ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Candesartan HCT Zentiva 32/25 mg - Änderungen - 04.10.2025
12 Änderungen an Patinfo Candesartan HCT Zentiva 32/25 mg
  • -Wenn Sie schon einmal Hautkrebs hatten oder falls Sie während der Behandlung eine unerwartete Hautveränderung bemerken. Die Behandlung mit Hydrochlorothiazid (einem der Wirkstoffe von Candesartan HCT Zentiva), insbesondere über längere Zeit und in höherer Dosierung, kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Arten von Haut- und Lippenkrebs (nicht-melanozytärer, «weisser» Hautkrebs) führen. Schützen Sie lhre Haut vor Sonnenlicht und UV-Strahlen, solange Sie Candesartan HCT Zentiva anwenden, und kontrollieren Sie lhre Haut regelmässig, um lhrem Arzt bzw. lhrer Ärztin unerwartete Veränderungen zeigen zu können.
  • -Im Weiteren sollten Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mitteilen, wenn Sie gleichzeitig zu Candesartan HCT Zentiva andere Arzneimittel gegen Bluthochdruck, Arzneimittel, welche die Kaliumwerte im Blut erhöhen können (z.B. bestimmte harntreibende Mittel wie kaliumsparende Diuretika, Kaliumpräparate oder Heparin), Lithiumpräparate oder regelmässig Schmerzmittel gegen rheumatische Beschwerden (nicht-steroidale Antirheumatika oder COX2-Hemmer) oder Acetylsalicylsäure (Wirkstoff von Aspirin und anderen Schmerzmitteln) einnehmen. Die Anwendung von Candesartan HCT Zentiva in Kombination mit Medikamenten, die den Wirkstoff Aliskiren enthalten, wird nicht empfohlen.
  • +Wenn Sie schon einmal Hautkrebs hatten oder falls Sie während der Behandlung eine unerwartete Hautveränderung bemerken. Die Behandlung mit Hydrochlorothiazid (einem der Wirkstoffe von Candesartan HCT Zentiva), insbesondere über längere Zeit und in höherer Dosierung, kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Arten von Haut- und Lippenkrebs (nicht-melanozytärer, «weisser» Hautkrebs) führen. Schützen Sie Ihre Haut vor Sonnenlicht und UV-Strahlen, solange Sie Candesartan HCT Zentiva anwenden, und kontrollieren Sie Ihre Haut regelmässig, um Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin unerwartete Veränderungen zeigen zu können.
  • +Im Weiteren sollten Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mitteilen, wenn Sie gleichzeitig zu Candesartan HCT Zentiva andere Arzneimittel gegen Bluthochdruck, Arzneimittel, welche die Kaliumwerte im Blut erhöhen können (z.B. bestimmte harntreibende Mittel wie kaliumsparende Diuretika, Kaliumpräparate oder Heparin), Lithiumpräparate oder regelmässig Schmerzmittel gegen rheumatische Beschwerden (nicht-steroidale Antirheumatika oder COX-2-Hemmer) oder Acetylsalicylsäure (Wirkstoff von Aspirin und anderen Schmerzmitteln) einnehmen. Die Anwendung von Candesartan HCT Zentiva in Kombination mit Medikamenten, die den Wirkstoff Aliskiren enthalten, wird nicht empfohlen.
  • +Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach der Einnahme von Candesartan HCT Zentiva bemerken. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird über die weitere Behandlung entscheiden. Beenden Sie die Einnahme von Candesartan HCT Zentiva nicht eigenmächtig.
  • +Intestinales Angioödem (eine Schwellung des Darms mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall).
  • +
  • -Zudem wurde über das Auftreten von Haut- und Lippenkrebs (nicht-melanozytärer, «weisser» Hautkrebs) berichtet. Deshalb sollten Sie lhrem Arzt bzw. lhrer Ärztin umgehend jegliche unerwarteten Veränderungen der Haut zeigen, die Sie während der Behandlung mit Candesartan HCT Zentiva beobachten.
  • +Zudem wurde über das Auftreten von Haut- und Lippenkrebs (nicht-melanozytärer, «weisser» Hautkrebs) berichtet. Deshalb sollten Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin umgehend jegliche unerwarteten Veränderungen der Haut zeigen, die Sie während der Behandlung mit Candesartan HCT Zentiva beobachten.
  • -1 Tablette (mit Bruchrille) Candesartan HCT Zentiva 32/25 mg enthält 32 mg Candesartan cilexetil und 25 mg Hydrochlorothiazid.
  • +1 Tablette (mit Bruchrille) Candesartan HCT Zentiva 32/25 mg enthält 32 mg Candesartan cilexetil und 25 mg Hydrochlorothiazid.
  • -Eine Tablette Candesartan HCT Zentiva 8/12,5 mg und 16/12,5 mg enthält Maisstärke, Laktose-Monohydrat, Triethylcitrat, Hydroxypropylcellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat.
  • -Eine Tablette Candesartan HCT Zentiva 32/12,5 mg und 32/25 mg enthält Mannitol, Maisstärke, Copovidon, Eisenoxid gelb (E 172), Glycerol, Magnesiumstearat. Die Tabletten zu 32/25 mg enthalten zusätzlich: Eisenoxid rot (E 172).
  • +1 Tablette Candesartan HCT Zentiva 8/12,5 mg und 16/12,5 mg enthält Maisstärke, Laktose-Monohydrat, Triethylcitrat, Hydroxypropylcellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat.
  • +1 Tablette Candesartan HCT Zentiva 32/12,5 mg und 32/25 mg enthält Mannitol, Maisstärke, Copovidon, Eisenoxid gelb (E 172), Glycerol, Magnesiumstearat.
  • +Die Tabletten zu 32/25 mg enthalten zusätzlich: Eisenoxid rot (E 172).
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im April 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home