ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Encepur N Kinder:Bavarian Nordic Berna GmbH
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Dosierung
a) Grundimmunisierung
Konventionelles Schema
Im Allgemeinen ist die Grundimmunisierung in der kalten Jahreszeit durchzuführen:
·1. Impfdosis am Tag 0: 0,25 ml
·2. Impfdosis 1 bis 3 Monate nach der 1. Impfung: 0,25 ml
·3. Impfdosis 9 bis 12 Monate nach der 2. Impfung: 0,25 ml
Die zweite Impfung kann vorgezogen werden und 14 Tage nach der 1. Impfung erfolgen.
Das konventionelle Impfschema ist das bevorzugte Impfschema bei Personen, die einem kontinuierlichen Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Nach Abschluss der Grundimmunisierung bleiben die Antikörper für mindestens 3 Jahre bestehen, danach ist eine erste Auffrischimpfung zu empfehlen. Eine frühestmögliche Serokonversion ist 14 Tage nach der 2. Impfung zu erwarten.
Für Kinder, die eine schnelle Immunisierung benötigen, kann ein Schnellschema verwendet werden.
Schnellschema
·1. Impfdosis am Tag 0: 0,25 ml
·2. Impfdosis am Tag 7: 0,25 ml
·3. Impfdosis am Tag 21: 0,25 ml
Eine frühestmögliche Serokonversion ist 14 Tage nach der 2. Impfung zu erwarten. Nach Abschluss der Grundimmunisierung bleiben die Antikörpertiter für mindestens 12-18 Monate bestehen, danach ist eine erste Auffrischimpfung zu empfehlen.
Bei Kindern mit Immundefizienz sollte 30 bis 60 Tage nach der 2. Impfung (konventionelles Schema), beim verkürzten Impfschema nach der 3. Impfung, eine Antikörperkontrolle und gegebenenfalls eine zusätzliche Impfung durchgeführt werden.
b) Auffrischimpfungen
Nach der Grundimmunisierung mit einem der beiden Schemata genügt eine Injektion mit 0,25 ml Encepur N Kinder, um einen Impfschutz wieder aufzubauen. Nach dem 12. Geburtstag ist Encepur N zu verwenden.
Die erste Auffrischimpfung sollte nicht später als drei Jahre nach der 3. Dosis erfolgen. Für die Immunisierung nach dem Schnellschema wird die erste Auffrischimpfung bereits nach 12-18 Monaten empfohlen.
Aufgrund von klinischen Studienergebnissen zur Langzeitpersistenz des Immunschutzes sollten folgende Abstände bei der Auffrischimpfung eingehalten werden:
Konventionelles Schema

1. Auffrischimpfung

Alle weiteren Auffrischimpfungen

Nach 3 Jahren

Alle 5 Jahre

Schnellschema

1. Auffrischimpfung

Alle weiteren Auffrischimpfungen

Nach 12-18 Monaten

Alle 5 Jahre

Anwendung
Die Applikation erfolgt intramuskulär, vorzugsweise in den Oberarm (M. deltoideus). Wenn indiziert (z.B. bei hämorrhagischer Diathese), kann Encepur N Kinder auch subkutan injiziert werden.
Der Impfstoff darf nicht intravasal injiziert werden.
Nach der Grundimmunisierung mit einem anderen Zellkulturimpfstoff gegen FSME (3 Dosen), kann die Auffrischimpfung mit Encepur N vorgenommen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home