ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Vitamin D3 Wild huile - Änderungen - 04.07.2023
8 Änderungen an Patinfo Vitamin D3 Wild huile
  • -AMZV
  • -Vitamin D3 Wild
  • -Was ist Vitamin D3 Wild und wann wird es angewendet?
  • -Vitamin D3 Wild ist eine ölige Lösung mit Cholecalciferol (Vitamin D3). Vitamin D3 Wild wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin-D-Mangelerkrankungen und Störungen im Kalziumstoffwechsel. Vitamin D entsteht normalerweise unter Einfluss des Sonnenlichts in der Haut. Bei ungenügender Sonnenbestrahlung oder ungenügender Zufuhr von Vitamin D angereicherten Nahrungsmitteln kann eine Knochenbildungsstörung beim Säugling/Kleinkind auftreten. Vitamin D ist für die Kalzium-Aufnahme aus der Nahrung notwendig und sichert die normale Knochenbildung. Im Wachstum und bei Mangelerscheinungen benötigt der Organismus mehr Vitamin D als üblich. Vitamin D3 Wild wird in der Regel auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin verwendet
  • -verminderter Aufnahme aus der Nahrung (Malabsorption)
  • -Wann darf Vitamin D3 Wild nicht eingenommen/angewendet werden?
  • -Vitamin D3 Wild darf nicht eingenommen werden bei
  • -Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Vitamin D3 Wild Vorsicht geboten?
  • -In zu hohen Tagesdosen (mehr als 1’000 – 3’000 I.E. pro Kilogramm Körpergewicht) sind alle D-Vitamine schädlich. Bei der Einnahme von Vitamin D3 Wild sind deshalb zu vermeiden
  • -Vorsicht geboten ist bei Störungen des Kalziumstoffwechsels, Nierenerkrankungen, Herzkrankheiten, bei einer entzündlichen Erkrankung mit kleinen Bindegewebsknoten (Sarkoidose) und bei Schilddrüsenkrankheiten. In diesen Fällen ist der Arzt bzw. die Ärztin zu konsultieren. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • -Darf Vitamin D3 Wild während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?
  • -Wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie Vitamin D3 Wild nur nach Rücksprache mit dem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin einnehmen.
  • -Wie verwenden Sie Vitamin D3 Wild?
  • -Bei Säuglingen und Kleinkindern soll Vitamin D3 Wild mit einem Löffel Muttermilch, Milch oder Brei verabreicht werden. Kinder und Erwachsene können Vitamin D3 Wild unverdünnt einnehmen.Zur Vorbeugung der Rachitis bei Säuglingen und Kleinkindern:In der Regel verschreibt der Arzt bzw. die Ärztin 1 Tropfen täglich ab der 2.-5. Lebenswoche im 1. Jahr und in der sonnenarmen Zeit des folgenden Jahres 1 Tropfen täglich, bei Frühgeborenen 2 Tropfen täglich.Zur Behandlung der Rachitis und Osteomalazie:In der Regel verschreibt der Arzt bzw. die Ärztin 2-10 Tropfen täglich.Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden:In der Regel verschreibt der Arzt bzw. die Ärztin 1 Tropfen täglich.Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Malabsorption:In der Regel verschreibt der Arzt bzw. die Ärztin 6-10 Tropfen täglich. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Vitamin D3 Wild haben?
  • -Für Vitamin D3 Wild sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Vitamin D3 Wild Öl
  • +Was ist Vitamin D3 Wild Öl und wann wird es angewendet?
  • +Vitamin D3 Wild Öl ist eine ölige Lösung zum Einnehmen mit Cholecalciferol (Vitamin D3). Vitamin D3 Wild Öl wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin D-Mangelerkrankungen und Störungen im Kalziumstoffwechsel.
  • +Vitamin D entsteht normalerweise unter Einfluss des Sonnenlichts in der Haut. Bei ungenügender Sonnenbestrahlung oder ungenügender Zufuhr von Vitamin D angereicherten Nahrungsmitteln kann eine Knochenbildungsstörung beim Säugling / Kleinkind auftreten. Vitamin D ist für die Kalzium-Aufnahme aus der Nahrung notwendig und sichert die normale Knochenbildung. Im Wachstum und bei Mangelerscheinungen benötigt der Organismus mehr Vitamin D als üblich.
