ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Famel®:Reckitt Benckiser (Switzerland) AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Überdosierung

Bei einer Überdosierung ist mit einer Zunahme der oben beschriebenen unerwünschten Wirkungen und mit einer Erhöhung der unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» beschriebenen Risiken zu rechnen.
Die wichtigste Folge einer Überdosierung ist die Atemdepression, welche bei Kindern bis zum Atemstillstand gehen kann. Weitere Zeichen einer Intoxikation sind Sedation, Benommenheit, Schwindelgefühl, Sehstörungen und Erbrechen. Bei Kindern können zudem Exantheme, eine Mydriasis sowie eine Ataxie beobachtet werden.
Nach exzessiven Dosen werden auch Konvulsionen und Erregungszustände sowie (vor allem bei gleichzeitig bestehenden Lungenfunktionsstörungen) Lungenödeme beobachtet.

Behandlung: Wachhalten, Atembefehle, Beatmung.
Magenspülung, Verabreichung von Carbo adsorbens und Natriumsulfat.
Verabreichung von Opiat-Antagonisten wie Levallorphan und Naloxon.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home