ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Ledercort® Tabletten:ICN Pharmaceuticals Switzerland AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Dosierung/Anwendung

Allgemeine Dosierungsempfehlungen
Eine Kortikosteroidtherapie ergänzt in der Regel eine Basistherapie, ersetzt diese aber nicht.
Die Dosierung und die Dauer der Behandlung richten sich nach dem individuellen Krankheitsverlauf und dem Ansprechen des Patienten.
Zur Minderung der unerwünschten Wirkungen von Triamcinolon müssen folgende Therapie-Richtlinien beachtet werden:
Niedrigste therapeutisch erforderliche Dosis anstreben. Zwar ist die kurzzeitige, hoch dosierte Glukokortikoid-Gabe (bis zu 10 Tagen) nicht bedenklich (z.B. bei Notfällen wie akutes Hirnödem, anaphylaktischer Schock, Status asthmaticus, akute Transplantat-Abstossungsreaktion bis 500 mg Triamcinolon), jedoch sollte eine initial hohe Dosis innerhalb kurzer Zeit auf eine möglichst niedrige Erhaltungsdosis abgebaut werden.
Da die Wirkung von Triamcinolon wie die aller Glukokortikoide verzögert eintritt (siehe «Eigenschaften/Wirkungen»), ist Ledercort für die Kurzzeittherapie von schweren (lebensbedrohenden) akuten Zuständen, wie Status asthmaticus oder anaphylaktischer Schock, nicht als Ersatz der konventionellen (sofortwirkenden) Behandlung, sondern zusätzlich zu dieser zu verabreichen. Es wird auf die Arzneimittelinformationen solcher Präparate verwiesen. Bei unkomplizierten chronischen Atemwegserkrankungen sollten Glukokortikoide jedoch nicht verwendet werden.
Eine Langzeitbehandlung mit Glukokortikoiden sollte nur nach sorgfältiger Beurteilung von Nutzen und Risiko durchgeführt werden. Sollte sich eine Langzeitbehandlung als notwendig erweisen, sollte das Präparat zirkadian verabreicht werden, d.h. die Gesamtdosis ist morgens vor 9 Uhr zu verabreichen, da dadurch die Rhythmik der Nebennieren-Sekretion weniger beeinträchtigt wird. Noch besser ist die alternierende Gabe an jedem 2. Tag, sofern das Krankheitsgeschehen es zulässt.
Die Patienten sind sorgfältig auf Zeichen zu überwachen, die eine Verringerung der Dosierung oder ein Absetzen der Medikation erforderlich machen.
Wenn bei einer chronischen Erkrankung eine Spontanremission eintritt, sollte die Behandlung (gegebenenfalls unter schrittweiser Herabsetzung der Dosierung) abgebrochen werden.
Ledercort Tabletten werden nach dem Essen mit etwas Flüssigkeit eingenommen.

----------------------------------------------------
Oral          Basistherapie mit Tabletten zu 8 mg   
              1. Tag  2. Tag  3. Tag  4. Tag  5. Tag
----------------------------------------------------
Allergische   24 mg   24 mg   16 mg   8 mg    8 mg  
Erkrankungen                                        
Erkrankungen  24 mg   24 mg   16 mg   8 mg    8 mg  
des rheuma-   (3)     (3)     (2)     (1)     (1)   
tischen                                             
Formenkreises                                       
----------------------------------------------------
----------------------------------------------------
                         Erhaltungstherapie mit     
                         teilbaren Tabletten zu 4 mg
----------------------------------------------------
Allergische Erkrankungen 2-6 mg tgl.                
Erkrankungen des rheuma- 2-8 mg tgl.                
tischen Formenkreises                               
----------------------------------------------------
Eine längerdauernde Behandlung sollte nicht plötzlich abgebrochen, sondern durch eine langsame, stufenweise Verringerung der Tagesdosen beendet werden, um ein akutes Wiederaufbrechen der Krankheit und eine Nebennierenrindeninsuffizienz zu vermeiden (siehe «Vorsichtsmassnahmen»).
Bei Kleinkindern und Kindern sind im allgemeinen geringere Dosen als die oben angegebenen ausreichend, doch sollte die Dosierung mehr auf die Schwere der Krankheit als auf Alter, Körpergewicht oder Körpergrösse abgestellt werden, und sie sollte ebenfalls zirkadian geschehen. Dabei sollte wegen der Gefahr von Wachstumsstörungen jeweils nach dreitägiger Behandlung ein viertägiges behandlungsfreies Intervall (intermittierende Therapie) eingelegt werden. Kinder unter 25 kg Körpergewicht erhalten meistens eine ungeteilte Tagesdosis von 4-12 mg.
Für den Fall, dass Ledercort eine Therapie mit einem anderen Glukokortikoid ersetzen soll, sind die Äquivalenzdosen zu berücksichtigen (siehe «Eigenschaften/Wirkungen»).

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home