28 Änderungen an Patinfo Simbrinza, Brinzolamid 10mg/ml |
-Simbrinza* Augentropfensuspension
- +Simbrinza® Augentropfensuspension
-In Simbrinza befindet sich ein Konservierungsmittel (Benzalkoniumchlorid), das weiche Kontaktlinsen verfärben und Augenreizungen verursachen kann. Tragen Sie deshalb bei der Anwendung von Simbrinza keine Kontaktlinsen. Warten Sie 15 Minuten nach der Anwendung von Simbrinza, bevor Sie Ihre Kontaktlinsen wieder einsetzen.
- +In Simbrinza befindet sich ein Konservierungsmittel (Benzalkoniumchlorid), das weiche Kontaktlinsen verfärben und Augenreizungen verursachen kann. Tragen Sie deshalb bei der Anwendung von Simbrinza keine Kontaktlinsen. Warten Sie 15 Minuten nach der Anwendung von Simbrinza, bevor Sie Ihre Kontaktlinsen wiedereinsetzen.
- +Benzalkoniumchlorid kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere, wenn Sie trockene Augen oder Erkrankungen der Hornhaut (durchsichtige Schicht an der Vorderseite des Auges) haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn nach der Anwendung dieses Arzneimittels ein ungewöhnliches Gefühl, Brennen oder Schmerz im Auge auftritt.
-Darf Simbrinza während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
-Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden. Frauen, die schwanger werden können, wird geraten, während der Behandlung mit Simbrinza eine wirksame Methode der Empfängnisverhütung zu verwenden. Die Anwendung von Simbrinza wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Wenden Sie Simbrinza nur nach direkter Anweisung durch Ihren Arzt an.
- +Darf Simbrinza während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
- +Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden. Frauen, die schwanger werden können, wird geraten, während der Behandlung mit Simbrinza eine wirksame Methode der Empfängnisverhütung zu verwenden. Die Anwendung von Simbrinza wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Wenden Sie Simbrinza nur nach direkter Anweisung durch Ihren Arzt oder Ihrer Ärztin an.
-Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers an. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- +Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin an. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie sich nicht sicher sind.
-Erwachsene, einschliesslich älterer Menschen:
- +Erwachsene, einschliesslich älterer Menschen
-Wenn Sie eine grössere Menge Simbrinza angewendet haben, als Sie sollten:
- +Wenn Sie eine grössere Menge Simbrinza angewendet haben, als Sie sollten
-Wenn Sie die Anwendung von Simbrinza vergessen haben:
- +Wenn Sie die Anwendung von Simbrinza vergessen haben
-Häufige Nebenwirkungen (können 1 bis 10 von 100 Personen betreffen)
-Nebenwirkungen im Auge: Entzündung an der Augenoberfläche, allergische Reaktionen am Auge, verschwommenes Sehen, Schmerzen oder Beschwerden in den Augen Juckreiz, gerötete Augen.
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
- +Nebenwirkungen im Auge: Entzündung an der Augenoberfläche, allergische Reaktionen am Auge, verschwommenes Sehen, Schmerzen oder Beschwerden in den Augen, Juckreiz, gerötete Augen.
-Gelegentliche Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Patienten betreffen)
-Nebenwirkungen im Auge: Schädigung der Augenoberfläche mit Zellverlust, Entzündung des Augenlids, Ablagerungen an der Augenoberfläche, Lichtempfindlichkeit, , erhöhte Tränenproduktion, gerötetes Augenlid, Allgemeine Nebenwirkungen: Schwindel, Kopfschmerzen, verringerter Blutdruck, Mundtrockenheit, verstärkte allergische Symptome auf der Haut, Müdigkeit.
-Seltene Nebenwirkungen (können 1 von 1000 Patienten betreffen)
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
- +Nebenwirkungen im Auge: Schädigung der Augenoberfläche mit Zellverlust, Entzündung des Augenlids, Ablagerungen an der Augenoberfläche, Lichtempfindlichkeit, erhöhte Tränenproduktion, gerötetes Augenlid.
- +Allgemeine Nebenwirkungen: Schwindel, Kopfschmerzen, verringerter Blutdruck, Mundtrockenheit, verstärkte allergische Symptome auf der Haut, Müdigkeit.
- +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10‘000 Anwendern)
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Nicht über 25 °C und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Die Flasche nach Gebrauch gut verschliessen.
- +Aufbrauchfrist nach Anbruch
- +Lagerungshinweis
- +Nicht über 25 °C und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Hinweise
- +Die Flasche nach Gebrauch gut verschliessen.
- +Wirkstoffe
- +
-Die sonstigen Bestandteile sind das Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid, Propylenglykol, Carbomer 974P, Borsäure, Mannitol, Natriumchlorid, Tyloxapol, Hydrochloridsäure und/oder Natriumhydroxid und gereinigtes Wasser.
- +Hilfsstoffe
- +Die sonstigen Bestandteile sind Benzalkoniumchlorid, Propylenglykol, Carbomer 974P, Borsäure, Mannitol, Natriumchlorid, Tyloxapol, Hydrochloridsäure und/oder Natriumhydroxid und gereinigtes Wasser.
-65186 (Swissmedic).
- +65186 (Swissmedic)
-Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2019letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|