ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Trajenta - Änderungen - 22.12.2023
16 Änderungen an Patinfo Trajenta
  • -Trajenta®
  • -Was ist Trajenta® und wann wird es angewendet?
  • +Trajenta® Filmtabletten
  • +Was ist Trajenta und wann wird es angewendet?
  • -Wann darf Trajenta® nicht eingenommen werden?
  • +Wann darf Trajenta nicht eingenommen / angewendet werden?
  • -Darf Trajenta® während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Trajenta Vorsicht geboten?
  • +Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder Ihrem Apotheker bzw. Ihrer Apothekerin, bevor Sie Trajenta einnehmen, wenn Sie:
  • +·Typ-1-Diabetes mellitus (Ihr Körper produziert kein Insulin) oder diabetische Ketoazidose (eine Komplikation des Diabetes mit hohen Blutzuckerwerten, schnellem Gewichtsverlust, Übelkeit oder Erbrechen) haben. Trajenta darf zur Behandlung dieser Erkrankungen nicht eingesetzt werden.
  • +·ein orales Antidiabetikum einnehmen, das zu den Sulfonylharnstoffe zählt oder Insulin verwenden. Diese Arzneimittel können Hypoglykämien verursachen. Bei gleichzeitiger Einnahme mit Trajenta wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin gegebenenfalls die Dosis des Sulfonylharnstoffs oder des Insulins herabsetzen, um zu niedrige Blutzuckerwerte zu vermeiden.
  • +·Arzneimittel einnehmen, die den Wirkstoff Rifampicin enthalten. Es handelt sich hierbei um ein Antibiotikum, welches zur Behandlung von Infektionen wie zum Beispiel Tuberkulose angewendet wird.
  • +·Wenn Sie jemals eine Bauchspeichelentzündung hatten, informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin bevor Sie Trajenta einnehmen.
  • +Es wurden Fälle von Bauchspeicheldrüsenentzündungen (Pankreatitis) bei Patienten, die Trajenta einnahmen beobachtet. Beenden Sie die Einnahme von Trajenta und suchen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf, falls Sie starke und anhaltende Bauchschmerzen, mit oder ohne Erbrechen bekommen, da Sie an Pankreatitis leiden könnten.
  • +Wenn Sie eine Blasenbildung der Haut bemerken, haben Sie möglicherweise ein sogenanntes bullöses Pemphigoid. In diesem Fall kontaktieren Sie Ihren Ärzt bzw. Ihre Ärztin. Er/Sie wird Sie möglicherweise auffordern, die Einnahme von Trajenta abzubrechen.
  • +Konsultieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin sofort, wenn Sie unerklärliche Muskelschmerzen, -empfindlichkeit oder -schwäche verspüren. In seltenen Fällen können Muskelprobleme schwerwiegend sein, einschliesslich Muskelabbau, der Nierenschäden zur Folge haben kann. Das Risiko kann bei Patienten mit abnormaler Nierenfunktion höher sein.
  • +Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
  • +Trajenta sollte Ihre Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen nicht beeinträchtigen.
  • +Wenn Sie aber Trajenta mit einem Antidiabetikum, wie z.B. Sulfonylharnstoffe oder mit Insulin verwenden, kann es zu niedrigen Blutzuckerwerten kommen. Dies kann zu einer Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit und der Fähigkeit eine Maschine zu bedienen führen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +Darf Trajenta während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Wie verwenden Sie Trajenta®?
  • +Wie verwenden Sie Trajenta?
  • -Welche Nebenwirkungen kann Trajenta® haben?
  • +Welche Nebenwirkungen kann Trajenta haben?
  • +Kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie Muskelschmerzen, Muskelempfindlichkeit oder -schwäche verspüren. Dies, weil in seltenen Fällen die Muskelprobleme schwerwiegend sein können einschliesslich mit Muskelversagen, das zu einem Nierenschaden und im Weiteren zum Tod führen kann. Dieses Risiko für Muskelversagen ist evtl. grösser bei älteren Patienten und Patientinnen (65 Jahre und älter) und bei Patienten und Patientinnen mit einer Nierenfunktionsstörung oder Schilddrüsenproblemen.
  • +Seit der Markteinführung sind bei einigen Patienten Gallensteine und Entzündungen der Gallenblase beobachtet worden.
  • +
  • -Wo erhalten Sie Trajenta®? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +Was ist in Trajenta enthalten?
  • +Wirkstoffe
  • +Der Wirkstoff ist Linagliptin.
  • +1 Filmtablette enthält 5 mg Linagliptin.
  • +Hilfsstoffe
  • +·Tablettenkern: Mannitol, vorverkleisterte Stärke, Maisstärke, Copovidon, Magnesiumstearat.
  • +·Tablettenüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Talkum, Macrogol 6000, rotes Eisenoxid (E172).
  • +Wo erhalten Sie Trajenta? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im November 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home