Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenHavrix wird eingesetzt für die aktive Immunisierung gegen eine Hepatitis A-Virus-Infektion bei exponierten Personen.
1. In Gebieten mit niedriger und mittlerer Hepatitis A-Durchseuchung wird die Impfung mit Havrix besonders für Personen empfohlen, die einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt sind oder sein können, wie:
·Reisende in Endemiegebiete wie Afrika, Asien, Mittelmeerländer, Mittlerer Osten, Zentral- und Südamerika (z.B. Touristen, Angehörige von Missionen, Entwicklungshelfer, Angehörige von Hilfscorps, Militärpersonen).
·Personen, die engen Kontakt mit Hepatitis A-Kranken, -Infizierten, möglicherweise Infizierten oder mit kontaminierten Gegenständen haben: Da die Virusausscheidung von Infizierten über einen verlängerten Zeitraum erfolgen kann, sollten Personen, die in engem Kontakt mit infizierten Personen leben, geimpft werden.
·Aus arbeitsmedizinischer Sicht sollten auch Personen geimpft werden, die, beruflich bedingt, in Berührung mit möglicherweise kontaminierten Gegenständen/Materialien kommen, wie z.B. Kanal- und Klärwerksarbeiter u.a.
·Mitarbeiter von Tagespflegestätten, Kliniken, Heimen und pädiatrischen Einrichtungen: Angestellte von Tagespflegestätten sollten geimpft werden, um zu vermeiden, dass sie nach Ansteckung durch infizierte Kinder selbst zur Infektionsquelle werden.
·Personen, die mit der Herstellung und der Verteilung von Lebensmitteln beschäftigt sind: Da HAV-kontaminierte Lebensmittel eine Hauptinfektionsquelle darstellen, sollten Angestellte in Restaurants und Hotels geimpft werden.
·Rauschgiftsüchtige, insbesondere i.v. Drogenabhängige und deren Betreuer.
·Patienten mit erhöhtem Risiko für sexuell übertragbare Erkrankungen, insbesondere Personen mit häufigem Partnerwechsel, Homosexuelle, Patienten mit sexuell übertragbaren Erkrankungen.
·Patienten mit Hämophilie.
·Personen mit chronischen Lebererkrankungen (z.B. chronische Träger der Hepatitis B oder C; Alkoholkranke). Eine Hepatitis A kann bei chronischer Lebererkrankung die Prognose verschlechtern.
·Spezifische Populationsgruppen mit einer bekannten höheren Inzidenz für Hepatitis A (z.B. Personen in Gemeinden mit einer Hepatitis A-Epidemie; Indianer; Eskimos).
2. In Gebieten mit mittlerer bis hoher Hepatitis A-Durchseuchung (z.B. Afrika, Asien, Mittelmeerländer, Mittlerer Osten, Zentral- und Südamerika) kann die Impfung für alle nicht immunen Personen in Betracht gezogen werden.
|