ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Dimethylfumarat Viatris 240 mg - Änderungen - 15.09.2025
24 Änderungen an Patinfo Dimethylfumarat Viatris 240 mg
  • -Dimethylfumarat Viatris 120 mg und 240 mg, magensaftresistente Hartkapseln
  • -Der Wirkstoff von Dimethylfumarat Viatris ist Dimethylfumarat. Dimethylfumarat Viatris wird zur Behandlung der schubförmig remittierenden Multiplen Sklerose (MS) bei erwachsenen Patienten/innen zur Reduktion der Schubhäufigkeit angewendet.
  • +Der Wirkstoff von Dimethylfumarat Viatris ist Dimethylfumarat. Dimethylfumarat Viatris wird zur Behandlung der schubförmig remittierenden Multiplen Sklerose (MS) bei Patienten/innen ab 13 Jahren zur Reduktion der Schubhäufigkeit angewendet.
  • -·Dimethylfumarat Viatris darf bei Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden.
  • +·Dimethylfumarat Viatris darf bei Kindern und Jugendlichen unter 13 Jahren nicht angewendet werden.
  • -Dimethylfumarat Viatris kann schwerwiegende Magen-DarmReaktionen, einschliesslich Blutungen, Geschwüre, Verschlüsse und Perforationen verursachen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt:
  • -·Schmerzen in der Magengegend, die nicht verschwinden;
  • -·hellroter oder schwarzer Stuhl (der wie Teer aussieht);
  • -·starkes Erbrechen;
  • -·schwerer Durchfall;
  • -·Aushusten von Blut oder Blutgerinnseln;
  • -·Erbrechen von Blut oder Erbrochenem, das wie «Kaffeesatz» aussieht.
  • +Dimethylfumarat Viatris kann schwerwiegende Magen-Darm-Reaktionen, einschliesslich Blutungen, Geschwüre, Verschlüsse und Perforationen verursachen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt:
  • +·Schmerzen in der Magengegend, die nicht verschwinden
  • +·Hellroter oder schwarzer Stuhl (der wie Teer aussieht)
  • +·Starkes Erbrechen
  • +·Schwerer Durchfall
  • +·Aushusten von Blut oder Blutgerinnseln
  • +·Erbrechen von Blut oder Erbrochenem, das wie «Kaffeesatz» aussieht
  • -Nehmen Sie Dimethylfumarat Viatris zu den Mahlzeiten ein. Die Einnahme von Dimethylfumarat Viatris mit einer Mahlzeit kann das Auftreten von einigen der sehr häufigen Nebenwirkungen (wie Flushing (z.B. Erröten, Ausschlag, Hitzewallung, Juckreiz und/oder brennende Missempfindungen der Haut), Magen-Darm-Beschwerden) reduzieren, (siehe «Welche Nebenwirkungen kann Dimethylfumarat Viatris haben?»).
  • +Nehmen Sie Dimethylfumarat Viatris zu den Mahlzeiten ein. Die Einnahme von Dimethylfumarat Viatris mit einer Mahlzeit kann das Auftreten von einigen der sehr häufigen Nebenwirkungen wie Flushing (z.B. Erröten, Ausschlag, Hitzewallung, Juckreiz und/oder brennende Missempfindungen der Haut), Magen-Darm-Beschwerden reduzieren, (siehe «Welche Nebenwirkungen kann Dimethylfumarat Viatris haben?»).
  • -Dimethylfumarat Viatris ist nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bestimmt.
  • +Dimethylfumarat Viatris kann bei Jugendlichen und Kindern ab 13 Jahren angewendet werden. Bei Kindern unter 13 Jahren liegen keine ausreichenden Daten vor.
  • -Diese können mehr als 1 von 10 Personen (>10%) betreffen:
  • -
  • +Diese können mehr als 1 von 10 Personen (>10%) betreffen.
  • +Bei Kindern und Jugendlichen traten zusätzliche Nebenwirkungen auf:
  • +·Erbrechen
  • +·Verdauungsstörung
  • +·Ausschlag
  • +·Juckende, rosafarbene oder rote Flecken auf der Haut (Erythem)
  • +
  • -Diese können bis zu 1 von 10 Personen (≤10%) betreffen:
  • +Diese können bis zu 1 von 10 Personen (≤10%) betreffen.
  • -Diese können bei weniger als 1 von 100 Personen auftreten:
  • +Diese können bei weniger als 1 von 100 Personen auftreten.
  • -·Schwerwiegende Magen-Darm-Reaktionen (siehe «Wann ist bei der Anwendung von Dimethylfumarat Viatris Vorsicht geboten»).
  • +·Schwerwiegende Magen-Darm-Reaktionen (siehe «Wann ist bei der Anwendung von Dimethylfumarat Viatris Vorsicht geboten»)
  • -Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E 171), gelbes Eisenoxid (E 172), schwarzes Eisenoxid (E 172), Indigotin (E 132).
  • -Drucktinte: Schellack (E 904), schwarzes Eisenoxid (E 172), Propylenglycol (E 1520), Ammoniumhydroxid 28% (E 527).
  • +Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E171), gelbes Eisenoxid (E172), schwarzes Eisenoxid (E172), Indigotin (E132).
  • +Drucktinte: Schellack (E904), schwarzes Eisenoxid (E172), Propylenglycol (E1520), Ammoniumhydroxid 28% (E527).
  • -[Version 203 D]
  • +[Version 204 D]
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home