ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Cortimycin® Augensalbe/Augentropfen:Drossapharm AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Unerwünschte Wirkungen

Über folgende Reaktionen während einer Behandlung mit topischen Kortikosteroiden wurde gelegentlich berichtet: Austrocknung, Jucken, Brennen und Reizung. Kortikosteroide können in seltenen Fällen eine Erhöhung des Augeninnendrucks bewirken; deswegen sollte der intraokulare Druck während der Anwendung von Cortimycin am Auge regelmässig kontrolliert werden.
Ausserdem wurde berichtet, dass eine Lokalanwendung von Kortikosteroiden bei Krankheiten, welche ein Dünnerwerden der Hornhaut bewirken, zur Perforation führen kann. Im weiteren kann es unter langzeitlicher Anwendung zur Ausbildung eines Katarakts kommen.
Kortikosteroide können am Auge folgende unerwünschte Wirkung hervorrufen:
Brennen unmittelbar nach der Anwendung, Überempfindlichkeitsreaktionen, relativ häufig periokuläre Dermatitis, Mydriasis, Ptosis, selten Exophthalmus.

Sekundärinfektionen
Trophische Hornhautschäden sind bereits nach 1 Woche Therapie möglich, verzögerte Wundheilung, systemische unerwünschte Wirkungen.
Nach topischer Anwendung von Neomycin sind unerwünschte Wirkungen wie oto- und nephrotoxische Erscheinungen sowie neuromuskuläre Blockade aufgetreten.
Neomycin verursacht bei 5-15% der Patienten eine Kontaktallergie. Anwendung auf stark geschädigter Haut beinhaltet ein erhöhtes Risiko einer Kontaktsensibilisierung. Kreuzallergien unter Aminoglykosiden sind aufgetreten.
Neomycin kann folgende unerwünschten Wirkungen verursachen:
Lokale Irritationen, Erytheme, follikuläre Konjuktivitis, Keratitis punctata, Hornhautödem.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home