ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Xiidra - Änderungen - 03.02.2020
20 Änderungen an Patinfo Xiidra
  • -Der Wirkstoff Lifitegrast ist ein so genannter LFA-1-Antagonist (LFA-1 steht für lymphozytenfunktionsassoziiertes Antigen-1). Seine Wirkung beruht auf der Verringerung von Entzündungen beim trockenen Auge.
  • +Der Wirkstoff Lifitegrast ist ein so genannter LFA-1-Antagonist (LFA-1 steht für «lymphozytenfunktionsassoziiertes Antigen-1»). Seine Wirkung beruht auf der Verringerung von Entzündungen beim trockenen Auge.
  • -·wenn Sie allergisch gegen Lifitegrast oder gegen einen der sonstigen (im Abschnitt Was ist in Xiidra enthalten? genannten) Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • +wenn Sie allergisch gegen Lifitegrast oder gegen einen der sonstigen (im Abschnitt «Was ist in Xiidra enthalten?» genannten) Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • -Bei schwerwiegenden Symptomen in zeitlichem Zusammenhang mit der Verabreichung oder bei Überempfindlichkeitsreaktionen brechen Sie die Behandlung mit Xiidra ab.
  • +Bei schwerwiegenden Symptomen in zeitlichem Zusammenhang mit der Verabreichung, Anaphylaxis oder bei Überempfindlichkeitsreaktionen brechen Sie die Behandlung mit Xiidra sofort ab und wenden sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
  • -·an anderen Krankheiten leiden,
  • -·Allergien haben oder
  • -·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +an anderen Krankheiten leiden,
  • +Allergien haben oder
  • +andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -·Waschen Sie vor der Anwendung Ihre Hände um sicherzustellen, dass Sie bei der Anwendung von Xiidra Ihre Augen nicht infizieren.
  • -·Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, entfernen Sie diese vor der Anwendung von Xiidra. Die Linsen können 15 Minuten nach der Anwendung von Xiidra wieder eingesetzt werden.
  • -·Wenn Sie zusätzlich andere Augentropfen anwenden, müssen die einzelnen Anwendungen mindestens fünf Minuten auseinander liegen.
  • -·Xiidra ist in Aluminium-Folienbeuteln verpackt. Nehmen Sie Xiidra erst unmittelbar vor der Anwendung aus dem Beutel.
  • -·Achten Sie darauf, dass die Spitze des Behältnisses nicht Ihr Auge oder andere Flächen berührt.
  • +Waschen Sie vor der Anwendung Ihre Hände um sicherzustellen, dass Sie bei der Anwendung von Xiidra Ihre Augen nicht infizieren.
  • +Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, entfernen Sie diese vor der Anwendung von Xiidra. Die Linsen können 15 Minuten nach der Anwendung von Xiidra wieder eingesetzt werden.
  • +Wenn Sie zusätzlich andere Augentropfen anwenden, müssen die einzelnen Anwendungen mindestens fünf Minuten auseinander liegen.
  • +Xiidra ist in Aluminium-Folienbeuteln verpackt. Nehmen Sie Xiidra erst unmittelbar vor der Anwendung aus dem Beutel.
  • +Achten Sie darauf, dass die Spitze des Behältnisses nicht Ihr Auge oder andere Flächen berührt.
  • -·In jedem Einzeldosisbehältnis befindet sich etwas zusätzliche Lösung für den Fall, dass bei der Anwendung ein Tropfen das Auge verfehlt.
  • -·Nach jeder Anwendung der Tropfen müssen das Einzeldosisbehältnis und etwaige Lösungsreste entsorgt werden.
  • -·Nicht benutztes Xiidra darf nicht aufbewahrt werden.
  • +In jedem Einzeldosisbehältnis befindet sich etwas zusätzliche Lösung für den Fall, dass bei der Anwendung ein Tropfen das Auge verfehlt.
  • +Nach jeder Anwendung der Tropfen müssen das Einzeldosisbehältnis und etwaige Lösungsreste entsorgt werden.
  • +Nicht benutztes Xiidra darf nicht aufbewahrt werden.
