Dosierung/AnwendungDie maximale Tagesdosis von 4000 mg Paracetamol darf nicht überschritten werden. Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig eingenommen werden kein Paracetamol enthalten. Die maximale kontinuierliche Anwendungsdauer für Kinder bis 12 Jahre beträgt ohne ärztliche Konsultation 3 Tage.
Brausetabletten zu 500 mg
Einzeldosen nicht häufiger als alle 4-6 Stunden verabreichen.
Alter
|
Körpergewicht
|
Einzeldosis
|
Maximale Tagesdosis
|
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
|
>40 kg
|
1-2 Brausetabletten nach Bedarf
|
8 Brausetabletten (= 4 g Paracetamol)
|
Kinder 9-12 Jahre
|
30-40 kg
|
1 Brausetablette nach Bedarf
|
4 Brausetabletten (= 2 g Paracetamol)
|
Kinder 6-9 Jahre
|
22-30 kg
|
½-1 Brausetablette nach Bedarf
|
3 Brausetabletten (= 1,5 g Paracetamol)
|
Die Brausetabletten in einem Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft auflösen.
Panadol Brausetabletten sind für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet; für diese Altergruppe stehen Panadol Junior Suppositorien mit geringerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
Suppositorien zu 500 mg und 1 g
Einzeldosen nicht häufiger als alle 4-6 Stunden verabreichen.
Alter
|
Körpergewicht
|
Einzeldosis
|
Maximale Tagesdosis
|
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
|
>40 kg
|
1 Suppositorium zu 1 g oder 1-2 Suppositorium zu 500 mg, nach Bedarf
|
4 Suppositorien zu 1 g oder 8 Suppositorien zu 500 mg (= 4 g Paracetamol)
|
Kinder 9-12 Jahre
|
30-40 kg
|
1 Suppositorium zu 500 mg, nach Bedarf
|
4 Suppositorien zu 500 mg (= 2 g Paracetamol)
|
Für Kinder unter 9 Jahren stehen Panadol Junior Suppositorien zur Verfügung.
|