ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Beriglobin®:CSL Behring AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Das Präparat muss intramuskulär verabreicht werden.
Kurzzeitprophylaxe für Reisende, die weniger als 2 Wochen vor einer möglichen Exposition stehen: Für den Aufenthalt von weniger als 3 Monaten in Endemiegebieten wird eine intramuskulär zu verabreichende Dosis von 0,003 bis 0,004 g pro kg (0,02 ml/kg) Körpergewicht empfohlen. Beriglobin kann gleichzeitig mit einem Hepatitis A-Impfstoff verabreicht werden, jedoch an getrennten Körperstellen.
Hepatitis A-Prophylaxe für Personen, die weniger als 2 Wochen zuvor exponiert waren: Intramuskuläre Gabe von 0,003 bis 0,004 g pro kg (0,02 ml/kg) Körpergewicht.

Art und Dauer der Anwendung
Intramuskuläre Injektionen müssen von einem Arzt oder einer Krankenschwester verabreicht werden. Vorzugsweise wird Beriglobin ventroglutäal am liegenden Patienten verabreicht. Bei grösseren Gesamtdosen ist eine Aufteilung auf verschiedene Körperstellen zweckmässig. Das gilt für Dosen von mehr als 2 ml bei Kindern bis zu 20 kg Körpergewicht und mehr als 5 ml bei Personen mit höherem Körpergewicht. Nicht intravasal injizieren!
Die Gefahr einer unbeabsichtigten intravasalen Gabe ist nach wiederholten intramuskulären Injektionen erhöht.
Für weitere Informationen zur Art der Anwendung siehe Kapitel «Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit» und Kapitel «Sonstige Hinweise», Abschnitt «Hinweise zur Handhabung».

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home