Sonstige HinweiseBeeinflussung diagnostischer Methoden
Koffein verursacht eine falsch positive Erhöhung des Serumurats (mit Bittner-Methode gemessen), sowie eine leichte Erhöhung der Harnkonzentrationen an Vanillinmandelsäure, der Katecholamine und der 5-Hydroxyindolessigsäure, was zu einer falsch positiven Diagnose von Phäochromozytom oder Neuroblastom führen kann.
Haltbarkeit
Bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum.
Besondere Lagerungshinweise
Ausser Reichweite von Kindern, bei Raumtemperatur (15–25 °C).
|