ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Mirvaso 3.3mg/g - Änderungen - 15.09.2025
32 Änderungen an Patinfo Mirvaso 3.3mg/g
  • -Mirvaso
  • +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
  • -·Ihre Haut gereizt ist oder offene Wunden aufweist.
  • +·Ihre Haut gereizt ist (einschliesslich nach einer Laserbehandlung oder ultravioletter Strahlung wie zum Beispiel durch Sonnenbestrahlung oder durch Solarienbesuche) oder offene Wunden aufweist.
  • -·Wenn Sie zurzeit wegen eines Glaukoms (eine Augenkrankheit, die durch erhöhten Augeninnendruck charakterisiert ist) mit Augenpräparaten behandelt werden, die Brimonidin oder ähnliche Substanzen (sog. alpha-adrenerge Rezeptorantagonisten) enthalten.
  • +·Eine Laserbehandlung hatten oder eine Laserbehandlung ihrer Haut in Betracht ziehen
  • +Wenn Sie zurzeit wegen eines Glaukoms (eine Augenkrankheit, die durch erhöhten Augeninnendruck charakterisiert ist) mit Augenpräparaten behandelt werden, die Brimonidin oder ähnliche Substanzen (sog. alpha-adrenerge Rezeptorantagonisten) enthalten.
  • -Mirvaso enthält Methylparahydroxybenzoat (E218), das allergische Reaktionen (möglicherweise verzögert) verursachen kann, und Propylenglykol, das Hautreizungen verursachen kann. Wenn bei Ihnen schwere Reizungen oder eine Kontaktallergie auftritt, müssen Sie die Anwendung von Mirvaso abbrechen und Ihren Arzt oder Ihre Ärztin aufsuchen.
  • +Mirvaso enthält Methylparahydroxybenzoat (E218), das allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, verursachen kann. Mirvaso enthält 55 mg Propylenglycol pro 1 g Gel. Wenn bei Ihnen schwere Reizungen oder eine Kontaktallergie auftritt, müssen Sie die Anwendung von Mirvaso abbrechen und Ihren Arzt oder Ihre Ärztin aufsuchen.
  • -Geben Sie dieses Arzneimittel nicht Kindern und Jugendlichen, die jünger als 18 Jahre sind, da die Sicherheit und Wirksamkeit für diese Altersgruppe nicht untersucht wurde.
  • -Der Einfluss von Mirvaso auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen wurde nicht untersucht.
  • +Geben Sie dieses Arzneimittel nicht Kindern und Jugendlichen, die jünger als 18 Jahre sind, da die Sicherheit und Wirksamkeit für diese Altersgruppe nicht untersucht wurden.
  • +Der Einfluss von Mirvaso auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen wurde nicht untersucht. Aufgrund einzelner nach Markteinführung gemeldeter Nebenwirkungen wie niedriger Blutdruck, Schwindel und allergischer Reaktionen ist beim Führen und Bedienen von Maschinen Vorsicht geboten.
  • -Darf Mirvaso während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • +Darf Mirvaso während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Wichtig: Mirvaso ist nur für die Anwendung auf der Gesichtshaut von Erwachsenen vorgesehen. Das Arzneimittel darf nicht in die Augen, in den Mund oder in die Scheide aufgetragen werden. NICHT SCHLUCKEN!
  • +Wichtig: Mirvaso ist nur für die Anwendung auf der Gesichtshaut von Erwachsenen vorgesehen. Das Arzneimittel darf nicht in die Augen, in den Mund oder in die Scheide aufgetragen werden.
  • +NICHT SCHLUCKEN!
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Mirvaso bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • +
  • -Häufige Nebenwirkungen (diese können bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
  • -Gelegentliche Nebenwirkungen (diese können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
  • +·Schwindelgefühl
  • -Seltene Nebenwirkungen (diese können bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen):
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10‘000 Behandelten)
  • -·Tiefer Blutdruck, Schwindel
  • +·Tiefer Blutdruck (einschliesslich tiefer Blutdruck bei Lageänderungen (liegende zu stehender Position))
  • +·Verlangsamte Herzfrequenz (auch unter dem Begriff Bradykardie bekannt)
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit ‹EXP› bezeichneten Datum verwendet werden. Bewahren Sie dieses Arzneimittel ausserhalb der Sicht und Reichweite von Kindern auf.
  • -Nicht über 30 °C lagern, nicht einfrieren.
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit ‹EXP› bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Aufbrauchfrist nach Anbruch
  • +Lagerungshinweis
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Nicht über 30 °C lagern, nicht einfrieren.
  • +Weitere Hinweise
  • +
  • -1 Gramm Gel enthält als Wirkstoff 3.3 mg Brimonidin (entsprechend 5 mg Brimonidintartrat) und als Hilfsstoffe die Konservierungsmittel Methylparahydroxybenzoat (E218) und Phenoxyethanol, Propylenglycol, sowie weitere Hilfsstoffe zur Herstellung des Gels.
  • +1 Gramm Gel enthält:
  • +Wirkstoffe
  • +3.3 mg Brimonidin (entsprechend 5 mg Brimonidintartrat)
  • +Hilfsstoffe
  • +Methylparahydroxybenzoat (E218) und Phenoxyethanol; Propylenglycol (E1520), Glycerol (E422), Carbomer, Titandioxid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.
  • +Zulassungsnummer
  • +65180 (Swissmedic).
  • +Wo erhalten Sie Mirvaso? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
  • +1 Tube zu 30 g Gel
  • +Zulassungsinhaberin
  • +Galderma SA, CH-6300 Zug
  • +Diese Packungsbeilage wurde im April 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Was ist in Mirvaso enthalten?
  • +1 Gramm Gel enthält:
  • +Wirkstoffe
  • +3.3 mg Brimonidin (entsprechend 5 mg Brimonidintartrat)
  • +Hilfsstoffe
  • +Methylparahydroxybenzoat (E218) und Phenoxyethanol; Propylenglycol (E1520), Glycerol (E422), Carbomer, Titandioxid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.
  • -Tuben zu 30 g Gel
  • +1 Tube zu 30 g Gel
  • +Wo erhalten Sie Mirvaso? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
  • +1 Tube zu 30 g Gel
  • +Zulassungsinhaberin
  • +Galderma SA, CH-6300 Zug
  • +Diese Packungsbeilage wurde im April 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +
  • -Galderma Schweiz AG, 4622 Egerkingen/Schweiz
  • -Diese Packungsbeilage wurde im März 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Galderma SA, CH-6300 Zug
  • +Diese Packungsbeilage wurde im April 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im April 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home