  • +Vitamin D3 Wild Öl wird in der Regel auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin verwendet
  • +·zur Vorbeugung möglicher Knochenerweichung beim Frühgeborenen, Säugling und Kleinkind (Rachitis)
  • +·zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Störung der Nahrungsaufnahme (Resorptionsstörung)
  • +·zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei verminderter Aufnahme aus der Nahrung (Malabsorption)
  • +·zur Behandlung von allen Formen und Stadien der Rachitis
  • +·zur Behandlung der Knochenerweichung (Osteomalazie) bei Erwachsenen.
  • +Wann darf Vitamin D3 Wild Öl nicht eingenommen / angewendet werden?
  • +Vitamin D3 Wild Öl darf nicht eingenommen werden bei
  • +·Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Vitamin D oder dem Hilfsstoff (s. «Was ist in Vitamin D3 Wild Öl enthalten?»)
  • +·bestehendem oder neu diagnostiziertem erhöhtem Kalziumgehalt im Blut oder Urin, schwerer Niereninsuffizienz, Ausscheidungsstörungen der Niere und bei allen Erkrankungen mit bereits bestehender Erhöhung des Kalziumgehaltes im Blut oder im Urin (Hypercalcämie und/oder Hypercalciurie).
  • +Darf Vitamin D3 Wild Öl während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • +Wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie Vitamin D3 Wild Öl nur nach Rücksprache mit dem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin einnehmen.
  • +Wie verwenden Sie Vitamin D3 Wild Öl?
  • +·Zur Vorbeugung der Rachitis bei Säuglingen und Kleinkindern: In der Regel verschreibt der Arzt bzw. die Ärztin 1 Tropfen täglich ab der 2.-5. Lebenswoche im 1. Lebensjahr und in der sonnenarmen Zeit des folgenden Lebensjahres 1 Tropfen täglich, bei Frühgeborenen 2 Tropfen täglich.
  • +·Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden: In der Regel verschreibt der Arzt bzw. die Ärztin 1 Tropfen täglich.
  • +·Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei Malabsorption: In der Regel verschreibt der Arzt bzw. die Ärztin 6-10 Tropfen täglich.
  • +·Zur Behandlung der Rachitis und Osteomalazie: In der Regel verschreibt der Arzt bzw. die Ärztin 2-10 Tropfen täglich.
  • +Halten Sie die Flasche zum Tropfen umgekehrt in aufrechter, nicht schiefer Position. Es kann einen Moment dauern, bis der erste Tropfen erscheint.
  • +Bei Säuglingen und Kleinkindern soll Vitamin D3 Wild Öl mit einem Löffel Muttermilch, Milch oder Brei verabreicht werden. Kinder und Erwachsene können Vitamin D3 Wild Öl unverdünnt einnehmen.
  • +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Welche Nebenwirkungen kann Vitamin D3 Wild Öl haben?
  • +Die nachfolgend aufgeführten Nebenwirkungen entstehen als Folge einer Überdosierung. Es ist deshalb nicht möglich, die Häufigkeit der Nebenwirkungen abzuschätzen.
  • +·Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen: Hypercalcämie (erhöhte Kalziumkonzentration im Blut) und Hypercalciurie (erhöhte Kalziumkonzentration im Urin).
  • +·Erkrankungen des Magen-Darmtrakts: Beschwerden im Magen-Darmtrakt wie Verstopfung, Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall.
  • +·Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes: Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag oder Nesselsucht.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Vitamin D3 Wild ist bei Raumtemperatur (15-30° C), in geschlossenem Behälter und in der äusseren Verpackung vor Licht geschützt aufzubewahren. Vitamin D3 Wild ist ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Vitamin D3 Wild ist nach Anbruch der Flasche innerhalb von 6 Monaten aufzubrauchen. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -Was ist in Vitamin D3 Wild enthalten?
  • -1 ml Tropflösung (= 40 Tropfen) enthält 0.5 mg Cholecalciferolum, entsprechend 20’000 I.E. Vitamin D3 (1 Tropfen enthält 500 I.E.). Dieses Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe.
  • -Wo erhalten Sie Vitamin D3 Wild? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Aufbrauchfrist nach Anbruch
  • +Vitamin D3 Wild Öl ist nach Anbruch der Flasche 12 Monate haltbar.
  • +Lagerungshinweis
  • +Bei 15-30 °C lagern.
  • +Die Flasche fest verschlossen halten und im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Wo erhalten Sie Vitamin D3 Wild Öl? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -Zulassungsinhaberin
  • -Dr. Wild & Co. AG, 4132 Muttenz.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im März 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Zulassungsinhaberin
  • +VERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home