ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Rhin-X Xylo - Änderungen - 15.07.2025
12 Änderungen an Patinfo Rhin-X Xylo
  • -Nach einer transnasalen Operation (chirurgische Eingriffe im Nasenbereich, bei denen die Hirnhaut freigelegt wurde) darf Rhin-X Xylo, wie andere schleimhautabschwellende Arzneimittel, nicht angewendet werden.
  • -Rhin-X Xylo darf nicht angewendet werden bei:
  • -sehr trockener oder chronisch entzündeter Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca oder Rhinitis atrophicans),
  • --Engwinkelglaukom (grüner Star, erhöhter Augeninnendruck),
  • -bekannter Überempfindlichkeit auf Xylometazolin oder einen Hilfsstoff.
  • +Rhin-X Xylo darf nicht angewendet werden:
  • +bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff (Xylometazolin) oder einen der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung,
  • +wenn Sie an sehr trockener oder chronisch entzündeter Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca oder Rhinitis atrophicans) leiden,
  • +wenn Sie an einem Engwinkelglaukom (grüner Star, erhöhter Augeninnendruck) leiden,
  • +nach einer transnasalen Operation (chirurgische Eingriffe im Nasenbereich, bei denen die Hirnhaut freigelegt wurde).
  • -Anwendungshinweise für den Dosierspray (ohne Treibgas)
  • +Anwendungshinweise für den Dosierspray
  • --Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • --Schwellung des Gesichts, der Lippen, Zunge und/oder im Halsbereich
  • --Starker Juckreiz mit rotem Ausschlag und/oder Erhebungen auf der Haut
  • --Unregelmässiger Herzschlag
  • -Häufige Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 100 Behandelten)
  • +-Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken,
  • +-Schwellung des Gesichts, der Lippen, Zunge und/oder im Halsbereich,
  • +-Starker Juckreiz mit rotem Ausschlag und/oder Erhebungen auf der Haut,
  • +-Unregelmässiger Herzschlag.
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Rhin-X Xylo auftreten:
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
  • -Sehr seltene Nebenwirkungen (bei weniger als 1 von 10'000 Behandelten)
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Behandelten)
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home