Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Über die Anwendung bei schwangeren Patientinnen gibt es nur unzureichende Daten.
Eine Studie an Mäusen zeigte eine Reproduktionstoxizität nach oraler Verabreichung hoher Methylsalicylat-Dosen (100, 250 und 500 mg/kg/Tag) (siehe Abschnitt «Präklinische Daten» für weitere Details).
Tierexperimentelle Studien ergaben nur unzureichende Hinweise über die Auswirkungen bei Schwangerschaft, Embryonalentwicklung, Entwicklung des Fötus und/oder postnatale Entwicklung. Das potenzielle Risiko für den Menschen ist nicht bekannt.
Die Anwendung von Fortalis während der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, wird nicht empfohlen.
Stillzeit
Während der Stillzeit darf Fortalis nicht ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
Fertilität
Tierexperimentelle Studien ergaben nur unzureichende Hinweise über die Auswirkungen auf die Fertilität.
|