35 Änderungen an Patinfo Visannette |
- +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
-Wann darf Visannette nicht angewendet werden?
- +Wann darf Visannette nicht eingenommen / angewendet werden?
-·wenn Sie an einem Blutgerinnsel (thromboembolische Erkrankung) in den Venen leiden. Diese können z.B. in den Blutgefässen der Beine (z.B. tiefe Beinvenenthrombose) oder der Lunge (Lungenembolie) auftreten. Siehe auch, unter «Wann ist bei der Anwendung von Visannette Vorsicht geboten?» - «Beeinflussung der Blutgerinnung, Risiko für venöse Gefässerkrankungen»,
-·wenn Sie eine schwere Erkrankung der Arterien, inklusive Herz-Kreislauferkrankung, wie z.B. Herzinfakt, Schlaganfall oder Herzerkrankung, die zu einer verringerten Blutzufuhr führt (Angina pectoris), haben oder hatten. Siehe auch unter, «Wann ist bei der Anwendung von Visannette Vorsicht geboten?» - «Beeinflussung der Blutgerinnung, Risiko für venöse Gefässerkrankungen»,
- +·wenn Sie an einem Blutgerinnsel (thromboembolische Erkrankung) in den Venen leiden. Diese können z.B. in den Blutgefässen der Beine (z.B. tiefe Beinvenenthrombose) oder der Lunge (Lungenembolie) auftreten. Siehe auch, unter «Wann ist bei der Einnahme von Visannette Vorsicht geboten?» - «Beeinflussung der Blutgerinnung, Risiko für venöse Gefässerkrankungen»,
- +·wenn Sie eine schwere Erkrankung der Arterien, inklusive Herz-Kreislauferkrankung, wie z.B. Herzinfakt, Schlaganfall oder Herzerkrankung, die zu einer verringerten Blutzufuhr führt (Angina pectoris), haben oder hatten. Siehe auch unter, «Wann ist bei der Einnahme von Visannette Vorsicht geboten?» - «Beeinflussung der Blutgerinnung, Risiko für venöse Gefässerkrankungen»,
-Wann ist bei der Anwendung von Visannette Vorsicht geboten?
- +Wann ist bei der Einnahme von Visannette Vorsicht geboten?
-Bitte nehmen Sie Visannette daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
- +Bitte nehmen Sie Visannette daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
-·von einer speziellen Art der übermässigen Schläfrigkeit (Modafinil)
- +·von einer speziellen Art der übermässigen Schläfrigkeit (Modafinil),
-Der Gehalt an Visannette in Ihrem Blut wird erhöht durch Arzneimittel wie z.B:
- +Der Gehalt an Visannette in Ihrem Blut wird erhöht durch Arzneimittel wie z.B.:
-Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
- +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie
- +·an anderen Krankheiten leiden,
- +·Allergien haben oder
- +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
-Die Langzeiteinnahme von Visannette kann zu einer Reduktion der Konchenmineraldichte (BMD) führen (siehe «Wann ist bei der Anwendung von Visannette Vorsicht geboten?»). Bei Jugendlichen (insbesondere <16 Jahren) wird Ihr Arzt/Ihre Ärztin dieses Risiko gegen die Vorteile einer Anwendung von Visannette sorgfältig abwägen.
- +Die Langzeiteinnahme von Visannette kann zu einer Reduktion der Konchenmineraldichte (BMD) führen (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Visannette Vorsicht geboten?»). Bei Jugendlichen (insbesondere <16 Jahren) wird Ihr Arzt/Ihre Ärztin dieses Risiko gegen die Vorteile einer Anwendung von Visannette sorgfältig abwägen.
- +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
- +
-Häufige Nebenwirkungen:
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
-Gelegentliche Nebenwirkungen:
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
-Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn einer der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn einer der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Arzneimittel sind sorgfältig aufzubewahren und vor Kindern zu sichern.
-Visannette soll in seiner Originalpackung und nicht über 30 °C gelagert werden.
- +Lagerungshinweis
- +Nicht über 30 °C lagern.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Hinweise
-Der Wirkstoff ist Dienogest. Jede Tablette enthält 2 mg Dienogest, sowie Lactose und weitere Hilfsstoffe
- +Wirkstoffe
- +Jede Tablette enthält 2 mg Dienogest.
- +Hilfsstoffe
- +Jede Tablette enthält Lactose, Kartoffelstärke, Mikrokristalline Cellulose (E460), Povidon K25 (E1201), Talk (E553b), Crospovidon, Magnesiumstearat (E572).
-Visannette gibt es in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
-Es gibt Packungen zu 2× 14 (zur Zeit nicht im Handel), 6× 14 (zur Zeit nicht im Handel) und 12× 14 Tabletten (zur Zeit nicht im Handel).
- +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
- +Es gibt Packungen zu 2×14, 6×14 und 12×14 Tabletten.
-67184 (Swissmedic).
- +67184 (Swissmedic)
-Berlis AG, Zürich.
-Diese Packungsbeilage wurde im September 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Berlis AG, Zürich
- +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|