ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Saflutan - Änderungen - 17.01.2020
14 Änderungen an Patinfo Saflutan
  • -·Saflutan kann die Länge, Dicke, Farbe und/oder Anzahl Ihrer Augenwimpern erhöhen und zu einem ungewöhnlichen Wachstum von Haaren auf Ihren Augenlidern führen.
  • -·Saflutan kann eine Dunklerfärbung der Haut um das Auge verursachen. Um das Risiko einer dunkleren Färbung zu verringern, wischen Sie überschüssige Flüssigkeit von der Haut ab.
  • -·Saflutan kann die Farbe Ihrer Iris (des farbigen Teils Ihres Auges) verändern. Wenn Saflutan nur an einem Auge angewendet wird, kann sich die Farbe des behandelten Auges dauerhaft von der des anderen Auges unterscheiden.
  • +Saflutan kann die Länge, Dicke, Farbe und/oder Anzahl Ihrer Augenwimpern erhöhen und zu einem ungewöhnlichen Wachstum von Haaren auf Ihren Augenlidern führen.
  • +Saflutan kann eine Dunklerfärbung der Haut um das Auge verursachen. Um das Risiko einer dunkleren Färbung zu verringern, wischen Sie überschüssige Flüssigkeit von der Haut ab.
  • +Saflutan kann die Farbe Ihrer Iris (des farbigen Teils Ihres Auges) verändern. Wenn Saflutan nur an einem Auge angewendet wird, kann sich die Farbe des behandelten Auges dauerhaft von der des anderen Auges unterscheiden.
  • +•Saflutan kann an Stellen, an denen die Lösung wiederholt mit der Hautoberfläche in Kontakt kommt, Haarwuchs verursachen.
  • +
  • -Falls das Arzneimittel versehentlich geschluckt wird, fragen Sie einen Arzt um Rat.
  • +Falls das Arzneimittel versehentlich geschluckt wird, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
  • -Nebenwirkungen am Auge: Augenrötung.
  • +Nebenwirkungen am Auge: Augenrötung,
  • -Nebenwirkungen am Auge: Juckreiz am Auge, Reizung des Auges, Schmerzen am Auge , trockenes Auge, Lichtempfindlichkeit, verschwommenes Sehen, Veränderung von Länge, Dicke und Anzahl der Augenwimpern, Verfärbung der Augenwimpern, Fremdkörpergefühl, tränende Augen, Ausfluss aus dem Auge, Schwellung der Augenlider, Rötung der Augenlider, Verfärbung der Haut um das Auge, Verfärbung der Iris (kann dauerhaft sein), Verminderung der Fähigkeit des Auges, Einzelheiten zu erkennen.
  • +Nebenwirkungen am Auge: Juckreiz am Auge, Reizung des Auges, Schmerzen am Auge, trockenes Auge, Lichtempfindlichkeit, verschwommenes Sehen, Veränderung von Länge, Dicke und Anzahl der Augenwimpern, Verfärbung der Augenwimpern, Fremdkörpergefühl, tränende Augen, Ausfluss aus dem Auge, Schwellung der Augenlider, Rötung der Augenlider, Verfärbung der Haut um das Auge, Verfärbung der Iris (kann dauerhaft sein), Verminderung der Fähigkeit des Auges, Einzelheiten zu erkennen.
  • -Vertiefung der Augenlidfalte (die Augen erscheinen eingesunken); Entzündung der mittleren Schicht des Auges, welche weitgehend durch den weissen Anteil des Auges verdeckt ist (Uvea). Zur Uvea gehört auch der farbige Anteil Ihres Auges (Iris). Die folgenden Symptome am Auge können ebenfalls auftreten: Schmerzen und Lichtempfindlichkeit, möglicherweise zusammen mit verschwommenem Sehen, Verschlechterung eines Asthmas, Kurzatmigkeit.
  • +Vertiefung der Augenlidfalte (die Augen erscheinen eingesunken); Entzündung der mittleren Schicht des Auges, welche weitgehend durch den weissen Anteil des Auges verdeckt ist (Uvea). Zur Uvea gehört auch der farbige Anteil Ihres Auges (Iris). Makulaödem/cystoides Makulaödem (Schwellung der Netzhaut im Inneren des Auges, was zu einer Verschlechterung des Sehens führen kann.
  • +Die folgenden Symptome am Auge können ebenfalls auftreten: Schmerzen und Lichtempfindlichkeit, möglicherweise zusammen mit verschwommenem Sehen, Verschlechterung eines Asthmas, Kurzatmigkeit.
  • -·Bewahren Sie die Einzeldosen im Originalfolienbeutel auf.
  • -·Nicht über 25 °C lagern.
  • -·Nicht verwendete Einzeldosen müssen 28 Tage nach erstmaligem Öffnen des Folienbeutels entsorgt werden.
  • -·Entsorgen Sie die geöffnete Einzeldosis mit der eventuell verbliebenen Restmenge sofort nach der Anwendung.
  • +Bewahren Sie die Einzeldosen im Originalfolienbeutel auf.
  • +Nicht über 25 °C lagern.
  • +Nicht verwendete Einzeldosen müssen 28 Tage nach erstmaligem Öffnen des Folienbeutels entsorgt werden.
  • +Entsorgen Sie die geöffnete Einzeldosis mit der eventuell verbliebenen Restmenge sofort nach der Anwendung.
  • -Santen Switzerland SA
  • -Genf
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Santen SA, Genf
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home