Unerwünschte WirkungenHäufig: Übelkeit, Erbrechen, Obstipation und leichte Kopfschmerzen (insbesondere zu Behandlungsbeginn).
Selten: Wirkungen auf das ZNS (Somnolenz, Lethargie, Euphorie, Halluzinationen, Schwindel); Bronchospasmus, Schlafstörungen, Sehstörungen (aufgrund einer Beeinträchtigung der visuellen motorischen Koordination), Hörstörungen, Mundtrockenheit, allergische Hautreaktionen (insbesondere Pruritus und Urtikaria); schwere allergische Reaktionen sind jedoch sehr selten.
Bei supratherapeutischen Dosen: Hypotonie, Synkopen, Bradykardie, Erhöhung des Tonus der glatten Muskulatur (Magen, Gallenwege, Blase), Verminderung der peristaltischen Aktivität.
Codein kann zu Abhängigkeit führen, so dass sich bei einem abrupten Absetzen leichte Entzugssymptome einstellen können. Dies kann insbesondere bei Patienten mit chronischer Einnahme sowie bei Neugeborenen codeinabhängiger Mütter beobachtet werden.
Lenken von Motorfahrzeugen und Bedienen von Maschinen: siehe «Vorsichtsmassnahmen».
|