ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Effortil®:Curatis AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
C01CA01
Wirkungsmechanismus / Pharmakodynamik
Der in Effortil enthaltene Wirkstoff Etilefrin ist ein direkt wirkendes Sympathomimetikum mit einer hohen Affinität zu alpha1 und beta1-adrenergen Rezeptoren. Bei höheren Dosierungen können auch beta2-adrenerge Rezeptoren aktiviert werden.
Etilefrin erhöht die Kontraktilität des Herzmuskels und das Herzzeitvolumen durch Steigerung des Schlagvolumens.
Ausserdem führt es zu einem Anstieg von Venentonus und zentralem Venendruck und so zu einer Zunahme der zirkulierenden Blutmenge.
Der positiv inotrope Effekt liess sich bei Patienten mit normaler oder gering gestörter kardialer Pumpleistung nachweisen. Der Wirkstoff erhöht den systolischen Druck in grösserem Ausmass als den diastolischen Druck. Zusätzlich wurde ein schwacher chronotroper Effekt beobachtet. Bei funktionellen Herz-Kreislauf-Störungen führt Etilefrin dadurch zu einer Verbesserung der subjektiven Symptome des verminderten Sympathikotonus und zur Stabilisierung der hämodynamischen Parameter.
Die biologische Wirkung von Etilefrin beruht fast ausschliesslich auf dem R(-)–Enantiomer.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home