24 Änderungen an Patinfo Xylo-Mepha 0.05% |
-·Engwinkelglaukom (grüner Star, erhöhter Augeninnendruck)
- +·Engwinkelglaukom (grüner Star, erhöhter Augeninnendruck),
-Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin bevor Sie Arzneimittel anwenden.
- +Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin bevor Sie Arzneimittel anwenden.
-Dosierspray 0.05%: 1 Sprühstoss mit dem Dosierspray 0.05% in jedes Nasenloch, wobei 3 Anwendungen pro Tag nicht überschritten werden dürfen.
- +Nasenspray 0.05%: 1 Sprühstoss mit dem Nasenspray 0.05% in jedes Nasenloch, wobei 3 Anwendungen pro Tag nicht überschritten werden dürfen.
-Dosierspray 0.1%: 1 Sprühstoss mit dem Dosierspray 0.1% in jedes Nasenloch, wobei meistens 4 Anwendungen pro Tag genügen.
-Bei Kindern unter 6 Jahren ist ausschliesslich der Dosierspray 0.05% zu verwenden.
-Anwendung des Dosiersprays
-Dosierspray (ohne Treibgas): Schutzkappe abnehmen. Vor der ersten Anwendung mehrmals pumpen, bis ein gleichmässiger Sprühnebel entsteht. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Die Sprühöffnung in das Nasenloch einführen und einmal kräftig auf den Sprühkopf des Dosiersprays drücken. Bei weiteren Anwendungen ist der Dosierspray ohne vorheriges Pumpen gebrauchsfertig. Nach Gebrauch die Schutzkappe wieder aufsetzen.
- +Nasenspray 0.1%: 1 Sprühstoss mit dem Nasenspray 0.1% in jedes Nasenloch, wobei meistens 4 Anwendungen pro Tag genügen.
- +Bei Kindern unter 6 Jahren ist ausschliesslich der Nasenspray 0.05% zu verwenden.
- +Anwendung des Nasensprays
- +Nasenspray (ohne Treibgas): Schutzkappe abnehmen. Vor der ersten Anwendung mehrmals pumpen, bis ein gleichmässiger Sprühnebel entsteht. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Die Sprühöffnung in das Nasenloch einführen und einmal kräftig auf den Sprühkopf des Nasensprays drücken. Bei weiteren Anwendungen ist der Nasenspray ohne vorheriges Pumpen gebrauchsfertig. Nach Gebrauch die Schutzkappe wieder aufsetzen.
-Häufige Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 100 Behandelten):
- +Häufige Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 100 Anwendern):
-Sehr seltene Nebenwirkungen (bei 1 von 10'000 Behandelten):
- +Sehr seltene Nebenwirkungen (bei 1 von 10'000Anwendern):
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Nach Anbruch des Dosiersprays ist Xylo-Mepha 12 Monate haltbar.
-In der Originalverpackung und bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin (insbesondere für Xylo-Mepha 0.05% Dosierspray für Kinder unter 6 Jahren) oder Ihr Drogist bzw. Ihre Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Aufbrauchfrist nach Anbruch
- +Nach dem Öffnen nicht länger als ein Jahr verwenden.
- +Lagerungshinweis
- +In der Originalverpackung und bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Hinweise
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin (insbesondere für Xylo-Mepha 0.05% Nasenspray für Kinder unter 6 Jahren) oder Ihr Drogist bzw. Ihre Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Xylo-Mepha Dosierspray für Erwachsene enthält 0.1%, der Dosierspray für Kinder 0.05% Xylometazolin-Hydrochlorid und Hilfsstoffe. Xylo-Mepha enthält keine Konservierungsmittel.
-Dosierspray: 1 Sprühstoss entspricht 0.045 mg (0.05%) bzw. 0.09 mg (0.1%) Xylometazolin-Hydrochlorid.
- +Wirkstoffe
- +Xylo-Mepha 0.1%, Nasenspray enthält 1mg/ml Xylometazolinhydrochlorid.
- +1 Sprühstoss entspricht 0.09 mg Xylometazolinhydrochlorid.
- +Xylo-Mepha 0.05%, Nasenspray enthält 0.5mg/ml Xylometazolinhydrochlorid.
- +1 Sprühstoss entspricht 0.045 mg Xylometazolinhydrochlorid.
- +Hilfsstoffe
- +Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat-Dihydrat, Glycerol 85%, Wasser für Injektionszwecke.
- +
-In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung:
-Dosierspray 0.05%: Packungen zu 10 ml.
-Dosierspray 0.1%: Packungen zu 10 ml.
- +Xylo-Mepha Nasenspray 0.05%: Packungen zu 10 ml.
- +Xylo-Mepha Nasenspray 0.1%: Packungen zu 10 ml.
-Diese Packungsbeilage wurde im August 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-Interne Versionsnummer: 3.3
- +Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Interne Versionsnummer: 7.2
|
|