ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Emselex 7.5 mg - Änderungen - 24.09.2025
18 Änderungen an Patinfo Emselex 7.5 mg
  • -·überempfindlich (allergisch) auf Darifenacin oder einen anderen Bestandteil von Emselex sind
  • -·infolge Blockade der Harnblase Schwierigkeiten haben, Wasser zu lösen
  • -·an nicht ausreichend behandeltem Engwinkel-Glaukom leiden (grüner Star, erhöhter Druck im Auge mit allmählichem Verlust des Sehvermögens)
  • -·an gewissen Magen-Darm-Erkrankungen leiden
  • -·an einer schweren Leberfunktionsstörung leiden
  • -·das Antibiotikum Clarithromycin oder ein Antimykotikum wie Ketoconazol, Itraconazol oder Voriconazol einnehmen
  • -·Sollte einer dieser Zustände auf Sie zutreffen, so sagen Sie es Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, bevor Sie Emselex einnehmen
  • +§überempfindlich (allergisch) auf Darifenacin oder einen anderen Bestandteil von Emselex sind
  • +§infolge Blockade der Harnblase Schwierigkeiten haben, Wasser zu lösen
  • +§an nicht ausreichend behandeltem Engwinkel-Glaukom leiden (grüner Star, erhöhter Druck im Auge mit allmählichem Verlust des Sehvermögens)
  • +§an gewissen Magen-Darm-Erkrankungen leiden
  • +§an einer schweren Leberfunktionsstörung leiden
  • +§das Antibiotikum Clarithromycin oder ein Antimykotikum wie Ketoconazol, Itraconazol oder Voriconazol einnehmen
  • +Sollte einer dieser Zustände auf Sie zutreffen, oder wenn Sie denken, Sie könnten allergisch auf Darifenacin sein, so sagen Sie es Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, bevor Sie Emselex einnehmen.
  • -·Wenn Sie einen schwachen Harnstrahl haben und Mühe, Urin zu lassen
  • -·Wenn Sie stark verstopft sind (Darmträgheit)
  • -·Wenn eine Passage-Behinderung im Magen-Darm-Kanal vorliegt
  • -·Wenn Sie wegen grünem Star mit engem Augenkammerwinkel (Engwinkel-Glaukom) behandelt werden
  • -·Wenn Sie ein Leberleiden haben
  • +§Wenn Sie einen schwachen Harnstrahl haben und Mühe, Urin zu lassen
  • +§Wenn Sie stark verstopft sind (Darmträgheit)
  • +§Wenn eine Passage-Behinderung im Magen-Darm-Kanal vorliegt
  • +§Wenn Sie wegen grünem Star mit engem Augenkammerwinkel (Engwinkel-Glaukom) behandelt werden
  • +§Wenn Sie ein Leberleiden haben
  • -Es wurden keine Untersuchungen zum Einfluss von Emselex auf die Fahrtüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durchgeführt. Wegen des möglichen Auftretens von unerwünschten Wirkungen wie Verschwommensehen, Benommenheit und Schläfrigkeit ist jedoch Vorsicht geboten. Emselex kann ausserdem Hautausschlag und Juckreiz verursachen. Bei Auftreten von Atem- oder Schluckbeschwerden (als Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion) oder Schwellungen des Gesichts, der Lippen, der Zunge und/oder des Rachens (Anzeichen eines Angioödems) muss das Medikament unverzüglich abgesetzt werden und der Arzt bzw. eie Ärztin kontaktiert werden. Falls diese Symptome auftreten, dürfen Sie kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen.
  • +Es wurden keine Untersuchungen zum Einfluss von Emselex auf die Fahrtüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durchgeführt. Wegen des möglichen Auftretens von unerwünschten Wirkungen wie Verschwommensehen, Benommenheit und Schläfrigkeit ist jedoch Vorsicht geboten. Emselex kann ausserdem Hautausschlag und Juckreiz verursachen. Bei Auftreten von Atem- oder Schluckbeschwerden (als Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion) oder Schwellungen des Gesichts, der Lippen, der Zunge und/oder des Rachens (Anzeichen eines Angioödems) muss das Medikament unverzüglich abgesetzt werden und der Arzt bzw. die Ärztin kontaktiert werden. Falls diese Symptome auftreten, dürfen Sie kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen.
  • +Schwangerschaft
  • +Nicht bekannt
  • +Verwirrtheit
  • +
  • -Arzneimittel sollen für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden.
  • -Nicht über 30°C lagern, vor Licht geschützt in der Originalpackung aufbewahren.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP:» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Nicht über 30°C lagern, vor Licht geschützt in der Originalpackung aufbewahren.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Emselex Retardtabletten enthalten als Wirkstoffe Darifenacin-Hydrobromid.
  • +Wirkstoffe
  • +Darifenacin (als Hydrobromid)
  • +Hilfsstoffe
  • +Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Magnesiumstearat, Hypromellose 2208, Hypromellose 2910, Macrogol 4000, Talk, Titandioxid (E171)
  • +Emselex 15 mg enthält zusätzlich rotes und gelbes Eisenoxid (E172).
  • -Emselex 7,5 mg Retardtabletten
  • -Emselex 15 mg Retardtabletten
  • +Emselex Retardtabletten zu 7,5 mg Darifenacin
  • +Emselex Retardtabletten zu 15 mg Darifenacin
  • -In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
  • +In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung.
  • -Emselex Retardtabletten sind runde, flache, konvexe, weisse (7,5 mg) resp. hell-pfirsichfarbene (15 mg) Tabletten, gekennzeichnet mit «DF» auf einer Seite und «7,5» resp. «15» auf der anderen Seite.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home