreibung.
  • +Verwenden Sie Algifor-L forte 400 nicht länger als 3 Tage und nur zur Behandlung der oben aufgeführten Beschwerden.
  • +Falls die Beschwerden trotz Einnahme von Algifor-L forte 400 zunehmen oder falls die schmerzende Stelle rot oder geschwollen wird, konsultieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. Eine ernsthafte Krankheit kann die Ursache sein.
  • -Kinder unter 12 Jahren: Algifor-L 200 darf bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Die Anwendung und Sicherheit von Algifor-L 200 bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Die Tabletten sind nicht zur Dosierung der halben Dosis durch Teilen geeignet.
  • +Kinder unter 12 Jahren: Algifor-L forte 400 darf bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Die Anwendung und Sicherheit von Algifor-L forte 400 bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
  • -Falls Sie mehr Algifor-L 200 eingenommen haben, als Sie sollten, oder falls Kinder aus Versehen das Arzneimittel eingenommen haben, wenden Sie sich immer an einen Arzt oder an eine Ärztin, um eine Einschätzung des Risikos und Rat zur weiteren Behandlung zu bekommen.
  • +Falls Sie mehr Algifor-L forte 400 eingenommen haben, als Sie sollten, oder falls Kinder aus Versehen das Arzneimittel eingenommen haben, wenden Sie sich immer an einen Arzt oder an eine Ärztin, um eine Einschätzung des Risikos und Rat zur weiteren Behandlung zu bekommen.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Algifor-L 200 haben?
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Algifor-L 200 auftreten. Sie sind nach ihrer Häufigkeit aufgelistet:
  • +Welche Nebenwirkungen kann Algifor-L forte 400 haben?
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Algifor-L forte 400 auftreten. Sie sind nach ihrer Häufigkeit aufgelistet:
  • -·Verschlimmerung einer Kolitis oder eines Morbus Crohn
  • -·Bei Behandlungsbeginn ein roter, schuppiger, weit verbreiteter Hautausschlag mit Unebenheiten unter der Haut und von Fieber begleiteten Blasen, die sich in erster Linie auf den Hautfalten, dem Rumpf und den oberen Extremitäten befinden (akutes generalisiertes pustulöses Exanthem). Beenden Sie die Anwendung von Algifor-L 200, wenn Sie diese Symptome entwickeln, und begeben Sie sich unverzüglich in medizinische Behandlung.
  • -·Hautausschlag, als wiederkehrender rötlicher oder dunkler Fleck, der nach erneuter Einnahme von Algifor-L 200 an derselben Stelle auftritt und jucken oder brennen kann (fixes Arzneimittelexanthem).
  • +·Verschlimmerung einer Kolitis oder eines Morbus Crohn.
  • +·Bei Behandlungsbeginn ein roter, schuppiger, weit verbreiteter Hautausschlag mit Unebenheiten unter der Haut und von Fieber begleiteten Blasen, die sich in erster Linie auf den Hautfalten, dem Rumpf und den oberen Extremitäten befinden (akutes generalisiertes pustulöses Exanthem). Beenden Sie die Anwendung von Algifor-L forte 400, wenn Sie diese Symptome entwickeln, und begeben Sie sich unverzüglich in medizinische Behandlung.
  • +·Hautausschlag, als wiederkehrender rötlicher oder dunkler Fleck, der nach erneuter Einnahme von Algifor-L forte 400 an derselben Stelle auftritt und jucken oder brennen kann (fixes Arzneimittelexanthem).
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit <EXP> bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker (oder Drogist), bzw. Ihre Ärztin Apothekerin (oder Drogistin). Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -Was ist in Algifor-L 200 enthalten?
  • -1 Filmtablette Algifor-L 200 enthält:
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Was ist in Algifor-L forte 400 enthalten?
  • +1 Filmtablette Algifor-L forte 400 enthält:
  • -200 mg Ibuprofen als Ibuprofenlysinat
  • +400 mg Ibuprofen als Ibuprofenlysinat
  • -Wo erhalten Sie Algifor-L 200? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +Wo erhalten Sie Algifor-L forte 400? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -Algifor-L 200: Packung zu 20 Filmtabletten.
  • +Algifor-L forte 400: Packung zu 10 Filmtabletten.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home