25 Änderungen an Patinfo Vagirux 10 μg |
- +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
-Sie sollten Vagirux 10 µg nicht anwenden, wenn Sie:
-·überempfindlich (allergisch) gegen Estradiol oder einen der sonstigen Bestandteile von Vagirux 10 µg sind
-·bei bekanntem bestehenden oder früher aufgetretenem Brustkrebs oder einem entsprechenden Verdacht
-·bei bekanntem bestehenden oder früher aufgetretenem hormonabhängigen Tumor, z.B.: Endometriumkarzinom (Krebs der Gebärmutterschleimhaut) oder einem entsprechenden Verdacht
-·wenn Sie eine übermässige Verdickung der Gebärmutterschleimhaut haben (Endometriumhyperplasie), die nicht behandelt wird
-·wenn Sie Blutungen aus der Scheide haben, deren Ursache vom Arzt oder der Ärztin nicht geklärt ist
-·wenn Sie ein Blutgerinnsel in den Gefässen der Beine oder der Lunge (tiefe Venenthrombose oder Lungenembolie) haben oder hatten
-·wenn Sie eine Blutgerinnungsstörung haben (Protein C, Protein S oder Antithrombin-Defizienz)
-·wenn Sie kürzlich einen Herzanfall, Schlaganfall oder Schmerzen in der Brust (Angina pectoris) hatten
-·wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder hatten und sich Ihre Leberwerte nicht wieder normalisiert haben
-·wenn Sie Porphyrie haben. Dies ist eine seltene Krankheit, die die Produktion des roten Blutfarbstoffes beeinträchtigt.
-·wenn Sie schwanger sind
-Wenn eine der oben genannten Situationen auf Sie zutrifft, wenden Sie Vagirux 10 µg nicht an. Falls Sie nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
- +Sie dürfen Vagirux 10 µg nicht anwenden:
- +·falls Sie Brustkrebs haben oder hatten, oder falls ein solcher Verdacht vorliegt
- +·falls Sie einen Sexualhormon-abhängigen Tumor (z.B. Krebs der Gebärmutterschleimhaut) haben oder hatten oder bei Ihnen vermutet wird
- +·falls Sie ein übermässiges Wachstum der Gebärmutterschleimhaut (Endometriumhyperplasie) haben, welches unbehandelt ist
- +·falls Sie ungewöhnliche, nicht abgeklärte Scheidenblutungen haben
- +·falls Sie eine Lebererkrankung haben oder hatten und sich die Werte Ihrer Lebertests noch nicht normalisiert haben
- +·falls Sie ein Blutgerinnsel in den Blutgefässen der Beine oder der Lunge (z.B. tiefe Venenthrombose oder Lungenembolie) haben oder hatten
- +·falls Sie eine Blutgerinnungsstörung haben (Thrombophilie-Störung wie z.B. Protein C-, Protein Soder Antithrombin-Mangel)
- +·falls Sie kürzlich einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder Angina pectoris haben oder hatten
- +·falls Sie an Porphyrie (eine seltene erbliche Stoffwechselerkrankung mit Störung der Bildung des roten Blutfarbstoffs) leiden
- +·falls Sie schwanger sind bzw. vermuten, schwanger zu sein, sowie während der Stillzeit
- +·falls Sie allergisch bzw. überempfindlich auf Estradiol oder auf einen Hilfsstoff von Vagirux 10 μg reagieren.
- +Falls Sie nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
-Vagirux 10 µg darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden und hätte unter diesen Umständen auch keine Indikation. Vagirux 10 µg ist nur für die Anwendung bei Frauen in der Postmenopause, d.h. in den 10 Jahren nach der letzten Periodenblutung, bestimmt. Wenn Sie während der Behandlung mit Vagirux 10 µg schwanger werden oder eine Schwangerschaft vermuten, brechen Sie die Behandlung sofort ab und suchen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf.
- +Vagirux 10 µg darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Vagirux 10 µg ist nur für die Anwendung bei Frauen in der Postmenopause, d.h. in den 10 Jahren nach der letzten Periodenblutung, bestimmt. Wenn Sie während der Behandlung mit Vagirux 10 µg schwanger werden oder eine Schwangerschaft vermuten, brechen Sie die Behandlung sofort ab und suchen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf.
-Die ANWEISUNGEN FÜR DIE HANDHABUNG am Ende dieser Gebrauchsanweisung zeigen Ihnen, wie Vagirux 10 µg einzuführen ist. Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie Vagirux 10 µg anwenden.
- +Die ANWEISUNGEN FÜR DIE HANDHABUNG am Ende dieser Packungsbeilage zeigen Ihnen, wie Vagirux 10 µg einzuführen ist. Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie Vagirux 10 µg anwenden.
-Wenn Sie eine grössere Menge von Vagirux 10 µg angewendet haben, als Sie sollten
-·Wenn Sie mehr Vagirux 10 µg angewendet haben, als Sie sollten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
- +Wenn Sie eine grössere Menge von Vagirux 10 µg angewendet haben, als Sie sollten,
- +·wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
-Wenn Sie die Anwendung von Vagirux 10 µg vergessen haben
-·Wenn Sie eine Vaginaltablette vergessen haben, wenden Sie das Arzneimittel an, sobald Sie dies bemerken.
- +Wenn Sie die Anwendung von Vagirux 10 µg vergessen haben,
- +·wenden Sie das Arzneimittel an, sobald Sie dies bemerken.
-Die folgenden Nebenwirkungen können unter der Anwendung von Vagirux 10 µg auftreten:
-Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
- +Folgende Nebenwirkungen können unter der Anwendung von Vagirux 10 µg auftreten:
- +Häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
-Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
-Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10‘000 Anwendern)
- +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10‘000 Behandelten)
-Bei Anwendung eines höher dosierten Präparates mit Estradiol 25 µg pro Vaginaltablette wurde darüber hinaus über folgende unerwünschten Wirkungen berichtet:
-Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
-·Blähungen, Verdauungsstörungen (Dyspepsie), Erbrechen
-·Empfindlichkeit der Brust, Brustschmerzen, Vergrösserung der Brüste
-Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10‘000 Anwendern)
-·Krebs der Gebärmutterschleimhaut, Brustkrebs
-·generalisierte Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. anaphylaktische Reaktion/Schock)
-·Flüssigkeitsansammlung
-·Depression
-·Schlaflosigkeit, Verschlimmerung einer Migräne
-·Blutgerinnsel in den tiefen Beinvenen (tiefe Venenthrombose)
-·Diarrhö
-·ein verteilter Hautausschlag mit roten Flecken und Papeln, juckender Hautausschlag, Nesselsucht
-·genitaler Juckreiz, vaginale Irritation, vaginale Schmerzen, vaginale Geschwüre, Grössenzunahme der Gebärmutterschleimhaut, Scheidenkrampf
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Haltbarkeit
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Lagerungshinweis
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Hinweise
-67823(Swissmedic).
- +67823 (Swissmedic).
-Gedeon Richter (Schweiz) AG, 6330 Cham
-Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Gedeon Richter (Schweiz) AG, Genf
- +Diese Packungsbeilage wurde im April 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|