ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Bellagotin®:G. Streuli & Co. AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Pharmakokinetik

Absorption
Die Resorptionsrate von Ergotamin beträgt 30%, die Bioverfügbarkeit aufgrund eines hohen First-Pass-Effektes ca. 3-5%.
Die Bioverfügbarkeit von Diphenhydramin beträgt aufgrund des First-Pass-Effektes 40-60%.
Wirkungseintritt: 15-30 Min., maximale Plasmakonzentration 1-4 Stunden.
Wirkungsdauer: 4-6 Std.
Atropin wird schnell und praktisch vollständig im oberen Dünndarmbereich resorbiert (90%). Maximale Plasmakonzentrationen werden nach 2 Std. erreicht.

Distribution
Ergotamin penetriert die Blut-Hirn-Schranke.
Die Plasmaeiweissbindung von Diphenhydramin ist 70-85%, das Verteilungsvolumen 3-4 l/kg.
Atropin wird überall im Gewebe verteilt und penetriert die Blut-Hirn-Schranke. Die Plasmaeiweissbindung von Atropin beträgt 40-50%. Das Verteilungsvolumen ist 2-4 l/kg.
Atropin, Ergotamin, Diphenhydramin passieren die Plazentaschranke und treten in die Muttermilch über.

Metabolismus
Ergotamin wird in der Leber im Peptidteil des Moleküls hydroxiliert. Dieses Stoffwechselprodukt, aber auch die im Peptidteil des Moleküls durch Peptidspaltung veränderten Metaboliten können noch biologische Wirksamkeit entfalten.
Diphenhydramin wird zunächst zu Mono- und Di-Desmethyldiphenhydramin desalkyliert und dann zu Diphenylmethoxyessigsäure oxydiert. Dieser Metabolit wird möglicherweise an Glycin oder Glutamin gekoppelt und ausgeschieden.

Elimination
Die Plasmahalbwertszeit von Ergotamin beträgt 1,5-2 Std. (T ½ α) bzw. >20 Std. (T ½ β).
Zeitverlauf der Wirkung und der Plasmakonzentrationen korrelieren nicht. Bis zu 24 Std. nach einer einmaligen Anwendung von Ergotamin lassen sich Gefässwirkungen dokumentieren.
Weniger als 1% des oral zugeführten Diphenhydramins wird unverändert renal ausgeschieden, 60-70% werden innerhalb von 96 Stunden in Form von Metaboliten eliminiert.
Die Plasmahalbwertszeit beträgt 5-8 Std.
Die Plasma-Halbwertszeit von Atropin beträgt 2-3 Std. (T ½ α) bzw. 12,5 Std. oder länger (T ½ β).
Die Elimination von Atropin erfolgt vorwiegend renal. Bis zu 50% werden in unveränderter Form, der Rest als nicht näher identifizierte Metabolite ausgeschieden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home