ÜberdosierungSymptome
Eine akute orale Überdosierung verstärkt die oben beschriebenen unerwünschten Wirkungen und kann weiterhin Oppression, Piloerektion, Tremor, Blutdruckanstieg, Tachykardie, Extrasystolen und pektanginöse Beschwerden verursachen. Bei Säuglingen und Kleinkindern kann eine Überdosierung zu zentraler Atemlähmung und Koma führen.
Behandlung
Verminderung der Dosis gegebenenfalls Absetzen des Medikamentes. Dabei ist darauf zu achten, dass bei plötzlichem Absetzen des Medikamentes Bradykardie und Hypotonie auftreten können. Die Überdosierungssymptomatik lässt sich mit Sedativa, Tranquilizern dämpfen bzw. aufheben.
Bei einer Überdosierung von Effortil Depot Perlongetten ist mit einem stark verlangsamten Zurückgehen der Symptome zu rechnen.
Bei Einnahme grösserer Tablettenmengen (z.B. in suizidaler Absicht) sind Magenspülungen sinnvoll. In besonders schweren Fällen ist eine intensiv-medizinische Versorgung des Patienten erforderlich.
|