ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Sintrom 4/Sintrom 1 mitis:Medius AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
B01AA07
Wirkungsmechanismus
Acenocoumarol, der in Sintrom/Sintrom mitis enthaltene Wirkstoff, ist ein 4-Hydroxycumarin-Derivat. Acenocoumarol ist ein racemisches Gemisch der optischen R (+) und S (-) Enantiomere.
Cumarin-Derivate sind Vitamin K-Antagonisten. Vitamin K-Antagonisten entfalten ihre antikoagulatorische Wirkung durch Hemmung der Vitamin K-Epoxid-Reduktase mit einer nachfolgenden Reduktion der Gamma-Carboxylierung gewisser Glutaminsäuremoleküle, die an mehreren Stellen in der Nähe des terminalen Endes der Gerinnungsfaktoren II (Prothrombin), VII, IX, und X sowie des Proteins C oder seines Cofaktors Protein S lokalisiert sind.
Diese Gamma-Carboxylierung ist für die Interaktion der genannten Gerinnungsfaktoren mit Kalzium-Ionen von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Reaktion kann die Blutgerinnung nicht ausgelöst werden.
Bedingt durch die Anfangsdosierung verlängert Acenocoumarol die Prothrombinzeit innerhalb ca. 36-72 h. Nach Absetzen des Medikamentes wird eine Normalisierung der Prothrombinzeit meistens nach wenigen Tagen erzielt.
Pharmakodynamik
Siehe «Wirkungsmechanismus».
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home