  • -Schritt 1
  • -·Nehmen Sie einen Folienbeutel aus der Xiidra-Box. (image)
  • -·Öffnen Sie den Beutel und nehmen Sie den Streifen mit den Einzeldosisbehältnissen heraus. ·Ziehen Sie das Behältnis 1 vom Streifen ab. (image)
  • -Schritt 2 ·Stecken Sie den Streifen mit den restlichen Behältnissen wieder in den Beutel. ·Dann schliessen Sie den Beutel, indem Sie den Rand umfalten. (image)
  • - (image)
  • -Schritt 3 ·Halten Sie das Behältnis aufrecht. (image)
  • -·Tippen Sie oben gegen das Behältnis, bis sich die gesamte Lösung im unteren Teil des Behältnisses befindet. (image)
  • -Schritt 4 ·Zum Öffnen des Behältnisses drehen Sie die Lasche ab. ·Die Spitze des Einzeldosisbehältnisses darf nicht mit anderen Flächen in Berührung kommen. So vermeiden Sie Verunreinigungen. (image)
  • -Schritt 5 ·Neigen Sie den Kopf nach hinten. ·Wenn Sie dies nicht können, legen Sie sich hin.
  • -Schritt 6 ·Ziehen Sie das untere Augenlid sachte nach unten. Blicken Sie dann nach oben. Schritt 7 ·Bringen Sie die Spitze des Behältnisses nahe an Ihr Auge. Die Spitze darf jedoch das Auge nicht berühren. Schritt 8 ·Drücken Sie das Behältnis leicht zusammen. ·Lassen Sie 1 Tropfen in die untere Lidfalte fallen. ·Wenn der Tropfen das Auge verfehlt, versuchen Sie es noch einmal. (image)
  • -Schritt 9 ·Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8 am anderen Auge. ·Das Behältnis enthält genügend Xiidra für beide Augen.
  • -Nach der Anwendung Wenn Sie in beide Augen je einen Tropfen eingeträufelt haben, entsorgen Sie das geöffnete Behältnis einschliesslich etwaiger Lösungsreste. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, warten Sie mindestens 15 Minuten, bevor Sie die Linsen wieder einsetzen.
  • +Schritt 1
  • +Nehmen Sie einen Folienbeutel aus der Xiidra-Box. (image)
  • +Öffnen Sie den Beutel und nehmen Sie den Streifen mit den Einzeldosisbehältnissen heraus. Ziehen Sie das Behältnis 1 vom Streifen ab. (image)
  • +Schritt 2 Stecken Sie den Streifen mit den restlichen Behältnissen wieder in den Beutel. Dann schliessen Sie den Beutel, indem Sie den Rand umfalten. (image)
  • + (image)
  • +Schritt 3 Halten Sie das Behältnis aufrecht. (image)
  • +Tippen Sie oben gegen das Behältnis, bis sich die gesamte Lösung im unteren Teil des Behältnisses befindet. (image)
  • +Schritt 4 Zum Öffnen des Behältnisses drehen Sie die Lasche ab. Die Spitze des Einzeldosisbehältnisses darf nicht mit anderen Flächen in Berührung kommen. So vermeiden Sie Verunreinigungen. (image)
  • +Schritt 5 Neigen Sie den Kopf nach hinten. Wenn Sie dies nicht können, legen Sie sich hin.
  • +Schritt 6 Ziehen Sie das untere Augenlid sachte nach unten. Blicken Sie dann nach oben. Schritt 7 Bringen Sie die Spitze des Behältnisses nahe an Ihr Auge. Die Spitze darf jedoch das Auge nicht berühren. Schritt 8 Drücken Sie das Behältnis leicht zusammen. Lassen Sie 1 Tropfen in die untere Lidfalte fallen. Wenn der Tropfen das Auge verfehlt, versuchen Sie es noch einmal. (image)
  • +Schritt 9 Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8 am anderen Auge. Das Behältnis enthält genügend Xiidra für beide Augen.
  • +Nach der Anwendung Wenn Sie in beide Augen je einen Tropfen eingeträufelt haben, entsorgen Sie das geöffnete Behältnis einschliesslich etwaiger Lösungsreste. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, warten Sie mindestens 15 Minuten, bevor Sie die Linsen wieder einsetzen.
  • +Nicht bekannt
  • +Plötzliche lebensbedrohliche allergische Reaktion, allergische Reaktion, (Überempfindlichkeit), Asthma, Atemnot, geschwollene Zunge, Kurzatmigkeit, geschwollener Hals, Schwellungen des Gesichts, Lippen, Mund, Zunge oder Hals, Hautausschlag, juckende Augen und krustige Augenlider.
  • -Nicht über 25°C lagern.
  • +Nicht über 25 °C lagern.
  • -Shire Switzerland GmbH, Zug.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Novartis Pharma Schweiz AG
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +29036
  • +
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home